Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Ja genau, die letzte KE und die mit der Kuppelproduktion. Ich gehe auch mal davon aus dass nicht die KE mit der Produktionsprogrammplanung ausgeschlossen wird.
Beim Mentoriat sagte jmd, dass bisher wohl immer etwas abgefragt wurde von den im vorigen Semester ausgeschlossenen Themen. Fällt mir gerade wieder ein, wo du das so schreibst.
Also das war für MuE, aber ist ja derselbe Lehrstuhl und zumindest mal n Anhaltspunkt. :-)
 
Die letzten beiden Wochenenden standen voll im Zeichen von Stabi-Mentoriat... Ab heute nochmal ins Reine schreiben, dann geht's an die Klausuren dran...
 
Beim Mentoriat sagte jmd, dass bisher wohl immer etwas abgefragt wurde von den im vorigen Semester ausgeschlossenen Themen. Fällt mir gerade wieder ein, wo du das so schreibst.
Also das war für MuE, aber ist ja derselbe Lehrstuhl und zumindest mal n Anhaltspunkt. :-)
Kann man sich ja mal merken ;-)
 
Zurück vom Seminar.

Ich muss ja sagen, dass ich von den Mitstudenten dort immer sehr positiv überrascht bin.
 
Es wird sich wohl erst zeigen müssen, ob das nach der 'grundlegenden Überarbeitung' dieses Semester noch so bleibt ;-)

Naja... 90% der grundlegenden Überarbeitungen an der FernUni beschränken sich auf redaktionelle Aktualisierungen, Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehlern und wenn es hochkommt der Austausch von 2-5 Seiten...
Dass eine "grundlegende Überarbeitung" auch eine grundlegende Überarbeitung im Sinne von gesundem Menschenverstand, also etwas umfassender ist, ist eher die Ausnahme...
 
Na das hoffen wir doch :-D.
 

Da ich leider häufig auch einen...sorry...schlechten Eindruck von Kommilitonen gewinne...
Sei es auf FB, seien es der überwiegende Teil der Beiträge im Sprachrohr, seien es die Fragen/Beiträge in Mentoriaten und sei es der überwiegende Teil der Vertreter im Studierendenparlament...
 
Nachtrag:
Warum ich das mit dem Seminar überhaupt hier gepostet habe, weiß ich selber nicht...
Wahrscheinlich dachte ich, ich sei in der Plauderecke ;-)
 
Ich hatte mich auch gewundert, aber wir wurden ja jetzt alle in das richtige Thema verschoben. Sorry @Myrmid :-p
 
Morgen läuft die Frist für die Rückmeldung und für die Anmeldung zur Klausur ab.
Ich bin immer noch total unschlüssig, was ich machen soll :panik:.
 
Blöde Situation. Wenn Du immer noch unschlüssig bist würde ich mich an Deiner Stelle rückmelden und zur Klausur anmelden. Abmelden von der Klausur kannst Du Dich immer noch. Durch die Rückmeldung entstehen allerdings Gebühren.
 
Morgen läuft die Frist für die Rückmeldung und für die Anmeldung zur Klausur ab.
Ich bin immer noch total unschlüssig, was ich machen soll :panik:.

Zwischen was schwankst du denn?
 
Zwischen was schwankst du denn?
Ich schwanke zwischen überhaupt zurückmelden oder erst mal Pause einlegen :confused:.
Zur Klausur werde ich mich bestimmt nicht anmelden. Bei meinem Glück vergesse ich mich nur wieder abzumelden.
 
Ich schwanke zwischen überhaupt zurückmelden oder erst mal Pause einlegen :confused:.
Zur Klausur werde ich mich bestimmt nicht anmelden. Bei meinem Glück vergesse ich mich nur wieder abzumelden.

Wenn keine absoluten Geldsorgen herrschen, würde ich mich immer zurückmelden.
Die 50 Euro Pauschalgebühr wären es mir wert. Wenn man doch nicht weiter macht oder einfach ein Semester pausiert, hat man "nur" 50 Euro in den Sand gesetzt. Wenn man sich nicht zurückmeldet und dann merkt "ach hätte ich doch" hat man ein Semester in den Sand gesetzt. Das Semester wäre mir mehr wert als die 50 Euro.

Zur Klausur würde ich mich analog auch anmelden.
Vergessen sich abzumelden und einen Prüfungsversuch verpulvern finde ich nicht so schlimm wie nicht anmelden und dann (ggf.) ein Semester verschwenden.
 
Momentan ist meine Motivation echt im Keller. Ich sitze hier gerade in meinem Arbeitzimmer, schaue auf meine Diplomurkunde und frage mich für was jetzt noch den Master. Allerdings ist da der Ehrgeiz. Ich denke mal ich werde mich zurückmelden und ein paar mathematisch angehauchte Module belegen...so what?
 
Zurück
Oben