Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Wieder zurück aus dem Kurzurlaub und während dieser Zeit keinen einzigen Gedanken an die FU verschwendet :-p Das war schön :rolleyes:
Ab heute Abend muss wieder rangeklotzt werden.
Heute morgen habe ich der Firma abgesagt, wo ich am Mittwoch zum Gespräch war. Es hat mir dort nicht gefallen und die beiden Gesprächspartner waren eher unsympathisch. Keine Wohlfühlatmosphäre. :thumbsdown:
Wir haben unter dem Büro eine Baustelle, der Laden im Erdgeschoss wird umgebaut. Das ist so ein Lärm, habe schon Kopfweh und die Konzentration reicht nicht zum Arbeiten, es strengt mich schon total an, die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge zu drücken :bomb:
Noch eine Stunde bleibe ich, dann habe ich die Schnauze voll, das ist eine Zumutung :hammer1:
 
Hallo Katatsumuri,

ok, das "S" bedeutet also Stuttgart. Ja warum eigentlich nicht? Ich habe Fernuni-Studeten aus allen Bereichen angeschrieben. :winken: Kennst du denn noch andere aus der Gegend?

Vielen Dank für die Tipps, ich bin jetzt z.B. nicht unbedingt darauf gekommen, dass ich da mal im Studienzentrum aktiv werden kann.
 
:winken: Ich bin auch wieder mit dabei.
Heute morgen im Zug hab ich mich mit "strukturellen Instrumenten" beschäftigt.
Das könnte also ein paar Punkte abwerfen in der Klausur :-).
 
Diese Baustelle macht mich wahnsinnig, die bohren gerade direkt unter meinem Stuhl...gleich kommt der Bohrer durch die Decke :dead:
Tut der Arbeitgeber eigentlich seiner Fürsorgepflicht genüge, indem er einfach einen Aushang aufhängt, sorry es wird laut?? Kann ich mir nicht vorstellen. :motz:
 
Du Arme. So ein Baulärm ist entsetzlich. Ich kenne das. Wir hatten hier im Büro den ganzen letzten Sommer Baulärm, da nebenan ein Supermarkt gebaut wurde. Noch schlimmer wie der an manchen Tagen enorm laute Lärm war allerdings das stundenlage Vibrieren des Bodens und des Schreibtisches wenn nebenan mit der Kiesplattklopfmaschine wieder eine neu aufgetragene Kiesbodenschicht plattgemacht wurde.
 
Ja, vibrieren tut es auch. Arbeiten tun wir nicht so viel, das ist schlicht unmöglich. Hätte nie gedacht das mal zu sagen, aber ich freue mich wie ein Schnitzel auf die nächste Besprechung um zwei Uhr!
Das wird wohl nicht mehr allzulange dauern, das ist ein kleinerer Laden, der komplett entkernt wird und neue Schaufenster bekommt. Hoffe, dass es Ende der Woche ausgestanden ist.
 
Gerade kam die Mail vom Statistik-Lehrstuhl.
Ich bin jetzt offiziell Diplomandin am Statistik Lehrstuhl :freu2:.

Gratuliere :thumbsup:

uh, kannst Du mir da dann vielleicht ein paar Tipps geben?
Wollte eigentlich für Seminar und Bachelor auch an den Lehrstuhl, da mich die Thematiken total interessieren, hab mich dann aber nach Sichtung des Skriptes nicht mehr getraut. Kann man seine Arbeiten auch ohne flüssig Mathe in Wort und Schrift zu beherrschen dort schreiben?
 
Gerade kam die Mail vom Lehrstuhl Singer mit der Zuteilung der Themen. Habe meine dritte Präferenz bekommen, das Binomialmodell zur Bewertung von Optionen. Jetzt kann es losgehen, Abgabe der Gliederung ist der 10.03. Möchte das so schnell wie möglich erledigen, um wieder auf die Klausuren lernen zu können.
 
Ja stimmt, heute Abend kommt wieder Trash-TV *freu*
So langsam verfalle ich aber in Klausur-Seminar-und-überhaupt-Panik :durcheinander:panik:
 
Gratuliere :thumbsup:

uh, kannst Du mir da dann vielleicht ein paar Tipps geben?
Wollte eigentlich für Seminar und Bachelor auch an den Lehrstuhl, da mich die Thematiken total interessieren, hab mich dann aber nach Sichtung des Skriptes nicht mehr getraut. Kann man seine Arbeiten auch ohne flüssig Mathe in Wort und Schrift zu beherrschen dort schreiben?

Also ich habe ja mein 2. Seminar da gemacht und ein Thema genommen, was nur mathematische Grundkenntnisse erfordert.
Ich habe also die Module ebenfalls nicht im Hauptstudium belegt, aber die Betreuung war so gut und auch der gesamte Lehrstuhl ist sehr angenehm, so dass ich das Abenteuer wage. Aber ich habe momentan beruflich sehr viel mit Statistik zu tun, so dass es letztendlich eine sehr gute Entscheidung war.

Was man auch sagen muss, die bewerten echt sehr fair...hoffe, dass das bei den Abschlussarbeiten auch noch so ist :chewingnails:.
 
Hm mittlerweile nicht mehr.
Ich finde die Frauen nicht so richtig echt und alle finden den Bachelor immer toll?! und keine ist dabei die ihn vielleicht nicht so mag.
Jedenfalls hab ich das bisher nicht so wahrgenommen.

Außerdem hab ich einen eigenen Bätschelor daheim... :whistling: der mag sicher nicht wenn ich anderen Mädels beim Buhlen um einen Mann zuschaue :bugeye:. Dann guck ich lieber Top(f)models ab morgen :-D.
 
Sollen wir Wetten?
Falls ja noch die Frage... in Folgen oder in MInuten? :rolleyes: :-D
 
Zurück
Oben