Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Beim Lehrstuhl Kleine, aber bei Dr. Kulmann - da werden 2 Seminare parallel angeboten, und die Themen bei Dr. Kulmann fand ich interessanter. ... Ich glaube, das einzig doofe ist, daß ich mich durch neue Aufgaben immer von alten drängenderen Problemen ablenken lasse - deswegen kann ich es auch nicht leiden, schon Anfang März Skripte für das SOmmersemester zu erhalten - schließlich müssen erst die Klausuren weg ;)
 
Bei mir sind zum Glück noch nicht die Unterlagen für das neue Semester eingetroffen und nächstes Wochenende will ich auch ausspannen. Und danach geht es direkt weiter, denn im nächsten Semester will ich 3 statt 2 Klausuren schaffen.

Gibt es denn vor der Entwurfsabgabe noch einen Besprechungstermin - oder wird dies erstmal ohne Vorbesprechung erledigt? Dachte, dass es da so einen Leitfaden o. ä. gibt.
 
Hab's im Moment ehrlich gesagt nur knapp überflogen - ich denke anhand des Entwurfs gibt es dann den besagten Besprechungsbedarf oder eben nicht. Abgabe des fertigen Skripts ist dann erst im Mai ( ich glaibe noch mal 5 Wochen )... aber wie gesagt: Montag erst mal Klausur,
dann ü-nächste Woche noch mal 2, dann Seminar!
 
Na dann, frohes Schaffen. finde es nicht so glücklich, wenn es noch in die Klausurvorbereitungszeit fällt..
 
Was bin ich froh, wenn das Semester nächste Woche für mich rum ist... dann kann ich wieder gewohnte Essenszeiten einlegen und die 2 angefutterten Kilos wieder runterbekommen... :hunger:

Esst ihr auch so viel Süßkram beim Lernen.. ?!
Oh ja!
Massenhaft Schweizer Lindt Schokolade, die großen 300g Tafeln...

Macht sich natürlich auch beim Gewicht bemerkbar, aber wie Du so schön sagtest, jetzt zählen erst die Prüfungen, danach kann man immer noch abspecken.
Ich glaube aber auch, daß der Bewegungsmangel durch das viele Sitzen am Schreibtisch auch Mitschuld hat.
Hoffe ich wenigstens ;-)
 
sehr zu empfehlen, wenn's kein Lindt sein braucht, ist die Rahm-Mandel-Vollmilch von Choqeur / Aldi ... kann man gerade so drüber weg-inhalieren ;) ... sollte man aber nicht so oft machen ( sind auch 200gr ).
 
Dann ist ja gut, wenn ich nicht alleine bin...

Ich glaube aber auch, daß der Bewegungsmangel durch das viele Sitzen am Schreibtisch auch Mitschuld hat.
Hoffe ich wenigstens ;-)

Das zählt bei mir nicht ... meine Hunde müssen trotz Lernstress bewegt werden.. auch wenn`se derzeit mit etwas weniger auskommen müssen, bzw. mein Mann öfter raus muss.

Aber, die Süßigkeiten und der Kuchen liegt schon wieder hier.. ich bin in den Prüfungswochen immer Kuchensüchtig. :yummy:
 
Da muss ich doch gleich auf Myrmids Artikel "Brainfood" hinweisen (meinen Kommentar nicht vergessen). :-D

Hab bis auf zwei Wochen Weihnachtszeit seit ca. einem Jahr nicht mehr genascht.
Und ich bin jemand der Schokolade und Gummibärchen inhalieren kann ;)
Nach ner Zeit gewöhnt man sich daran und dieser Heißhunger auf was Süßes fällt einfach weg.

Mal sehen wann ich mich wieder mal belohne :)
 
.. griff ich in die Keksdose ... und lese den Artikel... :popcorn:

Sehr guter Artikel :applause:
 
So, Feierabend für heute. Morgen ist auch noch ein Tag. Und dann habe ich noch Montag und Dienstag... und dann... :panik:
 
Hab bis auf zwei Wochen Weihnachtszeit seit ca. einem Jahr nicht mehr genascht.
Und ich bin jemand der Schokolade und Gummibärchen inhalieren kann ;)
Nach ner Zeit gewöhnt man sich daran und dieser Heißhunger auf was Süßes fällt einfach weg.

Mal sehen wann ich mich wieder mal belohne :)

Heißhunger fällt einfach weg? Schön wär's...ich bin eh schon ein kleiner Schokisuchti und kann kaum genug kriegen. Bei Lernstress wird es natürlich noch schlimmer. Wegfallen tut da garnichts...habe es mal ne Zeit lang extrem runtergeschraubt und echt nur n Ministück pro Tag genascht...aber das ging auch nicht allzu lange gut. Mit der nächsten Klausur war das schon wieder Schnee von gestern :-D

Ich glaube ja, dass das n kleines Frauenproblem ist :cake: Wir können also eigentlich garnichts dafür. Das liegt in den Genen.. :angel1: jaja...so ist das. :belehren:
 
Natürlich gehört Anfangs auch ein ganzes Stück Disziplin dazu (wenn ich nur beim lernen so diszipliniert wäre ;-)).

Aber wenn ich zwischendurch ein kleines Stück naschen würde, dann würde ich das ständig tun ;) Und ich habe auch noch keine Frau gesehen, die so viel Süßkram verputzen kann wie ich ;) Deshalb gibt es gar nichts! Kein Keks, Gummibärchen, Schoki, Eis, Null! :-)

Und ja, der Heißhunger fällt einfach weg.
Wenn ich das Zeug zwischendurch nicht irgendwo riechen würde, würde es mir nicht mal mehr auffallen.
 
Bei mir würde es spätestens daran scheitern, auf das kleine Stück zu verzichten, nachdem man mehr will (also quasi ganz am Anfang schon :-D).
Aber Glückwunsch, wenn du das so hinbekommst...ein kleines Bisschen beneide ich sowas ja schon ;-)
 
Beneiden muss man das nicht ;)
Zucker ist zwar nichts Gesundes, aber in geringeren Mengen ist das ja ok. Nur weiß ich eben, dass es nicht bei diesen geringen Mengen bleiben würde ;) Und ganz ohne gehts ja auch nicht, da mittlerweile in sehr vielen "nicht süßen" Lebensmitteln Zucker steckt.

Falls es jemanden interessiert, hier die Spiegel TV Sendung zum Thema Zucker.
 
Bei mir bleibt es aber auch nicht bei geringen Mengen... :redface: vorallem nicht während der Klausur-Lernphase...naja und auch so könnte es sicherlich weniger sein - wir wollen hier ja mal nicht alles nur auf die Klausuren schieben. ;-)
 
Bei mir bleibt es aber auch nicht bei geringen Mengen... :redface: vorallem nicht während der Klausur-Lernphase...naja und auch so könnte es sicherlich weniger sein - wir wollen hier ja mal nicht alles nur auf die Klausuren schieben. ;-)

Hier darf derzeit auch kein Ernährungsberater meinen Essensplan sehen.. morgens wird gefrühstückt und bis nachmittags nur Süßes :redface:
 
Zurück
Oben