Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Sind das nicht sowohl im BA als auch im MA immer 3?

Gerade aufgewacht und dran erinnert worden, wie schnell beim Sport eine schlimme Verletzung geschiet..das macht einen nachdenklich, wenn man diese Bilder sieht und froh ist, dass man noch nicht gefrühstückt hat..
Und das beim Basketball. :speechless::chewingnails::dead::panik:
 
Bin derzeit nur ab und zu hier :winken:

Wir durften die letzten 2 Wochen auch des Öfteren in der Tierklinik verbringen. Unsere Hündin hat es tatsächlich geschafft, sich die Beugesehne zu durchtrennen. 1. OP war dann zum Erhalt der Beugesehne. Dann hätten wir alle 3 Tage zum Verbandswechsel bzw. Gipswechsel gemusst. Nach 5 Wochen hätte es dann Physiotherapie bedeutet. :dejection: Nach einem missglückten Verbandswechsel einer Tierärztin haben wir uns dann für eine 2. OP entschieden und das äußere Zehenglied amputieren lassen. Dann natürlich wieder alle 2 Tage zum Verbandswechsel. Und jetzt heilt es so langsam, nachdem die Fäden gezogen wurden. Ganz schön anstrengend, wenn das Tier krank wird. Und teuer :paperbag:
 
Viel Glück @Kiwi1979 bei deiner BA.

Ich habe letzte Woche alle Unterlagen meiner Cousine übergeben. Und jetzt wandert alles auf eine externe Festplatte.
 
Die letzten Tage war bei mir auch nicht ans studieren zu denken:

Mittwoch sind wir aus dem Urlaub zurück (mussten vorher nich einen Stop im Primark Bremen machen - unglaublich wie verrückt die Leute nach solch einem Laden sind)
Am Donnerstag mussten wir uns dann erstmal nach einer neuen Waschmaschine umschauen und für den Abend hatten wir uns vor längerer Zeit schon Karten fürs Variete besorgt.
Gestern musste ich dann in meine alte Heimat Hagen da ein Onkel von mir gestorben ist und die Beisetzung stattfand. Da kamen mir echt doofe Erinnerungen in den Kopf von der Beisetzung meiner Mutter vor ein paar Wochen. Es ist irgendwie erschrecke wenn man nur zu solchen Anlässen in der Heimat ist momentan.

Naja und heute soll dann irgendwann die o.g. Waschmaschine dann auch kommen... 10-15 Uhr... wie immer eibe super präzise Auskunft vom Mediamarkt ;-) und danach kommt dann noch Geburtstagsvorbereitung für den 60. vom Schwiegerpapa in spe..

Vielleicht bleibt ja morgen noch ein wenig Zeit fürs Studium ;-)
 
Oje :-( Mein allerherzlichstes Beileid Krimgum. Das sind wirklich die schrecklichsten Anlässe für einen Heimatbesuch...
 
@Krimgum Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit.
@embi Das hört sich ja gar nicht gut an. Ich hoffe, deiner Hündin geht es bald wieder gut. :gutebesserung:
Und ja, anstrengend ist das...das kann ich bestätigen. Aber man nimmt das doch dann wieder gerne in Kauf für das geliebte Tier. :-)


Da wollte ich auch mal hin. Berichte doch mal.
Kann ich gerne machen. Habe bisher nur gutes gehört.
War zwar auch selbst schon mal in Holland (Utrecht war es glaub damals), aber das ist schon ewig her.


Sodele...jetzt geht es los. Für dieses WE stehen auf dem Plan: Klausur in Fiwi beenden, Karteikarten bzw. Lernzettel für Fiwi schreiben und die ersten Aufgaben aus den Controlling-Büchern bearbeiten.
Und heute Abend geht es zu "unserem" Mexikaner...ich hab jetzt schon Hunger, wenn ich nur daran denke. :hunger: :ohyeah:
 
Vielen Dank, Flubber.

Zum Glück geht es mir schon seit einiger Zeit etwas besser, so dass ich mich zumindest ein wenig um mein Studium kümmern kann (meine Mutter ist auch bereits vor fast zwei Monaten verstorben. Da hab ich dann auch schon einen gewissen Abstand zu gefunden.

Aber wollen wir uns mal hier nicht mit solchen Themen beladen.

