FernUni allgemein Präsenzveranstaltungen als Klausurvoraussetzung?

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Wollte mich gerade zu den klausuren eintragen, und da habe ich folgenden Passus entdeckt:

Im Rahmen meiner Anmeldung versichere ich, dass ich die Prüfungsvoraussetzungen entsprechend der gültigen Prüfungsordnung (Belegung der zu dem Module gehörenden Kurse, ggf. ausreichende Anzahl von bestandenen Einsendearbeiten und ggf. Teilnahme an Präsenzveranstaltungen) erfülle.

Oh mann, sag bitte nicht, dass ich da was verschwitzt habe. Wo finde ich die Präsenzveranstaltungen, zu denen ich erscheinen muss, ich dachte die wären allesamt freiwillig? In der Kursübersicht des virtuellen Studienplatzes finde ich lediglich Links zu Prüfungsportal, diskussionsforum, wiki, einsendeaufgaben, Übungsklausuren usw., aber nicht zu Präsenzveranstaltungen.
 
Das liegt an dem sehr fahrlässigen Umgang so mancher Kommilitonen, und leider auch Mitarbeiter der Uni, mit der deutschen Sprache, gerade hier an der Fernuniversität.

Da wird aus einem Seminar oder einer mentoriellen Betreuung mal eben eine "Vorlesung", oder aus einer mentoriellen Betreuung eine "Präsenzveranstaltung" und so weiter.

Eigentlich ist mit "Präsenzveranstaltung" eine der gottseidank relativ seltenen Pflichtveranstaltungen an der Fernuni gemeint, die jeder Absolvent der betroffenen Module besuchen muß.

Genauere Auskunft gibt die jeweilige Prüfungsordnung des Studienganges bzw. die Information der Fakultät zum Studiengang oder die Information des Prüfungsamts.

Vielleicht sollten auch wir hier im Forum etwas strenger auf den korrekten Sprachgebrauch achten, auch wenn es zuweilen schwer fällt und kleinlich erscheinen mag!
 
Ich grabe hier mal einen etwas älteren Thread aus...

Könnte es nicht auch sein, dass sie sich damit auf Studenten beziehen, die Anwesenheitspflichten haben? (Daher das "ggf.")
Ich studiere in einem Kooperationsprogramm und absolviere 50% der Module an der Fernuni Hagen. Allerdings habe ich sowohl bei den FUH, als auch bei den anderen (nicht FUH) Modulen eine Anwesenheitspflicht von 50% bei den angebotenen Präsenzveranstaltungen (angeboten durch das Studienzentrum in der Schweiz). Theoretisch könnte ich die Prüfung trotzdem schreiben, allerdings würde diese nicht beurteilt werden, wenn sich nachträglich herausstellt, dass ich nicht mindestens die Hälfte der Präsenzveranstaltungen in meinem Studienzentrum besucht habe.
 
Zurück
Oben