Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Ich fange dann morgen auch mal an mit dem lernen. Sind ja noch gut 4 Wochen..
Welche Module stehen an? Bei 4 Wochen wohl noch die A-Module? Das gute bei den A-Modulen ist, dass man sich auf diese (zumindest gefühlt) besser vorbereiten kann als auf B- (und auch C-)Module...
 
So, die Hunde sind versorgt, Guten Morgen allerseits :notebook:

@Tornado: Bei den Modulen konnte man sich in jedem Fall noch mehr austauschen, Ob das ein oder andere Modul jetzt leichter war, mag ich zu bezweifeln. Wenn ich da an UF, Makro oder WInf denke. Da gefiel mir DL-Konzept. und DL-Querschnittsfunkt. schon weitaus besser.

Aber half ja alles nichts, da musste man durch.
 
Morgen :winken:

die ersten Markt und Staat Aufgaben habe ich schon durch. UF bin ich erfolgreich am verdrängen :-( aber da weiß ich auch so gar nicht, wie ich das selektieren soll...

Frohes lernen.
 
@Tornado: Bei den Modulen konnte man sich in jedem Fall noch mehr austauschen, Ob das ein oder andere Modul jetzt leichter war, mag ich zu bezweifeln. Wenn ich da an UF, Makro oder WInf denke. Da gefiel mir DL-Konzept. und DL-Querschnittsfunkt. schon weitaus besser.
Ich habe auch gar nicht gesagt, dass es leichter ist. Zu UF kann ich auch nix sagen, da ich noch Mathe und Statistik getrennt hatte. Aber ansonsten konnte man sich m. M. n. besser auf die Klausuren vorbereiten, z. B. anhand von alten Klausuren. Das ist bei den B-Modulen (die ich hatte) deutlich schwerer.
 
Morgen :winken:

die ersten Markt und Staat Aufgaben habe ich schon durch. UF bin ich erfolgreich am verdrängen :-( aber da weiß ich auch so gar nicht, wie ich das selektieren soll...

Frohes lernen.
MuS ist an sich ganz nett, wenn man sich drauf einlässt. Es geht ja auch nicht wirklich in die Tiefe der VWL...
 
Und weiter gehts...Int.Rewe ich kommeeeee...und vllt. sollte ich heute auch endlich mal einen Blick auf TdM werfen. :whistling:
 
Yeah, alle Controlling-Klausuren einmal durchgerechnet.. jetzt geht`s erstmal ans Auswendiglernen.
 
Oje, seid ihr alle fleißig :redface:. Hab noch nicht mal alle Skripte durchgelesen. :dejection:
 
Du bist ja mega entspannt. :cool:

Ne. Ich hatte biss jetzt nur keine Zeit. Habe alles zusammengefasst und Klausuren ausgedruckt etc.
Dann war ich jetzt 10 Tage in London & ab heute noch eine Woche Urlaub. In der muss ich einfach reinhauen..

Welche Module stehen an? Bei 4 Wochen wohl noch die A-Module? Das gute bei den A-Modulen ist, dass man sich auf diese (zumindest gefühlt) besser vorbereiten kann als auf B- (und auch C-)Module...

ext.Rewe & Mathe/Statistik..
 
Wann sind deine Klausuren?

Beide am 16. September.
Planen mit mathematischen Modellen und Problemlösen in graphischen Strukturen.

Bin auch schon fast durch, hab nur ein/zwei Kapitel bei den graphischen Strukturen ausgelassen, die ich noch nachholen muss :whistling:. Aber zum üben, geschweige denn Klausuren rechnen, bin ich bei weitem noch nicht gekommen.

Waaaa, so langsam wird mir Angst und Bange :durcheinander:...
 
Beide am 16. September.
Planen mit mathematischen Modellen und Problemlösen in graphischen Strukturen.

Bin auch schon fast durch, hab nur ein/zwei Kapitel bei den graphischen Strukturen ausgelassen, die ich noch nachholen muss :whistling:. Aber zum üben, geschweige denn Klausuren rechnen, bin ich bei weitem noch nicht gekommen.

Waaaa, so langsam wird mir Angst und Bange :durcheinander:...

Chacka! ;-) Wir drücken ja alle die Daumen, was soll da denn schief gehen? :allsmiles:
 
Da gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen zu. Mein Fall ist das nicht...

ich finds auch nicht toll. Aber zwei mal Anreise am Vortag, Übernachtung in München und dann Prüfung find ich noch schlimmer. Kostet mich zu viel Zeit und Nerven.
Hatte letzten März zwei Wochen zwischen den Prüfungen, da war ich im Dauer-Prüfungs-Psycho-Zustand :tongue2: :chewingnails: :panik:!!!
War auch nix.

Jetzt, für Mathe und graphische Strukturen, find ich es ganz in Ordnung an einem Tag zu schreiben, da es doch viele Berührungspunkte gibt und sich der rote Faden durch beide Module ziehen lässt :-)
Ist dann wie eine Prüfung mit ner halben Stunde Pause.

Ach, am angenehmsten war es doch immernoch, daaaaamals bei den A-Modulen. Nur eine Stunde Fahrt, man konnte mittags gemütlich von daheim losfahren und war trotzdem pünktlich, und man konnte sich die Module einfacher auf die verschiedenen Tage sortieren.
Am liebsten auf zwei aufeinander folgende Tage. Dann muss man nicht am Stück zwei Prüfungen hintereinander weg schreiben, hat dann aber doch alles schnell hinter sich gebracht ;-)
 
Habe schon ewig nichts mehr nach der Arbeit für die UNI getan. Schlaucht mich ja ganz schön und die Konzentration ist nicht mehr so wirklich da.. Naja, was will man erwarten, wenn morgens um 5 Uhr der Wecker klingelt.. :sleep:

Ach ja.. und ich habe Rücken.. ich glaub, ich werde älter. :panik:
 
Nach der Arbeit was für die Uni tun...das müsste ich auch langsam mal. Wenn da nicht immer diese ganzen Termiiiiine wären. :wall:
 
SVN, ich hab gesehen, du schreibst auch Mathe/Statistik und ext. Rewe...schreibst du auch wieder in Bochum? Nach den furchtbaren Tischen beim letzten Mal, wollt ich mir ja eigentlich einen anderen Ort suchen aber Bochum ist einfach so schön nah.
 
Zurück
Oben