Unsere Waschmaschine ist vor gut zwei Stunden dann auch mal eingetroffen und sie funktioniert ganz gut. Jetzt müssen wir nur noch den Abfluß gescheit herrichten. Da brauchen wir noch irgendwelche Übergangsteile, die so ein Mediamarkt-Kundendienst natürlich nicht auf dem Wagen hat... tz
 
Was ein Akt für ne neue Waschmaschine. :O_o: Ich hoffe, unsere hält noch ne Weile durch...aber ich befürchte ja, dass uns das auch bald bevorsteht. Die haben wir damals aus dem Nachlass vom Opa meines Freundes mitgenommen, das ist nun über 4 Jahre her. Und bei ihm war sie auch schon ne Weile in Betrieb. Seit ein paar Jahren läuft sie immer mal wieder aus und spült die Wäsche dann nicht richtig aus. Aber das war bisher noch hinnehmbar. Die Faulheit und der Geiz siegten bisher, sodass wir noch keine neue gekauft haben. :-D


Von meinem Plan für dieses WE sind die ersten beiden Punkte abgehakt. Jetzt heißt es für die restliche Zeit: ran an die Aufgaben aus den Übungsbüchern. :reader:
 
Und wie läuft es?
Joa ganz ok, denke ich. Bin ja aber noch nicht soo weit voran gekommen. :-)
Die Rechenaufgaben bearbeite ich (meistens noch mit Hilfe der Lösung) und versuche zu verstehen. Das klappt ganz gut bisher.
Bei den Theoriefragen springe ich direkt in die Lösung (habe ja noch nichts gelernt) und tippe mir dann eine Zusammenfassung zum auswendig lernen zusammen. Da wir uns das aufteilen können, sollte der Aufwand überschaubar sein und es geht schneller als wenn man das aus den Skripten zusammen schreibt. Das Skript liegt aber immer nebendran, um das ganze thematisch einordnen zu können.

Die Frage ist dann nur noch, wie man den ganzen Stoff in den Kopf bekommen soll.:confused:
Mal schauen, ob der Plan so aufgeht.
 
Gestern habe ich meine noch auf den letzten Drücker hingewürgte EA in Industrieökonomik zurückerhalten. Hat gerade so gereicht, aber für die Klausur muss man wohl doch ein bißchen was tun. Naja, dann wird es über die langen Winterabende wenigstens nicht langweilig :eyeroll2:

Jedenfalls ist das Thema Einsendearbeiten im Rahmen dieses Studiums nunmehr abschließend erledigt.

Babytechnisch wird es langsam spannend, mal sehen was die nächsten drei Tage so passiert.
00002715.gif
 
Meine Strategie sah wie folgt aus:
Rechenaufgaben üben
Theorie aus allen Altklausuren + den Übungsbüchern auf Karteikarten und dann stupides Auswendiglernen

Damit sollten 80 % der Klausur machbar sein....
Nachdem ich jetzt die ersten Aufgaben aus den Übungsbüchern durch habe und mir die Theorie in eine Zusammenfassung abtippe, muss ich noch mal nachhaken. :-)
Wie hast du denn das alles auf Karteikarten bekommen? Das steht ja in den Übungsbüchern schon sehr ausführlich drin und wenn dann auch noch die Klausuren dazu kamen...das kriegt man doch nie und nimmer in den Kopf.
 
Ich bin erstmal genauso wie du vorgegangen und habe mir eine Zusammenfassung (ausführlich) auf DIN A4 gemacht. Nach mehrmaligem durchlesen (in den Kopf hämmern) habe ich mir dann Stichworte aus der ausführlichen Zusammenfassung rausgesucht, anhand derer ich mir den Rest des Satzes irgendwie wieder zurecht basteln konnte... Habe somit dann nur noch die Stichworte gelernt, in der Hoffnung, dass mich meine Kreativität in der Prüfung nicht ganz verlässt ;-)
 
Ok. Das beruhigt mich. Dann ist die Vorgehensweise ja gar nicht so verkehrt. Man kommt halt nur nicht ganz so schnell voran. Heute habe ich 3 Aufgaben geschafft. Dafür habe ich aber das Gefühl, dass die Rechenaufgaben mehr oder weniger sitzen.


Ich kriege so langsam Panik...die Zeit rennt. Nächstes Wochenende ist hier "Dorffest"- da geht lerntechnisch so gut wie nichts. Und danach sind es nur noch 3 Wochenenden bis zu Fiwi und 4 bis zu InnoCo. Wie viel ich unter der Woche schaffe, steht in den Sternen. :durcheinander

Und wo ist überhaupt meine Mitstreiterin @Katatsumuri hin?:lookingup: Du lässt mich hier ganz alleine verzweifeln. :-(:-p
 
Zurück
Oben