Seminar Präferenzen Seminarauswahl

Ja der Verschreiber ist einfach der Brüller...aber kann auch nur sein, dass ich das so lustig finde. Meine Kollegen sind heute wieder dermaßen finster drauf, dass ich mich auf jeden Anlass zur Heiterkeit stürze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen steht ja eine nähere Beschreibung zum Seminar (z.B. Littkemann) und bei anderen nicht (z.B. Volling). Geben die Lehrstühle, bei denen nichts dabei steht die Info auf anderem Weg raus?
 
Für mich ist die Auswahl nicht sooo toll.
Die beiden für mich interessantesten Seminare passen zeitlich für mich überhaupt nicht.

Gibt noch ein drittes (wobei das gegenüber 1 und 2 deutlich abfällt), der Rest interessiert mich (jetzt) nicht so sehr.
Ich hoffe auf Nummer 3, aber wird für mich schwer.
Sonst nächstes Semester (mit für mich besserer Auswahl hoffentlich), aber dann verlängert sich mein Studium auch wohl.
 
Für mich ist die Auswahl nicht sooo toll.
Die beiden für mich interessantesten Seminare passen zeitlich für mich überhaupt nicht.
Gibt noch ein drittes (wobei das gegenüber 1 und 2 deutlich abfällt), der Rest interessiert mich (jetzt) nicht so sehr.
Ich hoffe auf Nummer 3, aber wird für mich schwer.
Sonst nächstes Semester (mit für mich besserer Auswahl hoffentlich), aber dann verlängert sich mein Studium auch wohl.
Für mich was das Thema der SA eher zweitrangig, es ging mir in erster Linie darum, an dem Lehrstuhl unterzukommen, an welchem ich die Abschlussarbeit schreiben möchte.
Ist die 3. Wahl dann wenigstens einer, bei dem du auch MA schreiben möchtest? Dass sich dadurch das Studium verlängern würde, ist schon irgendwie blöd...
 
Bei manchen steht ja eine nähere Beschreibung zum Seminar (z.B. Littkemann) und bei anderen nicht (z.B. Volling). Geben die Lehrstühle, bei denen nichts dabei steht die Info auf anderem Weg raus?
Bei Singer stand in der Beschreibung soweit ich mich erinnern kann, auch nur der Themenkomplex sehr grob umrissen. Die hatten die Themenlist auf der Lehrstuhlseite stehen und nach Zuteilung der Plätze an alle verschickt.
Wie bei vielen anderen Dingen auch: das ist von Lehrstuhl zu Lehrstuhl unterschiedlich ;-)
 
Für mich was das Thema der SA eher zweitrangig, es ging mir in erster Linie darum, an dem Lehrstuhl unterzukommen, an welchem ich die Abschlussarbeit schreiben möchte.
Ist die 3. Wahl dann wenigstens einer, bei dem du auch MA schreiben möchtest? Dass sich dadurch das Studium verlängern würde, ist schon irgendwie blöd...

Ja, es wäre mein Wunschlehrstuhl. Deswegen wäre es auch ok. Wird aber eh schwierig reinzukommen.
 
Eine Frage in die Runde: Hat schon jemand am Lehrstuhl Meyering (Steuern) ein Seminar gemacht?

Es werden da 5 Themenbereiche angeboten:
1. Effiziente Ermittlung eines gerechten steuerlichen Gewinns
2. Die Steuerberatung als Gegenstand der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
3. Die Periodisierung in der steuerlichen Gewinnermittlung
4. Handelsrechtliche Berichterstattung über Nachhaltigkeit
5. Kosten der Steuerplanung

Die Themengebiete bleiben ja von Semester zu Semester unverändert - also könnte mir vielleicht jemand sagen, welches Themengebiet am besten zu mir passen würde?

