SA-Aufgaben SA-Besprechung 31011 WS 2012/13 SA1 00046 (02.11.2012)

Hi,
ich habe das Belegt, bin heute Abend wohl fertig mit der Durcharbeit der Aufgaben in der KE 2 und werde mir dann mal die SA1 anschauen.
Wie weit bist du?

LG aus der schönsten Stadt der Welt (HAMBURG) :-)
 
Oh schön noch jemand aus Hamburg :)

Ich hab die beiden ersten KE auch durch und werde morgen die erste SA bearbeiten. Danach können wir
ja mal erste Ergebnisse austauschen.

Gehst Du auch zu den Mentorenveranstaltungen?
 
Hi,
ja, insgesamt will ich zu den Mentorenveranstaltungen gehen. Ob ich allerdings zu der ersten Veranstaltung gehe, weiß ich och nicht, da an dem Tag auch BGBII die Veranstaltung ist. Momentan sieht es wohl so aus, als wenn ich zu BGB II gehe, da ich mit Ex. ReWe noch ganz gut klar komme (denke ich). Aber wäre dann nett, wenn du mir nen paar Unterlagen oder Infos von dem ersten Termin zukommen lassen würdest :-)

Ja, wir können dann gerne die SA1 zusammen besprechen :-)
 
@alaw

Glaub nicht, dass ich zu den ersten beiden Veranstaltungen gehe. Ich hab die Klausurzulassung schon und wollte
eher zu denen, wo es um den Jahresabschluss geht.

@ll
Die SA2 ist diesselbe wie die aus dem Sommersemester 12. Gehen dem Lehrstuhl die Fragen aus oder ist das ein Fehler?
 
Ich hab jetzt zwar noch nicht geschaut, was wir dieses Mal für eine haben - die EA´ s aus dem SS fand man auch schon mal einige Semester früher....


...insofern sage ich, schade, dass es nur eine SA und EA und keine Klausur ist :D
 
Ich gebe mal die letzten beiden Buchungsnummern an. Hab für oben was geschlampt und muss das nochmal ins Reine schreiben. Ist erstmal ungewohnt mit der elektronischen Einsendung.:redface:

380 656 an 390 20900,-
390 656 an 075 72900,-

Gibt´s dort Gemeinsamkeiten? Hat jemand sich die Mühe gemacht die SA01 zu bearbeiten?
 
Hallo Dirk,

Buchung 380 hab ich auch so, bei 390 habe ich

390 656 075 112900
 
Ich gebe mal die letzten beiden Buchungsnummern an. Hab für oben was geschlampt und muss das nochmal ins Reine schreiben. Ist erstmal ungewohnt mit der elektronischen Einsendung.:redface:

380 656 an 390 20900,-
390 656 an 075 72900,-

Gibt´s dort Gemeinsamkeiten? Hat jemand sich die Mühe gemacht die SA01 zu bearbeiten?

Ich bearbeite sie gerade, ich werd heute abend mal meine Ergebnisse reinstellen.
 
Ich muss nochmal alle anderen Buchungen neu aufschreiben, eventuell finde ich den Fehler. Setze ich komplett morgen früh rein.

Edit hier ist es:

110 001 998 85000
120 030 998 15000
130 390 998 18000
140 140 998 5500
150 125 998 2200
160 100 998 2000
170 110 998 4000
180 113 998 11500
190 998 180 6500
200 998 075 92900
210 998 060 40000
220 998 160 3800

Bis dahin soweit lediglich ne Umbuchung. Wenn ich da ne Reihenfolge nicht eingehalten habe, wäre das höchstens der Fehler.

230 030 113 10000
240 100 390 12500
250 113 125 2200
260 390 140 400

270 010 063 15000
Da bin ich mir nicht sicher, ob das das richtige Konto ist oder doch besser statt 063, 060 wäre.

280 063 100 8000
290 113 061 10000
300 390 063 15000
310 113 070 20000
320 063 113 15000
330 140 113 13000

340 061 001 13000
Da bin ich mir absolut nicht sicher, wie ich das buchen soll. OK, meine Werte an Grundstücken steigen, steigen dadurch auch meine Forderungen Lieferung und Leistung, den eigentlich belaste ich doch nicht mein Fremdkapital oder wird nur mein Bankkonto und meine Hypothekenverbindlichkeiten mehr?

