Hallo zusammen,
ich versuche gerade die letzten Lücken vor der Klausur zu schließen und habe noch Schwierigkeiten mit den ganzen Schaubildaufgaben (bei gesamtwirtschaftlicher Betrachtung). Also die erste Verschiebung der IS- oder LM-Kurve und die damit zusammenhängende Verschiebung der AD-Kurve klappt meist noch ganz gut. Aber wenn danach dann noch mehr passiert, hakt es oftmals.
Deswegen habe ich gerade versucht, ein Schema in den ganzen Verschiebungen zu erkennen (habe mir eine Übersicht aller bisher gestellten Schaubildaufgaben angeschaut) und folgendes festgestellt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das generell so richtig ist (also ohne Ausnahme). Ich wäre daher dankbar, wenn es sich mal jemand ansehen und mir sagen könnte, ob man sich darauf verlassen kann.
1. Wenn sich die IS-Kurve verschiebt, verschiebt sich auch immer die AD-Kurve und dadurch dann auch die LM-Kurve.
2. Wenn sich die LM-Kurve verschiebt, verschiebt sich auch immer die AD-Kurve (bis auf eine Ausnahme, siehe 3.), aber nie die IS-Kurve.
3. Wenn sich w verändert, verschiebt sich die AS-Kurve (der einzige Fall, bei dem sie sich verschiebt) sowie die LM-Kurve, aber nie die IS-Kurve.
Da die Klausur morgen schon geschrieben wird, wäre es natürlich super, wenn ich bald eine Antwort bekäme.
Vielen Dank schon mal!
ich versuche gerade die letzten Lücken vor der Klausur zu schließen und habe noch Schwierigkeiten mit den ganzen Schaubildaufgaben (bei gesamtwirtschaftlicher Betrachtung). Also die erste Verschiebung der IS- oder LM-Kurve und die damit zusammenhängende Verschiebung der AD-Kurve klappt meist noch ganz gut. Aber wenn danach dann noch mehr passiert, hakt es oftmals.
Deswegen habe ich gerade versucht, ein Schema in den ganzen Verschiebungen zu erkennen (habe mir eine Übersicht aller bisher gestellten Schaubildaufgaben angeschaut) und folgendes festgestellt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das generell so richtig ist (also ohne Ausnahme). Ich wäre daher dankbar, wenn es sich mal jemand ansehen und mir sagen könnte, ob man sich darauf verlassen kann.
1. Wenn sich die IS-Kurve verschiebt, verschiebt sich auch immer die AD-Kurve und dadurch dann auch die LM-Kurve.
2. Wenn sich die LM-Kurve verschiebt, verschiebt sich auch immer die AD-Kurve (bis auf eine Ausnahme, siehe 3.), aber nie die IS-Kurve.
3. Wenn sich w verändert, verschiebt sich die AS-Kurve (der einzige Fall, bei dem sie sich verschiebt) sowie die LM-Kurve, aber nie die IS-Kurve.
Da die Klausur morgen schon geschrieben wird, wäre es natürlich super, wenn ich bald eine Antwort bekäme.
Vielen Dank schon mal!