Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Vielleicht bist du Beauftragter der FU und sollst für ein bisschen Ablenkung kurz vor den EA-Terminen sorgen? :-D
Oder möchtest du alle hier vom Weihnachtsgeschenke-Besorgen-Chaos-Plätzchen-Backen ablenken? :bugeye:

Wenn, dann ist es eher diese eigene "All I want for Christmas is you"-Stimmung ;-)
 
Ich sitze im Büro. Die reißen im Stockwerk unter mir eine Wand raus. Und Türen. Und tauschen Fenster.
Szenarium 1: Ich laufe Amok und niemand überlebt.
Szenarium 2: Ich falle durch die Decke/Boden und nur ich überlebe nicht.

:down:
 
Ich sitze im Büro. Die reißen im Stockwerk unter mir eine Wand raus. Und Türen. Und tauschen Fenster.
Szenarium 1: Ich laufe Amok und niemand überlebt.
Szenarium 2: Ich falle durch die Decke/Boden und nur ich überlebe nicht.

:down:

Also wenn, dann richtig --> Szenarium 1 :-p
 
Da hier doch recht viel mitgelesen wird, stelle ich meine Frage einfach mal hier.
Ich quäle mich (und das mein ich auch so) gerade durch Rechnungslegung. Meine Frage: wer hat RL und öffentlich Ausgaben belegt und wagt, einen Vergleich anzustellen - die Erfahrungsberichte beider Module habe ich gelesen (wenn auch schon länger her).
Für ÖA gibt es ja auch eine Fibel von Axel Hillmann - das könnte u.U. schon sehr hilfreich sein.

Nächste Frage: da man ein Pflichtmodul abwählen muss, kann ich überhaupt das dritte dann noch belegen, oder ist "abwählen" erst im Augenblick der Klausuranmeldung geschehen?

Da mir Rechnen mehr liegt als Auswendiglernen würde ich (falls überhaupt noch möglich, denn MAthe-Vertiefung habe ich natürlich auch schon belegt) evtl. einen Wechsel überlegen....
 
ok,ok, antworte mir mal wieder selber ... :)
Im Konkurrenzforum wird RL und ÖA als Wahl zwischen Pest und Cholera beschrieben.....
dann bleibe ich halt erst mal bei RL, aber verschiebe es def. um ein Semester.
 
ok,ok, antworte mir mal wieder selber ... :)
Im Konkurrenzforum wird RL und ÖA als Wahl zwischen Pest und Cholera beschrieben.....
dann bleibe ich halt erst mal bei RL, aber verschiebe es def. um ein Semester.
Im Nachhinein würde ich ReLe eher als richtig fiese Grippe bezeichnen...mit viel Kraft und Arbeit es ist ohne bleibende Schäden zu überstehen ;-)
 
*Staub weg pust*...so...mein Platz hier ist wieder sauber. :whistling:

Was ein Wochenende...gestern ging es mit der Mini- und Jugendfeuerwehr (30 Kinder im Alter von 6-17 Jahren) im Rahmen unserer Weihnachtsfeier ins Dunkelmuseum. Danach gab es Essen, Filme und Kinderbelustigung. Die Nacht war kurz, der Morgen stressig, aber es war toll. Es gibt einfach nichts schöneres als glückliche und dankbare Kindergesichter. :allsmiles:

Vorhin ging es dann noch auf den Weihnachtsmarkt. Und jetzt beginnt der gemütliche Teil des Abends, bevor morgen die nächste stressige Woche anbricht. :paperbag:

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend! :wein:
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an diejenigen von euch, die den Bachelor oder den Master fertig haben. Braucht man die Kurseinheiten später im Studium nochmal? Es ist doch eine Menge Zeug, was mittlerweile bei mir lagert (noch nichtmal alle Pflichtmodule) und ich hab da nie wieder reingesehen. Ist es wahrscheinlich, dass ich das nochmal tun muss? Im Seminar und der BA kommt man doch sicherlich anders an Literaturempfehlungen, oder? Ich finde die Lehrtexte allgemein sowieso nicht so hilfsreich, ich möchte es bloß nicht bereuen, wenn ich die jetzt wegschmeiße. Auf der anderen Seite nerven mich die Sachen total:tongue2:
Was macht ihr mit alten Unterlagen? Kann man die eigentlich irgendwo (legal) verkaufen?

