Infos und Tipps Promotion nach Master in Wirtschaftsinformatik

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Hallo Leute,

mich würde mal interessieren ob es möglich ist nach einem Bachelor in Informatik (FH) und einem Master in Wirtschaftsinformatik (FU) zu promovieren. Ich bin leicht verunsichert, weil Wirtschaftsinformatik ja Teil der Wirtschaftswissenschaften ist und es möglich ist mit "nur" einem Informatik und drei Wirtschaftsinformatik-Modulen den Master zu absolvieren. Wie kann ich mir das denn dann vorstellen? Ich könnte ja dann eine wirtschaftswissenschaftliche Promotion verfolgen, aber mein Masterstudium so ausgelegt haben, dass ich nur ein wirtschaftswissenschaftliches Modul abgelegt habe. Oder man könnte wahrscheinlich auch eine Informatik-Promotion ablegen, obwohl ich nur ein Informatik-Modul im Master belegen muss.

Da gibt es doch bestimmt irgendwelche Voraussetzungen die das irgendwie regulieren. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das für Professoren OK ist, dass ein Informatiker mit nur einem wirtschaftswissenschaftlichen Modul promovierter Wirtschaftswissenschaftler werden will.

Wie kann ich mir das vorstellen?

Gruß
Goldi

EDIT: Entschuldigung, mir ist grad aufgefallen dass ich diesen Beitrag nicht im Campus Wirtschaftsinformatik sondern im Campus Wirtschaftswissenschaft gepostet habe. Leider sehe ich keine "Lösch"-Funktion weshalb der Beitrag hier wohl stehen bleiben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...es muss ja zuerst mal die Abschlussnote passen. Dann musst Du einen Prof. finden, bei dem Du promovieren kannst und ihm ein interessantes Thema anbieten. (Aus meiner Sicht gibt es kein Recht auf Promotion). Wie viel Wiwi oder Inf Module Du davor hattest ist dann letztlich egal.
Ich kannte mal einen Ingenieur, der hat in Medizin promoviert. War dann Dr.rer.med. weil er ja nicht Medizin studiert hatte....nichts ist unmöglich ;-)
 
Ich hab ja nicht behauptet dass es ein Recht auf Promotion gibt. Allerdings finde ich es schon fragwürdig dass man da so abhängig von den Professoren ist in gewisser Weise. Aber das ist ein anderes Thema. WIe müssen denn ungefähr die Noten sein? Also reicht es dass man ganz OK abgeschnitten hat oder muss man zu den Besten gehören. Einer meiner ehemaligen Professoren hat uns mal gesagt, dass er im Diplom-Studium gar nicht so gut war und trotzdem promoviert hat.
 
Guckst Du Promotionsordnung.
Mit dem "kein Recht" meinte ich tatsächlich, dass es auf das Verhältnis Prof/Doktorand/in ankommt...und da gibt es die dollsten Geschichten ;-) (jetzt nicht bei der FUH - geben vielleicht schon, aber ich kenn keine)
 
Bei WiWi ist 2,5 als Mindestnote gängig, hängt aber von der Promotionsordnung der Uni ab, es gibt keine einheitlichen Vorschriften. Das eigentliche Problem ist aber, wie schon erwähnt, einen Doktorvater zu finden. Auf externe Doktoranden sind die meisten nicht besonders scharf.
Wenn man keine wissenschaftliche Karriere anstrebt, dann kann man sich auch die diversen Promotionsprogramme angucken. Das sind im Allgemeinen FHs die das anbieten, den Titel vergibt dann eine ausländische Partneruni. Kostet ganz ordentlich, dafür hat man dann aber meistens ein strukturiertes Promotionsprogramm.
 
Grundsätzlich: Ja, natürlich ist das möglich. An der WiWi-Fakultät brauchst du mindestens eine "gute" Note, das bedeutet im Masterabschluss mind. eine 2,5 (man beachte hier die Gewichtung der Thesis bei der Endnote).

Bei mir lief es so, dass ich während meiner Masterarbeit vom Lehrstuhl angesprochen wurde, ob ich mir eine Promotion vorstellen könnte. Und nach kurzer Überlegung stand für mich fest, dass ich die Chance nutzen möchte. Wenn jemand "von sich aus" Interesse hat, dann direkt den Betreuer oder Professor ansprechen.
 
Zurück
Oben