Der Belgarath
Tutor und Forenadmin
- Studiengang
- Master of Laws
In Moodle findet sich derzeit ein Hinweis der Betreuerin zu den möglichen Konsequenzen des Poststreiks, der zumindest mißverständlich formuliert ist:
Leider enthält dieses Posting keinen Hinweis darauf, daß es ganz im Gegensatz zur Darstellung völlig egal ist, wann die EA bei der Fernuni eingeht. Für die Pünktlichkeit der Abgabe entscheidet nämlich schon längst nicht mehr die Frage des Eingangs an der Fernuni, sondern die Aufgabe bei der Post.
Solange die EA rechtzeitig bei der Post abgegeben wird, erhält sie einen entsprechenden Poststempel und ist damit gültig - egal, ob sie dann letztendlich nach dem Ende des Fälligkeitszeitraumes bei der Fernuni ankommt oder nicht.
Beim "Poststreik" streiken auch nicht etwa die Post"ämter", sondern es ist ein Zustellerstreik. Nach wie vor haben die Postfilialen und -agenturen ganz normal geöffnet und damit bekommt man auch ganz normal seinen Poststempel.
Lediglich an irgendwelchen einsamen Briefkästen würde ich mich nicht darauf verlassen, daß diese auch pünktlich geleert werden - wenn das von Zustellern erledigt werden sollte (was ich nicht sicher weiß) dann könnte ich mir vorstellen, daß es dort zu Verzögerungen kommen könnte.
Wer seine EA als Einwurfeinschreiben aufgibt, bekommt aber stets sofort eine Quittung in die Hand, aus der der Zeitpunkt der Abgabe einwandfrei hervorgeht, und das kostet vermutlich weniger als die Fahrt zum nächsten Studienzentrum oder alternative Zustellungsdienste.
Also kein Grund zur Panik!
Posttreik Zusendung Einsendeaufgabe
von Wilma Mitze - Mittwoch, 10. Juni 2015, 11:51
Liebe Studierende,
der Poststreik wirkt sich nicht auf die Abgabefrist der Einsendeaufgabe aus. Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre Lösung rechtzeitig ankommt, sollten Sie am besten auf andere Zusteller ausweichen. Eine elektronische Zusendung ist nicht möglich.
Sie haben aber die Möglichkeit, die Einsendeaufgaben bei den Regionalzentren abzugeben.
Im Einzelfall kann ein wegen des Poststreiks verspäteter Eingang gegebenenfalls durch das Prüfungsamt berücksichtigt werden. Nähere Auskunft hierzu erteilt das Prüfungsamt.
Viele Grüße
Wilma Mitze
Leider enthält dieses Posting keinen Hinweis darauf, daß es ganz im Gegensatz zur Darstellung völlig egal ist, wann die EA bei der Fernuni eingeht. Für die Pünktlichkeit der Abgabe entscheidet nämlich schon längst nicht mehr die Frage des Eingangs an der Fernuni, sondern die Aufgabe bei der Post.
Solange die EA rechtzeitig bei der Post abgegeben wird, erhält sie einen entsprechenden Poststempel und ist damit gültig - egal, ob sie dann letztendlich nach dem Ende des Fälligkeitszeitraumes bei der Fernuni ankommt oder nicht.
Beim "Poststreik" streiken auch nicht etwa die Post"ämter", sondern es ist ein Zustellerstreik. Nach wie vor haben die Postfilialen und -agenturen ganz normal geöffnet und damit bekommt man auch ganz normal seinen Poststempel.
Lediglich an irgendwelchen einsamen Briefkästen würde ich mich nicht darauf verlassen, daß diese auch pünktlich geleert werden - wenn das von Zustellern erledigt werden sollte (was ich nicht sicher weiß) dann könnte ich mir vorstellen, daß es dort zu Verzögerungen kommen könnte.
Wer seine EA als Einwurfeinschreiben aufgibt, bekommt aber stets sofort eine Quittung in die Hand, aus der der Zeitpunkt der Abgabe einwandfrei hervorgeht, und das kostet vermutlich weniger als die Fahrt zum nächsten Studienzentrum oder alternative Zustellungsdienste.
Also kein Grund zur Panik!