Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

hallo zusammen,
weiß jemand hier ob das für SS15 angekündigte Modul 32831 Finanzwirtschaftl. Bewertungstheorie und Kreditrisikomgmnt. vom Baule belegt werden kann? Da die Rückschreibungsfrist begonnen hat, hätte ich erwartet, daß es auch unter den zu wählenden Fächern auftaucht - aber leider nix zu sehen, auch sonst finde ich (!) keine Infos auf der Fernuni-Seite.
Das Modul setzt sich aus zwei Kursen zusammen (42310 und 42311), diese sind in der Belegungsübersicht enthalten (gedrucktes Heft Studiengangs- und Kursangebot, S. 175 und S. 180). Wie immer bei WiWi muss man - wenn sich ein Modul aus mehreren Kursen zusammensetzt - die einzelnen Kurse belegen.
 
Das Modul setzt sich aus zwei Kursen zusammen (42310 und 42311), diese sind in der Belegungsübersicht enthalten (gedrucktes Heft Studiengangs- und Kursangebot, S. 175 und S. 180). Wie immer bei WiWi muss man - wenn sich ein Modul aus mehreren Kursen zusammensetzt - die einzelnen Kurse belegen.
Bei mir hat bis jetzt immer die Modulnr. ausgereicht?
 
ups. das ist mir aber jetzt peinlich ;) ... naja, manchmal bin ich einfach betriebsblind.
Vielen Dank!

btw.
spielt hier jemand mit dem Gedanken, das Modul zu belegen?
Ist es ratsam, so was anzugehen, nur mit FiWi Vertiefung als Grundlage??

...prinzipiell ist es ja eh immer kritisch, ein Modul gleich bei Erscheinen zu belegen... gibt halt kaum "altes MAterial" zum Lernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat bis jetzt immer die Modulnr. ausgereicht?
Dann hattest Du entweder Glück, dass das eine der wenigen Ausnahmen war oder es waren Module, die nicht aus mehreren Kursen bestehen oder es ist Dir nur nicht aufgefallen beim Belegen???? Ich hatte vor meinem Posting extra nochmal in der Anleitung der Fernuni geschaut, ob das immer noch so ist mit den Modulen und Kursen wie ich es aus früheren entsprechenden Forenanfragen bzw. den Antworten der WiWis hier in Erinnerung hatte. In der Anleitung steht immer noch drin "Bitte beachten Sie, dass die Belegung von Modulen in der Regel nicht möglich ist. Belegen Sie daher bitte die dem Modul zugeordneten Kursnummern."
 
ups. das ist mir aber jetzt peinlich ;)
spielt hier jemand mit dem Gedanken, das Modul zu belegen?
Ist es ratsam, so was anzugehen, nur mit FiWi Vertiefung als Grundlage??

...prinzipiell ist es ja eh immer kritisch, ein Modul gleich bei Erscheinen zu belegen... gibt halt kaum "altes MAterial" zum Lernen ;)

Ich war auch am überlegen, ob ich es belegen soll. Hab mich dann aber für "noch ein Weilchen warten" entschieden...
 
Ja, den Satz kenne ich, deswegen habe ich auch immer drauf geachtet ob nachher alle Kurse als belegt angezeigt werden und dem war bis jetzt immer so :)
 
Also so weit ich mich erinnern kann habe ich auch immer ganze Module belegt bei den A-Modulen. In der Übersicht wurden dann die einzelnen Kurse aufgeführt.

Ich finde es auch ehrlich gesagt total unlogisch wenn man die Kurse einzeln belegen muss, da man die Prüfung ja nur für das gesamte Modul abschließen kann.
 
Habe mich auch gerade zurückgemeldet und habe gerade schon mal Mathe als Wiederholer eingetragen und da habe ich die Modulnummer eingegeben und er hat dann die beiden Kurse ausgespuckt!

---Edith sagt:---
Hat bei den anderen Modulen, die ich als Wiederholer gewählt habe auch allein mit den Modulnummern funktioniert ! :allsmiles:
 
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee die Modulnummer einzugeben, wenn da überall steht, dass man die Kursnummer eingeben soll? :bugeye: :-D

Und warum machen die es so kompliziert, wenn es auch einfacher geht?
 
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee die Modulnummer einzugeben, wenn da überall steht, dass man die Kursnummer eingeben soll? :bugeye: :-D
... vielleicht weil man ein fauler Mensch ist und sich Tipparbeit ersparen will :-p

Und warum machen die es so kompliziert, wenn es auch einfacher geht?
... so könnte man die beiden Kurse in aufeinanderfolgenden Semestern belegen.
 
Btw: Macht es Sinn Makro (Modul 31051) oder TDM (Modul 31041) zu belegen, ohne vorher Einführung in die VWL (Kurs 40501) belegt zu haben?
 
Btw: Macht es Sinn Makro (Modul 31051) oder TDM (Modul 31041) zu belegen, ohne vorher Einführung in die VWL (Kurs 40501) belegt zu haben?
Ich hatte nie Einführung in die VWL (wurde mir anerkannt, aber das Wissen aufgrund dessen es mir anerkannt wurde war nicht mehr existent :ROFL:) und bin trotzdem durch Mikro und Makro gekommen. Würde also sagen... es ist auf jeden Fall machbar!
 
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee die Modulnummer einzugeben, wenn da überall steht, dass man die Kursnummer eingeben soll? :bugeye: :-D

Tja, wie kommt man auf die Idee? Bei meiner Immatrikulation habe ich auf den vorgeschlagenen "Modul-Lebenslauf" geschaut und da standen Module mit Modulnummern. Und da ich zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung hatte, ob und was ich da überhaupt tun muss, und was genau der Unterschied zwischen einem Modul und einem Kurs ist, hab ich einfach die Modulnummer eingegeben. Und da das geklappt hat bin ich einfach dieser Linie treu geblieben, anstatt mir mühsam immer alles Einzelkurse eines Modules rauszusuchen und einzutippen. :-D

Es macht ja meines Erachtens auch gar keinen Sinn einzelne Kurse zu belegen, da man ja mit einem einzelnen Kurs nicht weiterkommt. Maximal als Akademiestudent oder aus Interesse... finde ich aber völlig unsinnig! :-D
 
Btw: Macht es Sinn Makro (Modul 31051) oder TDM (Modul 31041) zu belegen, ohne vorher Einführung in die VWL (Kurs 40501) belegt zu haben?

Ja. Ich hatte keine Erinnerung mehr zu VWL, als ich Makro und TDM belegt und geschrieben habe. :ROFL:
 
Ja. Ich hatte keine Erinnerung mehr zu VWL, als ich Makro und TDM belegt und geschrieben habe. :ROFL:
Wenn man nicht gerade das Mentoriat in Herford besuchen will zu TDM...das macht die selbe Mentorin wie Einführung VWL und im TDM-Mentoriat lautete gefühlt jeder zweiter Satz: "Das kennen Sie ja schon aus dem Mentoriat Einführung VWL!" :durcheinander
 
Btw: Macht es Sinn Makro (Modul 31051) oder TDM (Modul 31041) zu belegen, ohne vorher Einführung in die VWL (Kurs 40501) belegt zu haben?
Wenn sich an den Modulen nichts ändert/geändert hat, brauchste da gar nichts weiter für als alte Klausuren. Und wenn du Zeit hast, kannst du für TdM das Mentoriat in Ffm besuchen. Für Makro rate ich davon ab. :-)
 
Zurück
Oben