Will ausmisten:durcheinander
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an diejenigen von euch, die den Bachelor oder den Master fertig haben. Braucht man die Kurseinheiten später im Studium nochmal? Es ist doch eine Menge Zeug, was mittlerweile bei mir lagert (noch nichtmal alle Pflichtmodule) und ich hab da nie wieder reingesehen. Ist es wahrscheinlich, dass ich das nochmal tun muss? Im Seminar und der BA kommt man doch sicherlich anders an Literaturempfehlungen, oder? Ich finde die Lehrtexte allgemein sowieso nicht so hilfsreich, ich möchte es bloß nicht bereuen, wenn ich die jetzt wegschmeiße. Auf der anderen Seite nerven mich die Sachen total:tongue2:
Was macht ihr mit alten Unterlagen? Kann man die eigentlich irgendwo (legal) verkaufen?

Will ausmisten:durcheinander

Also ich habe zumindest die Skripte des Lehrstuhls behalten, bei dem ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe.

Nach der Bachelorarbeit ist dann alles im Müll gelandet. :redface:
 
Dank für deine Erfahrungen, dann kann ich zumindest das entsorgen, was mich eher nicht so interessiert. ich weiß ja noch nicht, wo und worüber ich schreiben möchte, aber ich weiß, worüber auf jeden Fall nicht;-)
 
Verkaufen kannst du sie bspw. hier über den Marktplatz.

Bei mir steht noch alles. 15 Module sind es inzwischen mit je einem Ordner (Rewe hat sogar zwei). Und das alles in doppelter Ausführung. Wir können das einfach nicht entsorgen, bis es vorbei ist. :-D
 
Und das alles in doppelter Ausführung. Wir können das einfach nicht entsorgen
Uiii :eek:! - Ich kann zwar auch schlecht etwas wegwerfen :eyeroll2: aber bei doppelter Ausführung hätte ich wahrscheinlich bereits ein System entwickelt
muell_smilie_170.gif
 
Nachdem ich von meinem Erststudium noch alles aufgehoben hatte (vielleicht kann man es ja noch gebrauchen :haumichwech:) und in den 6 Jahren seit dem Abschluss nicht ein einziges Mal reingeschaut habe, ist das ganze Zeug in den Müll gewandert. Die KEs der FernUni sind mittlerweile auch alle über den Marktplatz "entsorgt". Einzig Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik habe ich noch, das kommt nach Abschluss des Masters aber auch weg.
Sollte ich mal irgendwas nachlesen wollen, statte ich der örtlichen Bibliothek einen Besuch ab, die Qualität der Skripte ist teilweise nicht sehr berühmt :reader:
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an diejenigen von euch, die den Bachelor oder den Master fertig haben. Braucht man die Kurseinheiten später im Studium nochmal? Es ist doch eine Menge Zeug, was mittlerweile bei mir lagert (noch nichtmal alle Pflichtmodule) und ich hab da nie wieder reingesehen. Ist es wahrscheinlich, dass ich das nochmal tun muss? Im Seminar und der BA kommt man doch sicherlich anders an Literaturempfehlungen, oder? Ich finde die Lehrtexte allgemein sowieso nicht so hilfsreich, ich möchte es bloß nicht bereuen, wenn ich die jetzt wegschmeiße. Auf der anderen Seite nerven mich die Sachen total:tongue2:
Was macht ihr mit alten Unterlagen? Kann man die eigentlich irgendwo (legal) verkaufen?

Will ausmisten:durcheinander

Ich hab alles aufgehoben, auch aus dem Bachelor für den Master aktuell, auch über den Lehrstuhl hinaus, an dem ich Seminar/Abschlussarbeit anvisiere.
Manchmal ist es nicht schlecht da nochmal reinzuschauen und sich Anregungen etc. zu holen.
 
Zurück
Oben