• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Prüfungen in Bayern nur Präsenzklausurorten

Ort
Bayern
Studiengang
B.Sc. Informatik
ECTS Credit Points
70 von 180
Leider für viele Kurse für MINT Fächer werden nur Präsenzklausurorten angeboten:
Ich habe entschieden deshalb die Prüfungen auf nächste Semester zu verlegen , auch wenn es schmerzhaft ist es geht meine Gesundheit.
Die epidemische Situation in Bayern ist aktuell sehr Hoch und es gibt kein Anzeichen für die Einspannung.
Habt Ihr schon für die Prüfungen angemeldet bzw. , wer schreibt es in Bayern ?
Bin gespannt ob es viele gibt, klar jeder muss selbst entscheiden , bei mir Teilzeitstudium spielt die Anzahl von Semestern keine Rolle, bei Vollzeit Studierenden natürlich die Situation anders, aber mal ernst die Gefahr sich in München anzustecken ist ziemlich hoch.
 
Ich bin ReWi, wir haben noch keine Informationen. "Unter der Hand" habe ich gehört, dass es bei uns wohl eine Mischung aus Präsenz und Online werden. Ich hoffe, von meinen Modulen sind möglichst viele online - ich schreibe in Präsenz in Sachsen, und hier ist die Lage ja auch grade furchtbar... Andererseits ist es für mich ganz essentiell, schnell durchs Studium zu kommen. Wüsste auch nicht genau, was ich machen würde, wenn plötzlich alles in Präsenz stattfinden sollte...
 
Die Psychologie-Module werden alle als Heimklausuren geschrieben. Die Info haben wir vor ein paar Wochen erhalten.
Ich finde das aber auch wirklich unschön, dass die Klausuren je nach Fakultät so anders gehandhabt werden und nicht einheitlich anhand der epidemischen Lage entschieden wird.
 
Leider für viele Kurse für MINT Fächer werden nur Präsenzklausurorten angeboten:
Ich habe entschieden deshalb die Prüfungen auf nächste Semester zu verlegen , auch wenn es schmerzhaft ist es geht meine Gesundheit.
Die epidemische Situation in Bayern ist aktuell sehr Hoch und es gibt kein Anzeichen für die Einspannung.
Habt Ihr schon für die Prüfungen angemeldet bzw. , wer schreibt es in Bayern ?
Bin gespannt ob es viele gibt, klar jeder muss selbst entscheiden , bei mir Teilzeitstudium spielt die Anzahl von Semestern keine Rolle, bei Vollzeit Studierenden natürlich die Situation anders, aber mal ernst die Gefahr sich in München anzustecken ist ziemlich hoch.
ich würde noch 2-3 Woche abwarten, ob nicht doch noch auf Online umgestellt wird.
ich bearbeite meine Kurse jedenfalls weiter auf den Zeitpunkt der März Klausuren hin und habe mich mal angemeldet zu Klausuren in der Hoffnung auf doch online.
An einer Präsenzklausur werde ich dieses Semester aber definitiv nicht teilnehmen - wie du schreibst Gesundheit geht vor
 
An einer Präsenzklausur werde ich dieses Semester aber definitiv nicht teilnehmen - wie du schreibst Gesundheit geht vor
Sehe ich auch so. Und es ist ja auch nicht so, dass man nach der Klausur 14 Tage in Quarantäne geht, sondern immer auch andere mitbetroffen sind/ sein können. Bei der Entscheidung der Fakultät MI spielte Omikron aber auch noch keine Rolle, denn zu dem Zeitpunkt war Omikron noch nicht bekannt. Sicher wird also mitentscheidend sein, was man über Omikron in den nächsten 7-10 Tagen herausfindet bzw. wie die Delta-Lage sich weiterentwickelt.
 
Sehe ich auch so. Und es ist ja auch nicht so, dass man nach der Klausur 14 Tage in Quarantäne geht, sondern immer auch andere mitbetroffen sind/ sein können. Bei der Entscheidung der Fakultät MI spielte Omikron aber auch noch keine Rolle, denn zu dem Zeitpunkt war Omikron noch nicht bekannt. Sicher wird also mitentscheidend sein, was man über Omikron in den nächsten 7-10 Tagen herausfindet bzw. wie die Delta-Lage sich weiterentwickelt.
So sieht aktuell aus, es gibt keine neue Nachrichten aus dem Mathe und Informatik Fakultäten . Ich hoffe nur für diejenigen , welche tatsächlich mitschreiben würden, dass die dann Problemlos und ohne weiteres nach Hause kommen würden. Schön ist es nicht.
 
es gab heute eine Info von der Fachschaft auf dem Discord dass alles auf online umgestellt werden wird bei M+I
Das ist ja mal eine gute Nachricht! :thumbsup: Einfach, weil die Klausurphase nun wieder planbarer wird.
p.s.: die Bestätigung kam gerade auch per E-Mail
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben