Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

:daumen: @Kiwi1979 !

Ich sitze an den Online-Übungen von KE1 für Konzerncontrolling und stelle fest, dass die 4 Tage früh im Zug eine erste Grundlage geschaffen haben. Dafür dass ich noch nicht ganz durch bin damit habe ich doch immer eine Ahnung, in welche Richtung die Antwort gehen soll :-). Der Tag heute besteht aus den Kennzahlen aus KE2 (im Zug rechnet es sich nicht gut und ich denke mit dem Rechnen bekomme ich schneller Übung damit). Das Du-Pont-System sollte ich noch mal anschauen wenn die Stoffeingrenzung da ist. Daneben gibt es Haushaltskram und ich will endlich den kratzenden Hals loswerden :dead:, also Inhalieren, Erkältungsbad... ein Spaziergang zur Apotheke. Oh ich hab heiße Zitrone im Schrank...! :bier: *mal schnell Wasser koch*
 
Meine Motivation ist gerade auf dem Tiefstand... und ich habe gerade erstmal 4 Karteikarten auswendig gelernt.. wie soll das bloß was werden, wenn es in dem Tempo weitergeht... :paperbag:
 
Ich mache Schluss. Bringt eh nichts mehr heute.
 
Der Lehrstuhl Olbrich scheint ja ein riesen Geheimnis um seine EAs zu machen. Man hat nur Zugriff auf die EAs des aktuellen Semesters inkl. Lösungshinweise, ansonsten ist nichts zu finden. Außer alte Klausuren, ebenfalls ohne Lösungshinweise. Sehr mysteriös das Ganze...
Auf jeden Fall habe ich jetzt keine Lust mehr, mache für heute Feierabend und fange an zu kochen :hunger:. Dazu gibt es :wein:
 
Der Lehrstuhl Olbrich scheint ja ein riesen Geheimnis um seine EAs zu machen. Man hat nur Zugriff auf die EAs des aktuellen Semesters inkl. Lösungshinweise, ansonsten ist nichts zu finden. Außer alte Klausuren, ebenfalls ohne Lösungshinweise. Sehr mysteriös das Ganze...

Das handhaben (leider) mehrere Lehrstühle so.
 
Drücke auch die Daumen und bin gespannt auf deinen Bericht.
Vielen Dank für die vielen Daumendrücker :like:

Bin noch etwas erschlagen von dem gestrigen Tag und gefühlt immer noch nicht viel schlauer, wie ich das ganze angehen soll :durcheinander Naja, von den 3 angegebenen Einstiegslektüren konnte ich zumindest einen Artikel in elektronischer Form finden und runterladen. Die beiden Bücher habe ich dann in der nächsten Uni-Bib gefunden (ca. 30 km von mir), wo ich dann morgen mal Mitglied werde ;-)
 
Vielen Dank für die vielen Daumendrücker :like:

Bin noch etwas erschlagen von dem gestrigen Tag und gefühlt immer noch nicht viel schlauer, wie ich das ganze angehen soll :durcheinander Naja, von den 3 angegebenen Einstiegslektüren konnte ich zumindest einen Artikel in elektronischer Form finden und runterladen. Die beiden Bücher habe ich dann in der nächsten Uni-Bib gefunden (ca. 30 km von mir), wo ich dann morgen mal Mitglied werde ;-)

Das wird schon mit der Zeit. Wenn du dich erstmal in die Literatur eingelesen hast und zu dem Thema im Internet weitere Literatur suchst, kommst du mit der Zeit weiter. Das dauert nur etwas und es ist ein Gefühlschaos zwischen Verzweiflung und Chaos.

Welches Thema hast du denn?
 
Ja, momentan lautet das Gefühl eindeutig "Verzweiflung", gepaart mit Hoffnung, dass es schon irgendwie werden wird ;-)

Das Seminaroberthema lautet Analyse festverzinslicher Wertpapiere. Und mein Thema lautet "Liquidität von Wertpapieren".

Schauen wir mal wie's läuft
 
Haaaallloooooooo :music:

Wo seid ihr denn alle? Doch nicht etwa das schöne Wetter genießen, oder? :reader:
 
Englische Literatur übersetzen. Herrlich... aber unter der Berücksichtigung der Alternative "Auswendiglernen für Inno" eigentlich ganz nett :ROFL:
 
Englische Literatur übersetzen. Herrlich... aber unter der Berücksichtigung der Alternative "Auswendiglernen für Inno" eigentlich ganz nett :ROFL:

Na toll, dann lässt du mich also gerade alleine mit Innovations-CO.

Wie ist eigentlich der Zeitplan bei deiner Seminararbeit?

Ich habe mir die englischen Texte seinerzeit als PDF gescannt, dann mit OCR (geht nur mit Adobe Prof) ausgelesen und die Texte in Google-Translator übersetzen lassen. Manchmal wurden die Texte zwar etwas merkwürdig übersetzt, aber ich konnte dreiviertel des Textes so verstehen. Den Rest habe ich mir Satzweise nochmal angeschaut und einzelne Wörter übersetzt.
 
Sorry, aber Inno steht gerade im Moment etwas hinten an... Muss erst mal einen Überblick zu meinem Thema gewinnen und schauen, was ich mir morgen noch so alles in der Bib ausleihe...

Spätestens am 03.02. soll die Gliederung stehen. Am 11.04. ist Abgabe der Arbeit. Am 10. und 11.06. dann das eigentliche Seminar. Und zu guter Letzt dann bis zum 25.06. noch das Protokoll....

hm... Translator habe ich noch nicht ausgetestet... Es ging aber eigentlich. Die ersten beiden Seiten waren quälend und dann wurde es besser. Werde mal schauen, wie viel englische Lektüre überhaupt noch eine Rolle spielt...
 
Zurück
Oben