Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

So, und wieder verbringe ich ein Wochenende mit dem Lernen.. ist ja noch wahnsinnig ruhig hier...

Ich war heute bei einem Mentoriat...das ist auch immer nicht ganz ohne so 6 Stunden am Stück an einem Samstag...und bis man dann zu Hause ist.
Morgen startet dann wieder der Lernmarathon am heimischen Schreibtisch. Ich habe echt keinen Bock mehr. :wall:
 
Ich war heute bei einem Mentoriat...das ist auch immer nicht ganz ohne so 6 Stunden am Stück an einem Samstag...und bis man dann zu Hause ist.

Oh ja, da sagste was.. das letzte Mentoriat musste ich wegen Grippe sausen lassen :deathlyill:
Morgen startet dann wieder der Lernmarathon am heimischen Schreibtisch. Ich habe echt keinen Bock mehr. :wall:

Frach mich ma.. kann et nich mehr seh´n. Aber wenn ich auf den Kalender schaue, wird`s ein bißerl eng bei mir.. aargghhh.
 
Oh ja, da sagste was.. das letzte Mentoriat musste ich wegen Grippe sausen lassen :deathlyill:
Kenne ich...musste dieses Semester auch zwei sausen lassen, weil ich krank zu Hause lag.


Frach mich ma.. kann et nich mehr seh´n. Aber wenn ich auf den Kalender schaue, wird`s ein bißerl eng bei mir.. aargghhh.
Geht mir ähnlich..habe zwar noch etwas mehr Zeit als du, aber sie wird trotzdem knapp...hänge schon etwas hinterher. Ich hoffe, dass in den nächsten Wochen nichts unvorhersehbares kommt und ich planmäßig büffeln kann. Und natürlich, dass es dann irgendwie reicht...

Momentan habe ich irgendwie nen kleinen Hänger, weil es auf der Arbeit so stressig ist...alles etwas viel momentan. Will da einfach nur noch irgendwie durch....:cower:
 
Ich habe dieses Semester insg. 7 Wochen durch Erkältung/Grippe/etc. verloren :cower:

Und hoffe jetzt, dass ich gesund bleibe und lernen kann. Lerne ja auch nur am Wochenende, unter der Woche schaffe ich es nach der Arbeit nicht. Da ist auch ein bißchen soziales Leben angesagt... Also habe ich noch nächstes Wochenende zum Lernen und ab dem 25. Urlaub, um ein paar Tage komplett durchzuziehen.

Bin das Wochenende jetzt um 6:30 Uhr aufgestanden...:tongue2: bin ja ein Morgen-Lerner..
 
Ohje 7 Wochen sind echt ne Menge...das ist immer kacke. Da liegt man dann zu Hause rum und würde die Zeit gerne nutzen, aber es geht einfach nicht.

Bei mir konzentriert es sich auch auf's Wochenende...wobei ich gerade jetzt vor der Klausur schon gucke, dass ich unter der Woche wenigstens 1-2 Stunden (fast) jeden Abend was mache. Sonst wird das nichts.

Morgen-Lerner? Das könnte ich nicht...da würde ich gerad über den Skripten einschlafen.:sleep:
 
Bei mir klappen dafür die Augen am Nachmittag zu.. :-)
 
Das ist dann aber auch ein sehr langer Tag, wenn du schon so früh anfängst.

Nunja...ich stürtze mich nun mal auf Recht...was habe ich für eine Lust :durcheinander:
 
Bin ich froh, wenn ich Unternehmensführung hinter mir habe...

Dann mal weiter :)

Das kann ich voll und ganz nachempfinden.. ich fand, dass es das schwierigste Modul überhaupt war... jedenfalls vom Lernen.
 
Hah!
Alles ist relativ.

Ihr habt eindeutig nicht den Fehler gemacht, Informationsmanagement zu wählen.
So ein verbocktes :deathlyill: Skript habe ich noch nie gesehen und es ist über 540 Seiten lang!

Und so etwas ist Pflichtfach bei den Wirtschaftsinformatikern.

Da war Unternehmensführung richtig erholsam dagegen, wenigsten hat der Prof. dort den Stoff verstanden...
Und mit der Partisch-Zusammenfassung dazu war es dann gleich nochmal leichter.
 
Hah!
Alles ist relativ.

Ihr habt eindeutig nicht den Fehler gemacht, Informationsmanagement zu wählen.
So ein verbocktes :deathlyill: Skript habe ich noch nie gesehen und es ist über 540 Seiten lang!

Und so etwas ist Pflichtfach bei den Wirtschaftsinformatikern.

Ok, als zweitschlimmstes Fach bei Wiwi-Pflichtmodulen kam eindeutig Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. Von daher hätte ich nie Informationsmanagement gewählt :belehren: Wenn man jetzt rein vom Auswendig-Lernen und den miserablen Skripten ausgeht. Bei den anderen Modulen hatte man wenigstens Zusatzliteratur, alte Klausuren + Lösungen oder ähnliches.
 
Tja, das wurde mir anerkannt, deswegen habe ich mit der Fernuni-Interpretation der Informatik nie vorher Bekanntschaft gemacht.
Jetzt bin ich natürlich klüger.

Ich schreib' die Prüfung so auf gut Glück mit, aber ich werde das hinschreiben, was ich weiß das stimmt, nicht den Blödsinn aus dem Skript, das stimmt hinten und vorne nicht.

Dabei hatte ich mir das Fach so als "ach ja, das nehm ich noch mit"-Fach gedacht, schließlich mache ich das schon seit Jahren beruflich...

Schade drum.
 
Glaub' ich irgendwie nicht ;-)

Habe viele schöne bunte Zertifikate auf dem Gebiet, um die zu bekommen, mußte ich Prüfungen bestehen, wo man wirklich fit sein muß auf dem Gebiet :-)
 
Oder Du hast in den letzten Jahren vieles falsch gemacht? Anhang anzeigen 973

:haumichweg:
Aber ich versteh Münchener Kindl schon. Ich dachte auch, yeah Wirtschaftsinformatik, das wird ein Klacks. Habe ich mich immer schon für interessiert.. aber als ich die Skripte gelesen habe und mich für die Klausur vorbereitet hab, war es der reinste Horror.
 
Zurück
Oben