Klar ist, dass positiv beschiedene Anträge endgültig entschieden wurden und nicht mehr zurückgenommen werden können. Doch was passiert, wenn ein Antrag auf Anerkennung abgelehnt wird?
Wahrscheinlich wird es bei unvollständigen Unterlagen eine Nachfrist geben. Doch kann man Monate später, falls dann aussagekräftigere Unterlagen vorliegen, einfach einen neuen Antrag auf Anerkennung derselben Fächer stellen?
Mein Fall:
Der Abschluss meines Erststudiums liegt 10 Jahre zurück. Obwohl es ein Bachelor war, gab es weder Credits noch Modulbeschreibungen. Das Zeugnis führt nicht etwa alle studierten Module, sondern nur 7 Fachprüfungen ohne Angabe über den Umfang auf; dazu habe ich noch Leistungsnachweise (wiederum ohne Angabe des Studienpensums). Ich habe mehr oder minder nur die Vorlesungsverzeichnisse, eine wenig aussagekräftige Prüfungsordnung und den angehängten idealtypischen Studienplan (s.u.).
Leider scheint das Prüfungsamt meiner alten Uni hoffnungslos überarbeitet zu sein, auf meine Mails und Telefonate gibt es seit 4 Wochen keinerlei Reaktion und die spärlichen Öffnungszeiten passen mir kaum.
Ich will aber so schnell wie möglich Gewissheit haben, ob ich Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik und vielleicht noch internes ReWe angerechnet bekomme (die restlichen Fächer des Bachelor sollten mir liegen).
Verbaue ich mir eine spätere Anerkennung, wenn ich mit den Unterlagen, die ich bis jetzt habe, einfach mal einen Antrag auf Anrechnung stelle?
Wahrscheinlich wird es bei unvollständigen Unterlagen eine Nachfrist geben. Doch kann man Monate später, falls dann aussagekräftigere Unterlagen vorliegen, einfach einen neuen Antrag auf Anerkennung derselben Fächer stellen?
Mein Fall:
Der Abschluss meines Erststudiums liegt 10 Jahre zurück. Obwohl es ein Bachelor war, gab es weder Credits noch Modulbeschreibungen. Das Zeugnis führt nicht etwa alle studierten Module, sondern nur 7 Fachprüfungen ohne Angabe über den Umfang auf; dazu habe ich noch Leistungsnachweise (wiederum ohne Angabe des Studienpensums). Ich habe mehr oder minder nur die Vorlesungsverzeichnisse, eine wenig aussagekräftige Prüfungsordnung und den angehängten idealtypischen Studienplan (s.u.).
Leider scheint das Prüfungsamt meiner alten Uni hoffnungslos überarbeitet zu sein, auf meine Mails und Telefonate gibt es seit 4 Wochen keinerlei Reaktion und die spärlichen Öffnungszeiten passen mir kaum.
Ich will aber so schnell wie möglich Gewissheit haben, ob ich Unternehmensführung, Wirtschaftsinformatik und vielleicht noch internes ReWe angerechnet bekomme (die restlichen Fächer des Bachelor sollten mir liegen).
Verbaue ich mir eine spätere Anerkennung, wenn ich mit den Unterlagen, die ich bis jetzt habe, einfach mal einen Antrag auf Anrechnung stelle?