Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Darf ich mich mal ausheulen?

Mein Mann rief mich gerade an, dass er in Kassel festsitzt und nicht vor 22 Uhr zu Hause sein wird. Ich bin gerade auf dem Weg nach Hause. Die große musste heute schon die kleine aus der Kita abholen, weil ich erst um neun im Büro war. Das heißt ich muss gleich noch mal den Rechner anmachen und arbeiten. Halb sieben ist Kitaausschuss und unser Kühlschrank ist auch leer.

Aaah, so wie es aussieht, muss ich alle Pläne umschmeißen. Ich kann die Mädels ja nicht gleich wieder alleine lassen - ganz zu schweigen ohne Essen.

Wo ist ein Loch damit ich mich einbuddeln kann???
 
Ach du sch.....
das problem kenn ich, ich bin eine woche lang auf Knien durch die Wohnung und hab gesaugt, gewischt und alles gewaschen und mit der Chemiekeule behandelt. Das war der Horror :tongue2:
und wir haben 3Katzen in 2 wohnungen also frag nicht wie toll das war :-(
Und unsere sind auch keine Freigänger, ich weiss bis heute nicht wo die Viehcher her waren, aber zum glücke kamen sie nicht nochmal.

Wichtig ist das du dir was zum einsprühen für die sachen holst die du nicht waschen kannst. Und mach eurem Kater mal für 1-2 wochen ein Flohhalsband um und wirf eins in den Staubsaugerbeutel, nicht das die sich da dann einniesten.

Viel Erfolg
Na du machst mir ja Mut. :dejection: Aber das mit dem Staubsaugerbeutel klingt nach nem tollen Tip. Da wäre ich nicht drauf gekommen.

Ich habe den Kater und mich jetzt auf den Balkon verfrachtet (ganz schön anstrengend, da er ständig neue Schlupflöcher findet) und in der Wohnung den Frogger aufgestellt. Das ist ein Spray, was sich selbst entlädt und in der Wohnung verteilt. Hoffentlich hilft es. Die Katze muss nun aber 2 Stunden draußen bleiben und ich damit quasi auch (und es ist kalt geworden). :O_o:
Für die Flöhe auf ihm gab es auch was, das er nun vergebens versucht aus dem Nacken raus zu bekommen. :whistling: Und wenn wir wieder rein dürfen, wird alles eingesammelt, was in die Waschmaschine passt und sauber gemacht.

Den blöden Viehchern machen wir den Garaus. :dv:


@LuluCat
Bei dir kommt auch immer alles auf einmal, oder? Ich hoffe für dich, dass bald wieder etwas Ruhe einkehrt. :troest:
 
Ich wüsste nur zu gern, wo er sie her hat. Ist ja kein Freigänger (nur selten mal aufm Balkon). Nicht dass er sie bald wieder anschleppt.
Ich vermute mal, dass ihr die mit Eurer Kleidung aus Öffentlichen Verkehrsmitteln eingeschleppt habt. Und die Flöhe haben dann entzückt festgestellt, dass in Eurer Wohnung eine Kater wohnt und haben blitzschnell gewechselt.
 
Ich vermute mal, dass ihr die mit Eurer Kleidung aus Öffentlichen Verkehrsmitteln eingeschleppt habt. Und die Flöhe haben dann entzückt festgestellt, dass in Eurer Wohnung eine Kater wohnt und haben blitzschnell gewechselt.
Ja das haben wir auch schon vermutet. Oder vielleicht hat er sie vom Hund meiner Eltern. Dort war er nämlich, als wir im Kurzurlaub waren. Naja...wie auch immer. Jetzt müssen wir sie wieder los werden.


niemalsnienichtnein...:stupid: :-p
 
Ich habe bis jetzt gearbeitet :tongue2:. Das ist echt nicht fair!
 
:unsure:
Na du machst mir ja Mut. :dejection: Aber das mit dem Staubsaugerbeutel klingt nach nem tollen Tip. Da wäre ich nicht drauf gekommen.

Ich habe den Kater und mich jetzt auf den Balkon verfrachtet (ganz schön anstrengend, da er ständig neue Schlupflöcher findet) und in der Wohnung den Frogger aufgestellt. Das ist ein Spray, was sich selbst entlädt und in der Wohnung verteilt. Hoffentlich hilft es. Die Katze muss nun aber 2 Stunden draußen bleiben und ich damit quasi auch (und es ist kalt geworden). :O_o:
Für die Flöhe auf ihm gab es auch was, das er nun vergebens versucht aus dem Nacken raus zu bekommen. :whistling: Und wenn wir wieder rein dürfen, wird alles eingesammelt, was in die Waschmaschine passt und sauber gemacht.

Den blöden Viehchern machen wir den Garaus. :dv:


Ich hoffe ihr seid nicht erfroren!?
Das mit dem Frogger solltest du im 7-10 Tagen nochmal machen, das es die Eier und Larven nicht abtötet und die dann schlüpfen.
Ansonsten gebt euerm Kater ein Spot on und zieht ihm zur Sicherheit bis ihr nochmal gefroggert habt ein Flohband an.
Achja und beim waschen die Viecher Sterben erst ab 60grad. Noch besser wäre 90 aber dann ist alles hin :(
Was du nicht waschen kannst, kannst du Alternative einfrieren ;)

Ich fühle mit dir
 
Ich hoffe ihr seid nicht erfroren!?
Das mit dem Frogger solltest du im 7-10 Tagen nochmal machen, das es die Eier und Larven nicht abtötet und die dann schlüpfen.
Ansonsten gebt euerm Kater ein Spot on und zieht ihm zur Sicherheit bis ihr nochmal gefroggert habt ein Flohband an.
Achja und beim waschen die Viecher Sterben erst ab 60grad. Noch besser wäre 90 aber dann ist alles hin :(
Was du nicht waschen kannst, kannst du Alternative einfrieren ;)

