Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zeitreihenanalyse hat letztes Semester so viele Leute abgeschreckt, dass die Klausurstatistik erstmals zensiert wurde - für nicht-juristische Module ein Novum. Da stellt sich die Frage, ob überhaupt jemand die Klausur bestanden hat ... Vielleicht hatten einfach zwei Leute vergessen, sich von der Klausur abzumelden, und niemand ist zum Klausurtermin erschienen?
Oder warum sind die drei Helden in der Story alles Ausländer? Und die Opfer die gererettet werden müssen alles Biodeutsche?
Oder sollen wir durch den Film lernen, dass Altersarmut normal ist, dass Müll nach Pfanddosen zu durchsuchen zum Alltagsbild gehört? Während der große schwarze Flüchtling mit Markenklamotten rumrennt. Und das mitten am Tag
Ich finde den Film nicht gut. Zu manipulativ. Und wenn es schon einen Werbefilm braucht um für Toleranz zu werben, dann ist es längst zu spät.
Aber 2019 ist das Jahr, wo jeder, der laut genug schreit Recht bekommt. Also versuchen das alle und schreien wild in der Gegend rum, weil die eigene Meinung doch immer die Rechte ist.
Nee, gut ist der Film nicht. Hat doch nichts mit Ulm als Stadt zu tun (und falls da doch historische Gegebenheiten wie die "Weiße Rose" oder Ulm als Salafisten-Hochburg umgedreht werden sollen, ist er noch schlechter). Aber insgesamt nicht den Aufstand wert, den es deshalb (regional) gerade gibt... Vermutlich wären sie besser gefahren mit einem klassischen "Werbevideo" wie dem da:Ich finde den Film nicht gut.
Ich hab das schon gemacht, ging -zumindest in der Vergangenenheit - problemlos.Hallo zusammen,
ich habe mich heute zurückgemeldet und es stellte sich mir die Frage, ob ich meine im letzten Semester belegten Module immer als Wiederholer ankreuzen muss oder ob man da mal ein Semester bei einem bestimmten Modul aussetzen kann?
Konkret: könnte ich für SS20 mal z.B. zwei Module nicht als Wiederholer belegen (also praktisch aussetzen), diese aber im Herbst WS20/21 wieder erneut als Wiederholer weiterführen/belegen? Geht so etwas? Oder muss alles nahtlos sein - sprich einmal belegt muss man sich solange als Wiederholer ankreuzen bis man Klausur bestanden hat (ich weiß, es gibt "nur" 7 Wiederholermöglichkeiten)?
![]()
Sehe ich schon so.Das wäre ja prima. Könnte ich dann heute noch eine Änderung in meiner Belegung durchführen, ohne Kosten oder Ähnlichem, da heute noch der 31.1. ist?
Soweit ich weiß, sind die Hauptprobleme die EAs -sofern gefordert- und die Aktualität des Materials. D.h. wenn Du die EAs bereits in der Tasche hast, sollte es auch ohne Belegung gehen...Was passiert eigentlich, wenn jemand die 7 mal Wiederholerstatus in einem Modul erreicht/überschritten hat?
Was passiert eigentlich, wenn jemand die 7 mal Wiederholerstatus in einem Modul erreicht/überschritten hat? Kann dann die Klausur trotzdem irgendwann geschrieben werden und der-/diejenige sich dann nur explizit für die Klausur anmelden?
Und bestehen dann die Freiversuche auch, also nur immer wieder zur Klausur anmelden?
Wiederholung von Kursen/Modulen
Für den Fall, dass Sie ein/en Kurs/Modul nicht im Semester, sondern erst in einem späteren Semester bearbeiten können, besteht die Möglichkeit einer Wiederholung. Bei einer Wiederholung erhalten Sie das Studienmaterial nicht erneut als Printversion, Sie können aber als Wiederholer/-in auf bestimmte Angebote im Internet zugreifen (z. B. Lernplattform MOODLE) und erhalten Zugang zum Netzkurs so wie zu den aktuellen Einsendeaufgaben.
Kurse/Module können 7 Folgesemester lang kostenlos ab der ersten gebührenpflichtigen Belegung wiederholt werden.
Sie vermerken die Wiederholung, indem Sie in der Online-Belegung oder im Rückmeldeantrag in der
Spalte "WHK" (= Wiederholerkennzeichen) ein "X" eintragen. Während der Wiederholung entfällt die Gebühr für das Studienmaterial.