Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

meditatio61.gif
 
Wie Katatsumuri bereits in meinem Tagebuch geschrieben hat: wir haben es so gewollt! Also

Smile.jpg
 

Anhänge

  • Smile.jpg
    Smile.jpg
    5 KB · Aufrufe: 5
So.. ich hab jetzt die erste Hälfte des Kostenrechnungskurses von Int. Rewe auf Karteikarten verfrachtet und es sind knapp 30 Stück... ich denke, dass mit Sicherheit nochmal genau so viel dazu kommt... und dann hab ich erst 1 von 3 Kursen des Modules :( :down::panik::panik::panik:
 
Krimgum schrieb:
So.. ich hab jetzt die erste Hälfte des Kostenrechnungskurses von Int. Rewe auf Karteikarten verfrachtet und es sind knapp 30 Stück...

Ich habe mich seinerzeit auf int. Rewe ausschließlich mit dem Fabianca-Skript und alten Klausuren vorbereitet, da ich über den Skripten immer eingeschlafen bin.
smilie_sleep_009.gif
Im Ergebnis hat das mit seeeehr überschaubarem Aufwand für eine gute Note gereicht.

Ich weiß ja nicht was dein Plan ist, ob du die Prüfung einfach nur weghauen willst, oder ob du vorhast später einmal Produktionsvorstand bei VW zu werden. Vielleicht schaust du dir die Skripte einfach mal an.
 
Ich habe mich seinerzeit auf int. Rewe ausschließlich mit dem Fabianca-Skript und alten Klausuren vorbereitet, da ich über den Skripten immer eingeschlafen bin.
smilie_sleep_009.gif
Im Ergebnis hat das mit seeeehr überschaubarem Aufwand für eine gute Note gereicht.

Ich weiß ja nicht was dein Plan ist, ob du die Prüfung einfach nur weghauen willst, oder ob du vorhast später einmal Produktionsvorstand bei VW zu werden. Vielleicht schaust du dir die Skripte einfach mal an.

Ich besuche für dieses Modul ein Mentoriat hier in Herford. Der Mentor macht das jetzt zwar zum ersten Mal, hat aber auch an der FU studiert und weiß ziemlich gut, was und wie er es erklärt. Dazu macht er alles über eine PP-Präsentation und schickt die Folien nach dem Mentoriat immer rum. Anhand dieser Folien mache ich mir meine Karteikarten fertig (es geht dabei nicht darum wirklich alles auswendig zu können, sondern einfach um es alles etwas handlicher und in selbstgeschriebener Form parat zu haben). Dazu kommen dann natürlich noch die Alt-Klausuren mit denen ich in den nächsten 2 Wochen starten werde.
 
Ich fürchte dass eine Vorbereitung ausschließlich mit Fabianca nicht mehr unbedingt zum Ziel führt :-(.
 
schmetterling schrieb:
Ich fürchte dass eine Vorbereitung ausschließlich mit Fabianca nicht mehr unbedingt zum Ziel führt :-(.
Hat sich in dem Fach so viel geändert??
 
Da Prof. Fandel weg ist, wird das Modul anders betreut und die Art und Weise der Prüfung hat sich ziemlich geändert.
Ob sich inhaltlich so viel getan hat, weiß ich nicht. In dem Modulforum (ich vermute noch mehr beim anderen Forum) sind aber viele die sagen dass man sich mit Fabianca nicht mehr so richtig gut vorbereiten kann.
 
schmetterling schrieb:
sind aber viele die sagen dass man sich mit Fabianca nicht mehr so richtig gut vorbereiten kann.
Naja, man muss auch mal Glück haben.
Eigentlich muss ich diesem Fach dankbar sein, da es maßgeblich dazu beigetragen hat mich schwerpunktmäßig der VWL zuzuwenden. :-)
 
Das war die beste Klausur, die ich jemals an der Fernuni geschrieben habe und ich habe das ganze ohne Zusatzliteratur gemacht, sondern einfach nur alte Klausuren bis zum Erbrechen gelöst :ohyeah:.
 
Ich wollte dieses Fach mit so wenig Aufwand wie möglich hinter mich bringen, dafür war das Lernskript eine super Investition. Die wirklich wesentlichen Inhalte der Skripte kompakt dargestellt und mit Beispielen unterlegt, somit war direkt von Lernbeginn an eine klausurnahe Vorbereitung möglich.
 
Da Prof. Fandel weg ist, wird das Modul anders betreut und die Art und Weise der Prüfung hat sich ziemlich geändert.
Dem kann ich mich nur anschließen. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich die neuen Klausuren wesentlich leichter fand als die vom Fandel. Das lag daran, dass mir einzelne Aufgabentypen beim Fandel gar nicht lagen. Insgesamt war es ok...aber neu eben leichter als alt. So erging es mir jedenfalls. :-)

Ich hatte nur die Lösungen von Fabianca und die waren ok. Das hat aber auch gereicht, denke erst Recht, wenn man ein gutes Mentoriat hat.
 
Flubber schrieb:
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich die neuen Klausuren wesentlich leichter fand als die vom Fandel.
Meine Prüfung ist auch schon fünf Jahre her, wobei ich die Klausuren allesamt ziemlich ok und berechenbar fand. Insgesamt war es schon eines der einfachsten Module in diesem Studium.
 
Wieso bricht im Büro eigentlich immer Chaos aus, wenn ich entscheide eine Klausur zu schreiben?
Wieso kann das nicht einfach so "gechillt" weiter laufen wie in den letzten .. 4 Monaten ?!
 
Uups - schon der 7.8. - ob man innerhalb von vier Wochen 6 KE bearbeiten und lernen kann ??? - Ich fürchte, das war ein Saz mit X :O_o::inthebush: - Immerhin liegt hier noch die Steuererklärung, gebuchter Urlaub steht an und Bewerbungen müssen geschrieben werden (von dem, was das letzte halbe Jahr liegengeblieben ist, ganz zu schweigen ...) :unsure:
 
Zurück
Oben