Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Viele Geschwindigkeitsbegrenzungen sind auch unsinnig...aber wenn man da dann geblitzt wird, muss man trotzdem zahlen... Unwissenheit (und in manchen Fällen pure Ignoranz) schützt vor Strafe nicht...
 
Ich schließe mich Krimgum an. Die Info über die zulässigen TR stand sowohl in der Studien- und Prüfungsinfo als auch bei der Klausuranmeldung. Wer sich diese Sachen nicht durchliest, ist selbst Schuld. Und wer meint, dass ein schlechterer TR kein Problem ist, ist auch selbst Schuld. Die Diskussion habe ich im letzten Mentoriat auch mit einem geführt, der sich aufgeregt hat, weil er sich nun den 4. TR fürs Studium kauft und momentan den 85er Casio anstatt dem 86er hat.
Habe mich auch geärgert, dass ich wieder nen neuen TR brauche. Aber ich bin auch froh, dass es endlich eine einheitliche Regelung gibt. Und diese lässt für mich keine Fragen offen.
Und mit nem Spickzettel bist du nunmal auch auf jeden Fall durchgefallen...egal ob da etwas relevantes drauf stand oder nicht.

Wenn man sich mal die Argumentationen der Betroffenen durchliest, kann ich echt nur den Kopf schütteln. Und das an einer FernUni. Sorry, aber da habe ich etwas mehr von den Studenten erwartet.

Einzig die Tatsache, dass das Aufsichtspersonal da offensichtlich nicht fair gewesen ist und falsche Tatsachen kommuniziert hat, lasse ich als "Aufreger" gelten. Aber selbst das muss ich relativieren und sagen: wer sich vorab alles durchliest, was er lesen sollte, der geht garnicht erst mit nem falschen TR zur Klausur und dem kann es dann auch egal sein, was das Aufsichtspersonal da so erzählt.
Als Betroffener würde ich mich darüber bei der FernUni beschweren - ein Widerspruchsgrund wäre das für mich aber auch nicht.
 
Mein (zulässiger) Taschenrechner hat nun nach 12 Jahren (hab ihn seit der 8.Klasse) den Geist aufgegeben.... Die 1,2 und 3 funktioniert nicht... alles andere schon... Sollte mir aber vielleicht trotzdem einen neuen zulegen, mit nur 2/3 der Zahlen rechnet es sich eher schlecht :-p

Und wie jedes Mal in der Lernphase kamen auch heute endlich die Unterlagen fürs nächste Semester :freuen:
Damit auch ja kein Leerlauf nach nächster Woche entsteht ;-)

Viele Grüße aus meiner LErn-Isolation
goldloeckchen

PS: Entwickel mich gerade zum Smilie-Fan :hehe:
 
Und wie jedes Mal in der Lernphase kamen auch heute endlich die Unterlagen fürs nächste Semester :freuen:
Damit auch ja kein Leerlauf nach nächster Woche entsteht ;-)
Bei uns hat es auch gerad geklingelt und mein Freund kam zurück ins Arbeitszimmer mit einem "Überraschuuuuuung" und hatte die Unterlagen in der Hand. :tongue2:
 
Vielleicht rufe ich mal in meinem Elternhaus an, ob was angekommen ist (da lasse ich die Unterlagen immer hinliefern, da das Haus im Gegensatz zu meiner Wohnung in der Regel "besetzt" ist tagsüber).
 
Bei mir hat er es sogar in den Briefkasten bekommen. Sind auch nur ein paar Hefte für MAkroökonomie... alles andere liegt schon aus vorigen Semestern "an Lager", also ganz hinten in meinem Schrank :-D
 
Hat jemand meine Motivation gesehen? :confused:

Die Marketing-Unterlagen für das nächste Semester sind übrigens auch gestern schon angekommen. Aber erstmal nur 2 Heftchen...
 
In den anderen Semestern war es so, dass ich irgendwie immer Lust auf die neuen Kursunterlagen hatte und sich diese Motivation dann erst nach und nach abbaute. Dieses Semester ist das irgendwie anders...
 
Komme momentan nicht wirklich weiter in meiner Seminararbeit :-( Diese ganze Literatur-Recherche macht einen noch wahnsinnig.
 
Komme momentan nicht wirklich weiter in meiner Seminararbeit :-( Diese ganze Literatur-Recherche macht einen noch wahnsinnig.

Da grauts mir ja auch schon vor. Das ist so garnicht meins. Naja..hat ja bei mir noch n bissi Zeit. Solange verzweifel ich an Int. Rewe. Komme mit den alten Klausuren vom Fandel überhaupt nicht klar. Weiß nicht mehr, was ich hier noch machen soll. Und die Aufgaben zu dem Kurs, der jetzt erst wieder relevant ist, bereiten mir auch riesiges Kopfzerbrechen.
Also bei der Klausur weiß ich echt nicht, ob das was wird. :dejection:
 
Ich finde ja irgendwie erschreckend, wie viele Leute kurz vor den Klausuren nachfragen, welche Hilfsmittel denn für die entsprechenden Module erlaubt sind... klassischste Beispiele sind der Kontenplan bei ext. Rewe und das Glossar an Mathe/Statistik... beschäftigen sich diese Leute wohl gar net mit dem Studium?! :facepalm:
 
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie viele Studenten die Informationshefte nicht lesen. Wofür sind`se sonst da, wenn nicht zum Informieren ???
 
Jop kann ich auch nicht nachvollziehen. Und man sieht ja jetzt bei den TR, wozu das führen kann.

Gerade an einer FernUni, wo ich keinen regelmäßigen Kontakt zu irgendwelchen Profs habe oder so, muss ich doch alle Infos mitnehmen, die ich kriegen kann. Und ich würde mich nie durch eine Klausuranmeldung klicken, ohne zu lesen was da so alles steht. Ebenso würde ich die Studien- und Prüfungsinfo nie ignorieren. Aber scheinbar gibt es viele, an denen so etwas voll vorbei geht und die sich über deren Existenz garnicht bewusst sind.
Dabei wird man an so vielen Sellen immer und immer wieder darauf hingewiesen.
 
Ich finds nur Schade, dass so Leute die Schuld immer (oder immer wieder) bei der Uni suchen. Aber was soll die denn machen? Denen die Infos auf Post-Its schreiben und direkt auf die Nase kleben? :O_o:
 
Wartest du eigentlich noch auf eine Antwort von mir oder hast du schon Lehrstuhl-Feedback? :-)

Ich habe schon eine Lehrstuhl Info bekommen und versuche mich gerade am Schreiben. Ist gar nicht so einfach. Komme bestimmt wieder auf dich zu, wenn ich mal ein paar Seiten zusammen bekommen habe.
 
Zurück
Oben