Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Heute kam ein nettes Schreiben von der Uni...

meine BA ist um eine Stufe besser gestuft worden.... :bugeye::-D:like:

sowas darf gerne täglich kommen :-D

Glückwunsch!
Hattest du Widerspruch eingelegt?

Darf man fragen, ob du mit einer Stufe 0,3/0,4 meinst oder 1,0?
 
Glückwunsch!
Hattest du Widerspruch eingelegt?

Darf man fragen, ob du mit einer Stufe 0,3/0,4 meinst oder 1,0?
Ich war zwar am Überlegen, ob ich mal nachfragen sollte, da der Wortlaut im Gutachten widersprüchlich war. Hatte dies aber bislang nicht getan. Das Schreiben kam somit unaufgefordert ;-) Bin um 0,4 besser gestuft worden
 
jetzt hab ich den dritten abend nix für die uni zu tun .... und scheinbar weiss ich nix mehr mit mir anzufangen...nun hab ich mich doch für eine klausur im märz angemeldet :-))))
 
Ich war zwar am Überlegen, ob ich mal nachfragen sollte, da der Wortlaut im Gutachten widersprüchlich war. Hatte dies aber bislang nicht getan. Das Schreiben kam somit unaufgefordert ;-) Bin um 0,4 besser gestuft worden

Oh, dann ist das ja sehr interessant wie es dazu kam!?!
 
@Kiwi1979 nicht wundern, einfach nur freuen :-). Glückwunsch!
An welchem LS hattest du geschrieben? Aus meinen Gutachten zur MA ging der Zweitkorrektor nicht hervor.
 
Meine MA wird immer mathematischer, das wollte ich eigentlich gar nicht :inthebush: Das Ding entwickelt ein Eigenleben :hammer1: Augen zu und durch :notebook:
Heute Nachmittag gehe ich zum Frisör, ich freue mich auf die Kopfmassage, vielleich löst die die Knoten :whistling:
 
Also, ich muss sagen, ich mache das fast n bißchen gerne :-D

:bugeye: Ich mache das überhaupt nicht gerne... werde mal die Tage ausrechnen, ob wir überhaupt Geld wiederbekommen. Ansonsten schiebe ich das eh bis Ende Mai :allsmiles:
 
Ich bin da auch so ein Steuer-Streber, ist immer alles total gut vorbereitet und sortiert, übersichtlich in Tabellen usw. :-D Ist ja nur einmal im Jahr.. liegt vlt. auch am Betrag, den ich zurück bekomme :-D
 
Ich kann wieder waschen :applause:...und das werde ich wohl auch heute ausgiebig machen müssen :cautious:.
 
Ich müßte eigentlich mal was tun.... aber irgendwie kann ich mal wieder meine Motivation nicht finden.... :wall:
 
Nach längerer Foren-Abstinenz meld ich mich auch mal wieder...

Aufgrund gesundheitlicher Probleme meiner Freundin, na okay... seit Heiligabend ist sie meine Verlobte :allsmiles:, bin ich eigentlich seit Anfang Dezember nicht mehr zum lernen gekommen. Hatte da gerade noch meine UF-EA fertig gemacht und mehr habe ich seitdem nicht geschafft.

Meine TdM-Vorbereitung wird dann darauf hinauslaufen mich auf alte Klausuren in Verbindung mit dem Hillmann-Buch zu beschränken und meine UF-Vorbereitung... naja nicht wirklich nen Plan... keine Ahnung, ob ich es schaffe die EAs noch einmal zu lesen. Hab mir heute auf jeden Fall mal alle Abbildungen aus dem Skript kopiert und mir mal auf Moodle so nen altes Kolloquium reingezogen. Ansonsten weiß ich noch net, wie ich das alles bewerkstelligen soll dieses Semester.

2014 war eigentlich ein durchgehend schlechtes Jahr, weshalb ich letztes, sowie dieses Semester echt Probleme mit meinem Studium hab.
Ich kann nur hoffen, dass 2015 in diesem Sinne wieder etwas besser verläuft. Nächstes Semester wird voraussichtlich ein Wiederholungssemester werden. Mathe/Statistik kommt auf jeden Fall dran (mein Mentor freut sich schon auf den Besuch von @SVN und mir :-D) Und dann überlege ich derzeit noch, ob ich schon mit Makro anfange (welches ich für nächstes Semester erstmals belegt habe), oder ob ich mich vielleicht stattdessen an den zweiten Versuch bei Int. Rewe wage. Das überlege ich mir noch.