350 180 110 2000
360 001 060 30000
370 061 001 15000
380 656 390 20900
390 656 075 112900 901

Also Buchungen mit Hypothekcharakter wird wohl falsch sein, da ich festgestellt habe, das ich die Konten 056 und 057 überhaupt nicht berücksichtigt habe. :angel:

Wer hat ne bessere Lösung?
 
Hallo Dirk,

Ich hab es ein wenig anders.

270 030 160 15000 (Masch. und Geschäftsausstattung an Verbindlichkeiten) -> da hast du 001 genommen
280 160 100 8000 (Verbindlichkeiten an Kasse)

300 390 160 15000 (Waren an Verbindlichkeit)

310 113 075 20000 (Bank an Eigenkapital)

320 160 113 15000 (Verbindlichkeit an Bank)

330 056 113 13000 (Anleihen n. hyp. gesichert an Bank)
340 057 056 13000 (Anleihen hyp. gesichert an Anleihen nicht hyp. gesichert)

370 060 061 15000 (Anleihen n. hyp. gesichert an Anleihen hyp. gesichert) das habe ich auf BuNr 360 bezogen

Schlussbestand hab ich noch nicht.
 
Ja, mit den Anleihen, das habe ich total nicht beachtet. Ich schaue mir das morgen nochmal an, Deine Buchungen klingen in dem Fall plausibler. Die letzten Buchungen habe ich geschlabbert und nicht die Abschlussbilanz wieder zurückgebucht auf die andere Seite, sondern nur aus den Buchungen die zwei Werte addiert, bzw. abgezogen. Ich denke das reicht für Buchungsatz 380 und 390 aus.

Ich hab es ein wenig anders.

270 030 160 15000 (Masch. und Geschäftsausstattung an Verbindlichkeiten) -> da hast du 001 genommen

Ne, da habe ich 010 Maschienen und maschinelle Anlagen genommen, was besser passt als 030 Betriebs und Geschäftsausstattung. ;-)
 
Ja, mit den Anleihen, das habe ich total nicht beachtet. Ich schaue mir das morgen nochmal an, Deine Buchungen klingen in dem Fall plausibler. Die letzten Buchungen habe ich geschlabbert und nicht die Abschlussbilanz wieder zurückgebucht auf die andere Seite, sondern nur aus den Buchungen die zwei Werte addiert, bzw. abgezogen. Ich denke das reicht für Buchungsatz 380 und 390 aus.



Ne, da habe ich 010 Maschienen und maschinelle Anlagen genommen, was besser passt als 030 Betriebs und Geschäftsausstattung. ;-)

Stimmt, allerdings hattest du 001 geschrieben, war wohl ein Dreher. Ich hatte mich meinerseits gewundert, warum auf meinem 010er Konto so gar nichts los war...:whistling:
380 656 390 20900
390 656 075 112900

Fertig...:freuen:
 
160 100 998 2000
170 110 998 4000
180 113 998 11500

Kann mir bitte jemand erklären, wieso Kasse vor Bank und Postscheckkonto steht? :confused:

Danke und liebe Grüße!
 
160 100 998 2000
170 110 998 4000
180 113 998 11500

Kann mir bitte jemand erklären, wieso Kasse vor Bank und Postscheckkonto steht? :confused:

Danke und liebe Grüße!

Weil die Buchungssätze so in der Aufgabe gestellt worden sind. (siehe Seite 3)
Kasse Buch.-Nr. 160
Postscheckguthaben Buch.-Nr. 170
Bankguthaben Buch.-Nr. 180

Das hat nichts mit dem Erstellen der Eröffnungsbilanz zu tun, wo i.d.R. die höchsten Beiträge an erste Stelle auf beiden Seiten stehen und die kleinen Beträge als Letztes, bzw. Vorgaben des Kontenplans.
 
Danke, Dirk !! Das habe ich danach auch festgestellt, aber erstmal fand ich es sehr verwirrend. Habe die 1. SA noch gestern geschafft, also jetzt auf zur 2. SA !!
 
Ich musste mich erstmal mit dem elektronischen Eingabesystem befassen, da hatte ich erstmal Startschwierigkeiten. SA2 heute abgegeben. Nun geht´s an die erste EA. :cower:
 
Zurück
Oben