Ich fühle mit dir[/QUOTE]
 
Ich hoffe ihr seid nicht erfroren!?
Ich habe es überlebt...aber gefühlt war ich kurz davor. ;-)
Mir blieb ja nichts anderes übrig. Meine Mutter meinte ganz schlau ohne nachzudenken "Das kannst du doch jetzt nicht machen. Mach das, wenn ihr auf der Arbeit seid." Meine Antwort. "Klar und die Katze nehme ich mit." :whistling:


Das mit dem Frogger solltest du im 7-10 Tagen nochmal machen, das es die Eier und Larven nicht abtötet und die dann schlüpfen.
Da steht drauf, dass das 6 Monate wirkt und auch Eier am Schlüpfen hindert. Ich hoffe doch, dass das stimmt. :cautious:


Ansonsten gebt euerm Kater ein Spot on und zieht ihm zur Sicherheit bis ihr nochmal gefroggert habt ein Flohband an.
Das Spot on hat er vorhin bekommen und wird er weiter bekommen. Meinst du echt, dass er auch noch ein Flohhalsband braucht? Der Typ im Fressnapf meinte, dass das Spot on in Verbindung mit dem Frogger reicht. :confused:


Achja und beim waschen die Viecher Sterben erst ab 60grad. Noch besser wäre 90 aber dann ist alles hin :(
Was du nicht waschen kannst, kannst du Alternative einfrieren ;)
Ja, das haben wir auch schon gelesen. Aber das meiste der Sachen darf ich nicht bei 60 Grad waschen. Die müssen einfach auch bei 40 Grad verschwinden. :hammer1:
Naja mal sehen...wir versuchen es jetzt mal so und sehen ja dann, ob es besser wird. Auch wenn er uns nicht sagen kann, wie sehr es juckt, sieht man es ihm (zum Glück) doch sehr deutlich an.
 
Da steht drauf, dass das 6 Monate wirkt und auch Eier am Schlüpfen hindert. Ich hoffe doch, dass das stimmt.

Hmmm, ich hatte damals so ein Spray. Das musst ich nochmal anwenden. Was ist das denn für zeug bei euch?
Weis nicht ob ich mich drauf verlassen würde :-(

Das Spot on hat er vorhin bekommen und wird er weiter bekommen. Meinst du echt, dass er auch noch ein Flohhalsband braucht? Der Typ im Fressnapf meinte, dass das Spot on in Verbindung mit dem Frogger reicht

Auch hier wieder hmmm, ich war halt vorsichtig bei 3 Katzen und fand es sicherer wegen den eiern auch noch auf ein Halsband zusetzten, aber wahrscheinlich reicht das spot on.
Ach so ich würde sicherheits halber auch mal entwurmen :O_o:


Ja, das haben wir auch schon gelesen. Aber das meiste der Sachen darf ich nicht bei 60 Grad waschen. Die müssen einfach auch bei 40 Grad verschwinden.
Naja mal sehen...wir versuchen es jetzt mal so und sehen ja dann, ob es besser wird. Auch wenn er uns nicht sagen kann, wie sehr es juckt, sieht man es ihm (zum Glück) doch sehr deutlich an.


naja wie gesagt wenn nicht einfrieren und dann bei 40 Grad waschen.

Der arme kerl, aber eigentlich müsste es jetzt besser werden mit dem spot on...
 
Hmmm, ich hatte damals so ein Spray. Das musst ich nochmal anwenden. Was ist das denn für zeug bei euch?
Weis nicht ob ich mich drauf verlassen würde :-(

Auch hier wieder hmmm, ich war halt vorsichtig bei 3 Katzen und fand es sicherer wegen den eiern auch noch auf ein Halsband zusetzten, aber wahrscheinlich reicht das spot on.
Ach so ich würde sicherheits halber auch mal entwurmen :O_o:

naja wie gesagt wenn nicht einfrieren und dann bei 40 Grad waschen.

Der arme kerl, aber eigentlich müsste es jetzt besser werden mit dem spot on...
Der Fogger ist ein Spray, das sich automatisch versprüht und dann einwirken muss. Damit man alle Stellen erwischt und nicht nur -wie bei einem Spray zum selbst versprühn- bestimmte Stellen. Wird schon passen, was da drauf steht. :-)

Die Wurmkur hat er damals beim Impfen bekommen. Sollte also ok sein. Und das spot on ist auch speziell eins für akuten Befall. Ich denke, das reicht. Wenn nicht kann ich immer noch andere Mittel probieren.

Einfrieren fällt raus bei unserem kleinen Gefrierfach.

Meine Kollegin hat mich heute auch etwas beruhigt. Als ihr Hund Flöhe hatte, haben sie das auch gut in den Griff bekommen mit viel weniger Aufwand als wir betreiben. Das wird schon.

Gestern Abend nachdem wir ihn von mind. 15 Flöhen befreit und er das spot on drauf hatte, wurde es auch schon deutlich weniger mit dem kratzen. Den Rest kriegen wir sicher auch noch los. :-)
 
Unsere Hunde bekommen zum Schutz gegen Zecken und Flöhe immer Advantix drauf (bekommst du beim Tierarzt). Seid froh, dass ihr keine Freigänger-Katze habt, sonst müsstet ihr das auch vorbeugend drauf packen. Flöhe hatten wir glücklicherweise noch nicht. Nur Zecken.
 
Zurück
Oben