Ich bin da auch so ein Steuer-Streber, ist immer alles total gut vorbereitet und sortiert, übersichtlich in Tabellen usw. :-D Ist ja nur einmal im Jahr.. liegt vlt. auch am Betrag, den ich zurück bekomme :-D
Bei mir lohnt sich die Steuererklärung auch durchaus immer. Hab 36km Fahrtweg zur Arbeit (einfache Strecke) und durch das Studium gibts ja auch noch die ein oder andere Ausgabe, die gerne mal angesetzt werden will ;-) .... da kommen schon ein paar Euro zusammen :-)
 
Nach längerer Foren-Abstinenz meld ich mich auch mal wieder...

Aufgrund gesundheitlicher Probleme meiner Freundin, na okay... seit Heiligabend ist sie meine Verlobte :allsmiles:

Herzlichen Glückwunsch!!!

Meine TdM-Vorbereitung wird dann darauf hinauslaufen mich auf alte Klausuren in Verbindung mit dem Hillmann-Buch zu beschränken
Wenn es noch so ist wie zu "meiner Zeit" ;-) dann sollte dich das schon weit bringen

und meine UF-Vorbereitung... naja nicht wirklich nen Plan... keine Ahnung, ob ich es schaffe die EAs noch einmal zu lesen. Hab mir heute auf jeden Fall mal alle Abbildungen aus dem Skript kopiert und mir mal auf Moodle so nen altes Kolloquium reingezogen. Ansonsten weiß ich noch net, wie ich das alles bewerkstelligen soll dieses Semester.

Ich hatte mich damals auf die Abbildungen und alles was Aufzählungen im Skript sind konzentriert. Der Rest ist bei dem Modul - meiner Meinung nach - eh Glückssache

2014 war eigentlich ein durchgehend schlechtes Jahr, weshalb ich letztes, sowie dieses Semester echt Probleme mit meinem Studium hab.
Ich kann nur hoffen, dass 2015 in diesem Sinne wieder etwas besser verläuft.

Da drück ich doch ganz fest die Daumen für :daumen:
 
@Krimgum Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung. Wisst ihr denn schon, wann der nächste Schritt folgt? *gar nicht neugierig bin* :-D

Für das neue Jahr drücke ich dir die Daumen, dass es viiiel besser wird als das alte. Das waren ja wirklich oftmals keine schönen Neuigkeiten von dir. :daumen:

TdM war auch bei mir noch super mit alten Klausuren machbar. War zwar im Mentoriat, wäre aber sicher auch ohne gegangen. Und für UF habe ich glaub einige Tipps im Erfahrungsbericht gelassen, worauf man beim auswendiglernen achten sollte. Die kann ich dir nur ans Herz legen. Viel mehr kannst du ja gar nicht machen. Das muss eben einfach alles nur in deinen Kopf.

Ich müßte eigentlich mal was tun.... aber irgendwie kann ich mal wieder meine Motivation nicht finden.... :wall:
Willkommen im Club. Hier wird heute alles mögliche gemacht (Hotel für die Klausur gebucht, von der InnoCo Klausur abgemeldet, zur Präsenzveranstaltung in Hagen angemeldet, neue Mülleimer gesucht, weil bei uns ab sofort die Biotonne dazu kommt,...). Aber mit lernen hatte das bisher alles recht wenig zu tun. :eyeroll2:
 
Also es wird wohl erst in 2016 werden.
Meine Verlobte soll sich erstmal komplett auf ihre Genesung konzentrieren. Daher werden wir höchstwahrscheinlich einfach vom 12-Monate nach der Verlobung-Standard abweichen. Der Antrag war bzw. Ist einfach ein wichtiger Schritt in Richtung ihrer Genesung gewesen daher musste der jetzt einfach sein... und der Rest kommt dann irgendwann von allein.
 
Zurück
Oben