Wie vielleicht schon bekannt ist, rechne ich gerne, auch mathematische Herleitungen machen mir Spaß, also sind mir all die Belastungsvergleichformeln in den Steuerfächern gerade richtig gekommen.
So etwas ähnliches wäre nicht schlecht :-)
 
dann nimm du mal die kosten der steuerplanung und lass die finger von der periodisierung - die will ich nämlich machen :p
 
3 und 4 habe ich von vorneherein ausgeschlossen, keine Sorge ;-)

Was genau fällt dann unter:
1. Effiziente Ermittlung eines gerechten steuerlichen Gewinns:
Aufwand um den Gewinn zu ermitteln?? Gegensätzliche Ziele mit sowohl den gerechten Gewinn (= möglichst genau berechnen) zu ermitteln, als auch andererseits möglichst effizient zu sein (= nicht zu lange dafür brauchen, nicht zu viel für Gewinnermittlung ausgeben)?​

2. Die Steuerberatung als Gegenstand der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre:
Was wollen die da??
5. Kosten der Steuerplanung:
Das klingt schon mal nach rechnen, sprich die Kosten um verschiedene Steuerkonstellationen durchzurechnen, aber wie soll man bitte dazu 15 Seiten Seminararbeit plus 50 Seiten Masterarbeit schreiben?​
 
Wie lange dauert das eigentlich bis man Bescheid bekommt? U wie geht das von statten? Per Mail? Per Post? :)
 
Ich habe damals per Mail Bescheid bekommen. Zum Zeitraum kann ich dir nichts sagen, da ich ein Nachrücker war.
 
Hab jetzt Zusage von meiner DRITTEN Präferenz (Endres), mit der ich jetzt überhaupt nicht gerechnet hab :bugeye:
Die war doch nur zum auffüllen gedacht :unsure:, hatte als Präf. 1+2 jeweils den Mathe-LS, erste Kleine, zweite Kulmann... warum wollen die mich denn nicht haaaaabeeeeen
cry-smiley.gif


Ich weiß gar nicht wie ich das schaffen soll :hopelessness: (panik panik panik)
 
Oh je....
Ich habe noch keine ANtwort bekommen...
Aber als drittes war bei mir Marketing. Aber warum ist Mathe denn so voll?
Ob das dann bei Statistik auch so ist?

Wie hast du denn Bescheid bekommen? Email?
 
Hab vorgestern Email vom LS bekommen mit ein paar einführenden Tipps und der Bitte bis nächste Woche meine Themenpräferenzen zu schicken (hatte sie aber vorhin erst gelesen und jetzt ne Stunde gebraucht um die Panik-Attacken abklingen zu lassen).

Aber warum ist Mathe denn so voll?

Ich dachte immer, dass Mathe eher unbeliebt ist und ich meinen Seminar- und BA-Platz dort sicher habe. Daraus lernt man: Hochmut kommt vor dem Fall :redface:

Vielleicht gab es auch einfach zu wenig Anmeldungen für LS Endres, dass sie dort auffüllen mussten?

Ich denke beim Statistik LS könnte es auch so sein. Chancen evtl. größer, solange man nicht noch andere Präferenzen angibt, die erstmal aufgefüllt werden müssen... vielleicht... oder so...

Statistik hätte ich auch sehr gerne die Seminararbeit geschrieben, aber da ich meine BA gleich ranhängen wollte und beim Statistik-LS leider bisher kein Modul bestanden (überstanden ;-)) habe ist dieser leider weg gefallen.

Controlling ist weggefallen, da ich meinen bereits lange vorausgebuchten Urlaub nicht stornieren wollte und so wie ich es verstanden habe bei der Vorbesprechnung in Hagen Anwesenheitspflicht herrscht. Wäre genau in meinen Urlaub gefallen und mal "kurz" aus Urlaub zurückfliegen für ne Besprechnung... nöööööö....

Umweltökonomie macht mir ja Spaß und ist ein tolles Modul und total interessant usw. aber ich kann doch kein Englisch, und die ganze Lektüre ist auf Englisch ... :down: *himmelhilf*
 
Warte auch noch auf irgendeine Antwort. Hm, ob das noch was wird mit dem Seminarplatz?
 
Zurück
Oben