Kopf hoch, das waren aus meiner Sicht zwei besondere Fälle. Der eine hatte ein Thema, das ihm überhaupt nicht lag und an den er total desinteressiert war. Das hat sich mit Sicherheit in der Qualität der Arbeit niedergeschlagen, denn so kann (fast) niemand eine gute Arbeit verfassen.
Und beim anderen lag es wohl an der miesen Betreuung. Er schreibt, dass der Betreuer meint, es würde inhaltlich ein Großteil fehlen. So was kann aber nicht sein, wenn die Gliederung intensiv mit dem Betreuer abgestimmt wird am Beginn der Erstellphase. Denn der Inhalt spiegelt sich ja in der Gliederung wieder.
Du dagegen hast Dich wie Du schreibst Deine Gliederung intensiv mit der Betreuerin abgestimmt und Du hattest ein Thema, das Dich interessiert hat und mit dem Du Dich intensiv befasst hast. Und Du hast durch Deine berufliche Tätigkeit Erfahrung mit dem Schreiben von wissenschaftlich ausgerichteten Texten. Und Du hast zwei Seminararbeiten problemlos und mit gutem Ergebnis bestanden, was zeigt, dass Du wissenschaftlich schreiben kannst.