Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

So habe noch mal bei meiner Freundin nachgefragt. Die Fernuni hat ihr freigestellt, ob sie das Modul sich anrechnen lässt oder nochmal belegt.
 
So habe noch mal bei meiner Freundin nachgefragt. Die Fernuni hat ihr freigestellt, ob sie das Modul sich anrechnen lässt oder nochmal belegt.

Gut, bei mir lief das anders.
Mir wurde es nicht freigestellt... Bei der Note hatte ich aber auch keinen Grund dagegen vorzugehen ;-)
 
Wir reden doch von Vertiefung Mathe/Statistik, oder? Dann ja!
Offenbar ist es ja doch nicht so. Aber wenn, dann müsste man halt ÖA und RL als Pflichtmodule belegen.

Rechnungslegung will ich mir anrechnen lassen. Ich habe jetzt noch jemanden gefragt und sie sagt auch, dass sie das Modul hätte auch belegen können.

Egal wenn nicht, muss ich halt noch eins machen, aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
Die Statistik EA habe ich zur Hälfte fertig und das ohne Skript :victorious:.
 
Mal als Frage:

Du hast den Diplom-Abschluss und willst du den Master anhängen, hast also keinen extra Bachelor in WiWi, richtig?
Bei dem Fall wurde einem Bekannten von mir NICHTS anerkannt.
Begründung: Das Diplom ist (ersatzweise, weil ja kein Bachelor vorliegt) die Zugangsvoraussetzung für den Master. Daher kann laut PO nichts angerechnet werden, auch wenn das Diplom über einen Bachelor hinausgeht und hier einige Module vorkommen, die im B/M-System zum Master gehören.

Hast du dir vom PA bestätigen lassen, dass du dir die anderen Module anrechnen lassen kannst?
 
Bei der Diskussion hier fällt mir folgende Frage ein: Können FU-Süchtige, nachdem sie ihren Doppelmaster mit 180 CP (B.Sc.) + 120 CP (Wiwi) + 60 CP (VW) in der Tasche haben, im Rahmen eines nunmehr Akademiestudiums anfangen, weitere Module mit Klausur abzuschließen? Würde mich mal interessieren. :haumichwech:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Diskussion hier fällt mir folgende Frage ein: Können FU-Süchtige, nachdem sie ihren Doppelmaster mit 180 CP (B.Sc.) + 120 CP (Wiwi) + 60 CP (VW) in der Tasche haben, im Rahmen eines nunmehr Akademiestudiums anfangen, weitere Module mit Klausur abzuschließen? Würde mich mal interessieren. :haumichwech:

Tja du wirst es kaum glauben, aber mein Diplom hat 270 CP und der Master dann 120 CP und es gibt immer so vieles, was ich nicht weiß...:-p.
 
Mal ne Frage an die Dipl.-Verwaltungswirte (FH) hier: Hat euch das Studium Karriere-technisch etwas gebracht bzw. habt ihr Aussichten darauf?
 
Mal ne Frage an die Dipl.-Verwaltungswirte (FH) hier: Hat euch das Studium Karriere-technisch etwas gebracht bzw. habt ihr Aussichten darauf?
Für meinen jetzigen Job war das zwingende Voraussetzung und je nachdem in welche Fachrichtung es sich handelt, hat man auch gute Chancen.
 
Tja du wirst es kaum glauben, aber mein Diplom hat 270 CP und der Master dann 120 CP und es gibt immer so vieles, was ich nicht weiß...:-p.

Wie, du hast schon ein Hagener VW-Diplom und darfst (oder musst sogar?) im Rahmen des Wiwi-Masters weitere 120 CP erwerben? Einschließlich Masterarbeit, wo ja zumindest beim Doppelmaster eine Thesis reicht?:durcheinander

Und jetzt nochmal zurück zur Ursprungsfrage: Es gibt ja ca. 60 B- und C-Module. Darfst du die dir nach deinem Master noch immer fehlenden dann peu a peu im Rahmen eines Akademiestudiums mit Klausur abschließen, so dass du dann in der kompletten Breite und Tiefe qualifiziert bist?:haumichwech:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben