Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

auto_smiley003.gif



Ich hab ihn endlich. :-D
 
Und ich drücke euch dafür ganz fleißig die Daumen. Ihr seid so weit gekommen, da nehmt ihr die letzte Hürde jetzt auch noch erfolgreich. :thumbsup:

@embi ich wünsche dir ganze viel Erfolg für deine BA. :daumen:
 
Ich bin noch erstaunlich gelassen, was meine DA angeht. Dabei habe ich doch viel weniger Zeit :whistling:.
 
Schon wieder wach und auf dem Weg ins Büro, geplant ist bis 14 Uhr...geht eigentlich noch. Ein Vorteil an der Samstagsarbeit ist, dass es schöne Zuschläge gibt ;-)
Dieses We geht also unimäßig nicht mehr viel, über Ostern muss dann wieder rangeklotzt werden.
Bin jetzt bei KE 4 angekommen und muss sagen, dass mir das C-Modul weitaus besser gefällt als die beiden B-Module. Sehr viel des Stoffs ist aus Statistik bekannt und vieles kam schon Internationales Management vor. Wer also diese beiden Fächer hatte ist bei Internationales und Strategisches Marketing ganz gut aufgehoben.
 
Hallo Yvi228,

wie würdest du das denn beurteilen: brauch man zwingend beide B- Module des Marketinglehrstuhls um gut mit dem C-Modul Strategisches Marketing arbeiten zu können?

Ich möchte eventuell Internationales Management und Strategisches Marketing im nächsten Semester belegen, mache aber dieses Semester nur Grundlagen Marketing. Das bedeutet mir würde dann das B-Modul Marketing als Grundlage fehlen (man kann ja nur 2 B-Module wählen und ich tendiere eher dazu ein anderes zu belegen)
 
Das ist nicht notwendig, die Module sind unabhängig voneinander. Das erste Kapitel von Internationales Marketing, also etwa die Hälfte der ersten KE ist identisch mit dem ersten Teil von Grundlagen. Ansonsten gibt es aber bisher keine Parallelen. Ein bisschen Statistik, also in Richtung Regressionsanalyse, Hypothesentests usw. wäre als Grundlage nicht schlecht, aber besonders tief geht es in Marketing nicht.
Bisher finde ich es viel besser machbar als die anderen beiden Module, mal sehen ob ich das nach der Klausur auch noch so sehe ;-)
 
Danke!!! Ja dann bin ich doch ganz froh, dass ich Grundlagen Marketing gewählt habe- dann habe ich da ja KE 1 vom Mastermodul auch schon bearbeitet :freu2:. Habe es jetzt auch gleich am Anfang belegt um einen leichteren Start ins Studium zu haben (hatte Teile von Grundlagen Marketing und wahrscheinlich Strategisches Marketing schon im Bachelor)

Dann bin ich ja mal auf dein Feedback gespannt :-D
 
Für mich geht es gleich zu einer SPSS-Auffrischung von der Fernuni. Das Wochenende ist also dahin, aber danach kann ich so richtig ranklotzen bei der DA!
 
Ich bin noch erstaunlich gelassen, was meine DA angeht. Dabei habe ich doch viel weniger Zeit .

Ich wäre auch etwas gelassener, wenn ich wüsste, was ich in den einzelnen Kapiteln behandeln möchte. Und wenn die Gliederung mit meinem Betreuer besprochen wäre...

Deswegen kann ich zur Zeit nur so :durcheinander oder so :panik: machen. Und natürlich bis spät abends das :reader: mit dem :wein:kombinieren, um später :down:.

:-D
 
@embi: Lass dich nicht unterkriegen! Je mehr du dich in die Thematik einarbeitest desto mehr siehst du einen roten Faden. Ich spreche aus Erfahrung denn mir ging es am Anfang der Bachelorarbeit genauso und am Schluss war ich sooo stolz als ich das Ding endlich komplett gebunden in den Händen hielt. Komisch fand ich nur, dass mir das letzte Stück des Bachelors sprich die Bearbeitung der Bachelorarbeit vieeeeel länger vorkam als der Rest des Studiums. Wahrscheinlich weil man das Ganze endlich abschließen will.

Also:dv:
 
Frisör, Markt, Frühstück, Supermarkt, Ökonomische Theorie der Politik, Fußball (Arminia Bielefeld), Fußball (1. FC Nürnberg, Bundesliga), Ökonomische Theorie der Politik, Gästebewirtschaftung...

Volles Programm heute.
 
@Tornado wie kannst Du Dich bei diesem Plan auf Ökonomische Theorie konzentrieren? :bugeye:
@embi so sehe ich das auch - aber Du wirst das schon schaffen, wie wir alle! :thumbsup:
@cherry2013 mir kommt die Bearbeitungszeit auch ewig und viel zähflüssiger vor, was vermutlich daher kommt, dass man sich jedes Bischen selber zusammensuchen muss - bei den Kursen bekommt man ja meist die Inhalte auf dem Tablett in der passenden Reihenfolge präsentiert. Ich bin mal gespannt, ob ich am Schluss auch stolz auf mein Ergebnis bin. Gerade frage ich mich, ob ich mich vom Niveau her nicht doch am unteren Ende bewege :O_o:
 
Es sind übrigens schon 4 1/2 Wochen seit der Klausur vergangen... jetzt noch ca. 4 Wochen auf das Ergebnis warten :unsure:
 
Nach ein wenig Hausarbeit werde ich jetzt noch ein wenig die Einsendeaufgaben bearbeiten. Ich habe nämlich sturmfrei :freu2:- das muss ausgenutzt werden! Und heute nachmittag mach ich mit meinem Frühjahresputz weiter. Da freu ich mich ja ganz besonders drauf..:dead: naja, muss halt auch mal gemacht werden.

@Unsortiert: Das dachte ich auch! Aber es war dann die beste Note meines Bachelorstudiums:freu2:. Man kann halt selbst so schwer einschätzen, wie das Ganze bewertet wird! Wann musst du denn abgeben?
 
Hab ich übrigens schön erwähnt, dass ich jetzt 4 Tage Zeit habe, mir Gedanken über die BA zu machen?! Montag + Dienstag habe ich frei und dann kommen noch die Osterfeiertage. Bis dahin sollte ich das doch wohl hin bekommen. :chewingnails:

Und hoffentlich gefällt meinem Betreuer dann die Gliederung.

Heute sind übrigens die ersten 5 Bücher von gefühlten 50 bestellten Büchern eingetroffen. Hatte gehofft, dass das erste Paket nicht lange auf sich warten lässt.
 
@Tornado wie kannst Du Dich bei diesem Plan auf Ökonomische Theorie konzentrieren? :bugeye:

ÖTP ist deutlich interessanter als es scheint und als es formuliert ist. Wenn man sich auf die Formulierung und Darstellung einlässt (bzw. einlassen kann), ist es richtig spannend.
Z.B. warum wann wie welches Abstimmungssystem (rel. Mehrheit, abs. Mehrheit, 2/3-Mehrheit, Einstimmigkeit, ...) sinnvoll ist und welche Schwächen es hat. Das ist vor allem dann interessant, wenn man es auf die Realität anwendet und ins Überlegen gerät, ob das Wahlsystem, das wir in Deutschland haben, wirklich das Optimum ist.
 
Es sind übrigens schon 4 1/2 Wochen seit der Klausur vergangen... jetzt noch ca. 4 Wochen auf das Ergebnis warten :unsure:

Bei mir sind es Montag 6 Wochen seit meiner ersten Klausur. Die heiße Phase läuft...
 
Zurück
Oben