Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Hm mittlerweile nicht mehr.
Ich finde die Frauen nicht so richtig echt und alle finden den Bachelor immer toll?! und keine ist dabei die ihn vielleicht nicht so mag.
Jedenfalls hab ich das bisher nicht so wahrgenommen.

Außerdem hab ich einen eigenen Bätschelor daheim... :whistling: der mag sicher nicht wenn ich anderen Mädels beim Buhlen um einen Mann zuschaue :bugeye:. Dann guck ich lieber Top(f)models ab morgen :-D.
Dieses Mal hat wirklich eine gesagt, dass es nicht ganz ihr Typ ist.
Und ich persönlich fand die Typen bisher immer zu schmierig mit ihren langen Fönfrisuren. Den jetzigen finde ich ganz...schön. :D Aber auf Dauer wäre das auch nichts. :rolleyes:

Mi Bachelor und Do Topmodels. Geht doch beides. :p
 
Ich schaue auch beides... und DSDS.
Man merkt, dass ich zur Zeit nicht lernen muss, aber das wird sich ja auch bald wieder ändern :rolleyes:
 
Mit DSDS kann man mich inzwischen echt jagen. Die einzige Casting-Show, die ich noch schaue, ist The Voice. :-) Naja...wenn ich darf. :cautious:
 
Gerade kam die Mail vom Statistik-Lehrstuhl.
Ich bin jetzt offiziell Diplomandin am Statistik Lehrstuhl :freu2:.

Glückwunsch!
Ich persönlich könnte mir den Bereich nicht vorstellen, aber gottseidank sind die Geschmäcker ja verschieden.
 
Gerade kam die Mail vom Lehrstuhl Singer mit der Zuteilung der Themen. Habe meine dritte Präferenz bekommen, das Binomialmodell zur Bewertung von Optionen. Jetzt kann es losgehen, Abgabe der Gliederung ist der 10.03. Möchte das so schnell wie möglich erledigen, um wieder auf die Klausuren lernen zu können.

Zusage für die SA oder BA?

Herzlichen Glückwunsch allen :)

Ach ja, ich nehme übrigens fleißig auf. Den Bachelor, Biggest Loser und Greys Anatomie :D mittwochs bin ich meist unterwegs und komme nicht zum Gucken.
 
Ich gratuliere auch!!:bier:



Ich nehme mir auch immer vor, diese Sendungen NICHT zu sehen..und ja, ich schaue auch den Bachelor-von daher seht ihr, was mit den guten Vorsätzen passiert :haumichwech:. Aber meistens nehme ich das auf, denn meine bessere Hälfte macht da auch immer Witze drüber.

DSDS etc. schau ich aber nicht mehr an, da ist bei mir irgendwie die Luft raus.

Lernt ihr dann nebenher oder habt ihr dann Lern-Feierabend?
 
:bugeye: Wann guckst du das alles?

Abends auf der Couch, wenn ich nicht mehr lerne und mal zu Hause bin. Oder beim Essen :D sonst kommt ja kaum was im Fernsehen. Bin ja eh meist nur 4 Tage abends auf der Couch. Und da möchte ich dann auch was "Nettes" gucken. :oops:
 
Ich lerne dabei auch nicht.
Wobei ich sagen muss, dass ich eher am Wochenende lerne. Unter der Woche bin ich abends nicht mehr so aufnahmefähig. Ich habe auch jeden Mittwoch Mittag frei und da kann ich dann auch noch was für das Studium machen.
 
Zusage für die SA oder BA?
Die Zusage war für die SA. Werde den Samstagvormittag wohl in der Bib verbringen. Irgendwie freue ich mich drauf, aber langsam steigt auch die Panik auf...
Habe gestern Abend Biggest Loser geschaut, heute Abend sind die Top-Moppels dran :-D Meistens lerne ich abends noch zwei Stunden, so von 18 bis 20 Uhr, dann muss ich mein Hirn ausschalten und mich auf die Couch werfen :paperbag: Am Wochenende mache ich mehr, nach dem Frühstück wird angefangen, aber maximal bis 15/16 Uhr, gibt ja noch andere Dinge als arbeiten und lernen :rolleyes:
 
Ich lerne abends generell auch nicht. Meist fehlt die Zeit oder Lust. Und nach acht bin ich eh nicht mehr aufnahmefähig, also wander ich spätestens um halb acht für GZSZ auf die Couch. :D
Ca. 2 Monate vor der Klausur ändert sich das aber (eigentlich). Da lerne ich auch an 2-3 Abenden für 1-3 Stunden. Aber irgendwie funktioniert das gerad nicht. :oops:
 
Wer ist denn bei BL gestern rausgeflogen?
Bin bei Stern TV hängen geblieben und dem Beitrag über die Ausbeutung der osteuropäischen Arbeiter.
 
Eine kurze Frage:

Wie wichtig ist die "relativ" genaue Kenntnis von den Paragraphen für das Recht Modul?

Ich bin am überlegen ob ich mir die wichtigen Paragraphen für die einzelnen Themen auf Karteikarten schreibe?
Ist nur eine langwierige Arbeit und wenn es im Endeffekt sinnlos ist, würde ich das doch gerne vermeiden :stupid:

Grüße :durcheinander
 
Darfst du das BGB in die Klausur mitnehmen?
Dann denke ich nicht, dass du die § genau kennen musst, sondern dass es darauf ankommt zu wissen, wo du was findest :-) damit du, wenn du etwas suchst, keine Zeit verlierst.
 
Man darf das BGB und HGB mitnehmen, wenn sich nichts geändert hat. Ich finde es daher auch überflüssig, die Paragraphen raus zu schreiben. Denn danach wird nicht gefragt.
Du musst eher in der Lage sein, die entsprechenden Paragraphen zu identifizieren und zu finden. Daher überleg dir lieber eine sinnvolle Markierung in deinen Gesetzen. Damit kann man sich ja im Rahmen der erlaubten Markierungen auch gut Eselsbrücken bauen.
Wichtig ist, dass du jetzt schon viel in deinen Gesetzen rum blätterst, damit du die Paragraphen in der Klausur schneller findest.
 
Beim Bachelor sind Anne und Helen freiwillig gegangen und Nadja und Nadeje oder wie die heißt haben keine Rose bekommen....
 
Zurück
Oben