Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Bin so langsam auch froh, wenn dieses Semester endlich abgeschlossen ist....
Aber bis dahin gilt: Tschaka wir schaffen das ;-)
 
Bin so langsam auch froh, wenn dieses Semester endlich abgeschlossen ist....
Aber bis dahin gilt: Tschaka wir schaffen das ;-)

Hoffen wir's...aber wie gesagt: Optimismus = 0. Wenn du dann auch noch einen neben dir sitzen hast, der ebenfalls jede zweite Aufgabe mit "ach man, das ist doch sch***" kommentiert und sich fragt "Wer hatte nur die Idee mit diesem blöden Studium?".... :cautious:

Ich habe mir eben erstmal Nervennahrung geholt...vom Backen sind noch Amarettini übrig geblieben. :yummy: *Tüte in die Runde halt* Mag jemand? ;-)
 
Hoffen wir's...aber wie gesagt: Optimismus = 0. Wenn du dann auch noch einen neben dir sitzen hast, der ebenfalls jede zweite Aufgabe mit "ach man, das ist doch sch***" kommentiert und sich fragt "Wer hatte nur die Idee mit diesem blöden Studium?".... :cautious:

Ich habe mir eben erstmal Nervennahrung geholt...vom Backen sind noch Amarettini übrig geblieben. :yummy: *Tüte in die Runde halt* Mag jemand? ;-)


Wenn man das so liest könnte man meinen, dass ich neben dir sitze :)

*zugreif* Danke

Das schlimne ist, dass ich dieses Wochenende bereuts ne ganze Packung Mini-Milky Ways gefutterz habe als Nervennahrung :wall:
 
Wenn man das so liest könnte man meinen, dass ich neben dir sitze :)
Hmm...*rüber guck*...ich weiß ja nicht, wie du aussiehst...aber ich weiß, dass mein Freund nicht Krimgum heißt und gerade auch nicht auf der Tastatur, sondern auf dem Taschenrechner rumtippt. :-D

Bitte, gerne...je mehr andere essen, desto weniger setzt sich auf meinen Hüften fest. :victorious:

Das schlimne ist, dass ich dieses Wochenende bereuts ne ganze Packung Mini-Milky Ways gefutterz habe als Nervennahrung :wall:
Bisher hatte ich mich ganz gut im Griff...im Mentoriat gestern gabs gesundes Obst für zwischendurch. Aber heute...ich bin so genervt und frustriert, dass ich nicht anders konnte. :lookingup:
 
Mein Kopf raucht. Ich brauche echt 2 Wochen mindestens Pause nach den Klausuren...
 
Puhhh...

Ach Leute,
ich fang grad erst an, die Unterlagen sind letzte Woche gekommen und ich bekomme jetzt schon Panik...
Den BWL und VWL Krempel musste ich bisher nur durchlesen, das sitzt noch aus der Ausbildung. Aber Mathe... Oh Mein Gott... ich glaub das war ne ganz blöde Idee... :hopelessness:
Hat es mal jemand geschafft sein bereits in Schultagen bestehendes Mathedefizit aufzuarbeiten UND alles zu verstehen, was für WIWI gebraucht wird? Ich werd mir wohl nen Nachhilfelehrer suchen müssen, der mich erst mal auf Stand bringt.

Wie lief sonst die Anfangsphase bei euch? Eher holprig oder lief es sofort rund?

Lieben Gruß in die Runde :-)
 
Hallo Chirality,

meine Anlaufphase im ersten Semester lief auch sehr holprig, allein um zu sehen, wie das alles so funktioniert. Habe daher auch nur eine Klausur geschrieben, auch wenn ich dann im Endeffekt ein Semester verschenkt habe.

Ich kann dir nur empfehlen, auf jeden Fall ein Mentoriat in Sachen Mathe/Statistik zu besuchen. Das hat mir auch unglaublich weitergeholen... zumindest glaub ich das im Moment noch...ich schreibe die Klausur erst nächste Woche ;-)
 
Hallo Chirality,

Panik ist nie gut ;-)
Es ist alles machbar, aber Du musst auch etwas dafür tun.

Mein Mathestand war fast bei Null.
Mein Blogbeitrag passt ganz gut zu dem Thema.

Viele Grüße & viel Erfolg!
Antonio
 
Schau dir erstmal in Ruhe die Erfahrungsberichte an und such die ein Mentoriat raus. Mathe ist für viele ein Brocken, aber wirklich machbar - vorallem mit Mentoriat. War auch nie ein Matheass und habe es trotzdem sehr gut hinbekommen. In Mathe hatte ich dann sogar volle PUnktzahl - nur Statistik lief nicht so gut. Das war tausend Mal schlimmer für mich als Mathe.
 
So, Prüfung 2 von 3 hinter mich gebracht. Und Markt und Staat war leider nicht spaßig :cry: Dann natürlich prompt noch eine Bahnverspätung.... Anschlusszug verpasst. Ergo 12 Stunden unterwegs gewesen....

Das kann nur besser werden.
 
Lese gerade auf StuSe, dass wohl einige Studenten Briefe erhalten haben, dass sie durchgefallen sind durch die Klausur, weil sie die falschen Taschenrechner verwendet haben.

Also, holt euch in jedem Fall den richtigen Taschenrechner. Auch wenn ihr einen schlechter ausgestatteten Rechner nehmt, fallt ihr durch. Es sind nur die drei Bekannten erlaubt.

Die Leute mit falschen Taschenrechnern mussten sich in eine Liste eintragen und jetzt kommen wohl die Absagen.
 
Das nenne ich mal konsequentes Durchgreifen. Eigentlich war die Info lange genug bekannt.... Aber hart ist das trotzdem.
 
Richtig so...war lang genug bekannt und steht sowohl in der Studien- und Prüfungsinfo Nr.3 als auch bei der Klausuranmeldung - auc dass es als Täuschungsversuch gewertet wird.
Habe auch schon Leute gehört, die dann argumentieren, dass ihr TR ja weniger kann...das kann ich nicht nachvollziehen.
 
Auf Moodle habe ich einen Beitrag gelesen, dass sogar jemand mit so einem uralten einfachen Taschenrechner bei der Grundlagen Marketing Klausur durchgefallen sein soll?

Erstens kann so ein Taschenrechner nichts und zweitens gab es nicht mal was zu rechnen.

Wenn das so stimmt, dann hat der Lehrstuhl nicht mehr alle Tassen im Schrank.
 
Auf Moodle habe ich einen Beitrag gelesen, dass sogar jemand mit so einem uralten einfachen Taschenrechner bei der Grundlagen Marketing Klausur durchgefallen sein soll?

Erstens kann so ein Taschenrechner nichts und zweitens gab es nicht mal was zu rechnen.

Wenn das so stimmt, dann hat der Lehrstuhl nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Auch wenn man sicherlich über den Sinn und Unsinn von so mancher Sache diskutieren kann....es ist nun mal Fakt, dass nur noch diese drei Taschenrechnertypen erlaubt sind...und wer sich daran nicht hält ist halt selber Schuld... und es wurde jetzt knapp 1 Jahr lang angekündigt, dass ab dem SS 2013 so ist.
 
Den Sinn oder Unsinn von Regeln kann und muss man diskutieren. Die Klausur ist dafür aber falscher Ort und falsche Zeit.
 
Zurück
Oben