Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Mal ne doofe Frage:
Warum machst du eigentlich neben dem Master in WiWi noch den Bachelor in W-Info und nicht auch dort den Master?

Weil ich die Einschreibevoraussetzungen nicht erfülle:

  • Wirtschaftswissenschaft/Ökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (Bachelor, Diplom, Magister), sofern in diesen Studiengängen mindestens 30 ECTS-Punkte über Inhalte der Wirtschaftsinformatik oder Informatik (z.B. Prozessmodellierung, Software-Engineering, Programmiersprachen, Datenbanken) sowie mindestens 10 ECTS-Punkte über mathematische Inhalte (Mathematik, Statistik) erbracht wurden.
30 ECTS über Inhalte der WInfo hatte ich im Bachelor nicht, selbst wenn ich Bachelor und Master zusammenzähle, sind es nur 20... Ich könnte ja alternativ jetzt als 7. Wahlmodul im Master ein WInfol-Modul machen und dafür ein anderes nicht im Zeugnis aufführen lassen, dann könnte es vielleicht gehen. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll ist, gleich einen Master zu machen, ohne die theoretischen Grundlagen zu haben? Mit Datenbanken usw. habe ich zwar schon gearbeitet, aber von der Theorie habe ich keinen blassen Schimmer...

@Yvi228 :
Poste hier doch auch nochmal, was du zu diesem Thema in deinem Tagebuch jetzt geschrieben hast.
Hier lesen ja auch einige mit, für die das interessant sein könnte!
 
Ich frag' mich ob ich damit einen Fehler mache und alleine eventuell aus Gründen der vorhandenen Präsenzverantstaltungen doch vielleicht hätte Preisbildung auswählen sollen.

Auf jeden Fall gilt Preisbildung als das allgemein angenehmste VWL-Modul.
 
Auf den Belegbögen stehen doch auch die Gebühren, die du gezahlt hast.

Blöderweise nicht, wenn man sich die Belegbögen im Nachhinein ausdrucken möchte. Hatte nämlich auch extra geschaut. Es sind zwar alle Belegbögen enthalten, aber ohne Angabe der Gebühren.
 
Blöderweise nicht, wenn man sich die Belegbögen im Nachhinein ausdrucken möchte. Hatte nämlich auch extra geschaut. Es sind zwar alle Belegbögen enthalten, aber ohne Angabe der Gebühren.

Ich habe ihn mir nochmal von dern Fernuni schicken lassen. Hatte nämlich auch einen Beleg verlegt. :allsmiles: Ging total schnell und problemlos.
 
Ich verzweifel gerade an Produktionsplanung und hab keine Lust mehr. :down: Ich glaube, hier gibt es jetzt erst mal Mittagessen. :hunger:
 
Heute nochmal Seminar-Präsentation durchgehen und letzte Änderungen am Handout machen.
Morgen dann vortragen und abhaken :-)
 
Zurück
Oben