Allgemeine Infos SAs statt EAs in BGB I von SS 2015 bis WS 15/16

Schnecke

Tutorin und Forenadmin
Ort
München
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
200 von 210
Neu in BGB I ab SS 2015: keine Einsendearbeiten mehr (EAs), sondern nur noch Selbstkontrollaufgaben (SAs). Zur Erlangung der Klausurzulassung muss ausschließlich an der Pflichtpräsenzarbeitsgemeinschaft zum Modul BGB I teilgenommen werden. (siehe Studien- und Prüfungsinfo Nr. 1 SS 2015 S. 44 http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/rewi/heft1_ss_2015.pdf).

Hinweis der Fernuni in der Studien- und Prüfungsinfo Nr. 1 SS 2015 S. 44:
"Die Selbstkontrollaufgaben (SA) werden nicht mehr per Post versandt und nur noch online sowohl über die Moodle-Lernumgebung des Kurses 55101 als auch über die VLU-Plattform (Virtuelle Lernumgebung) jeweils pünktlich zum Bearbeitungsbeginn zur Verfügung gestellt. Die Bearbeitung der Selbstkontrollaufgaben erfolgt in diesem Sommersemester 2015 (sowie im Folgesemester Wintersemester 2015/16) im Rahmen eines probeweisen Pilotprojektes freiwillig."(Zitat).

Mit VLU-Plattform dürfte der Lernraum Virtuelle Universität (LVU), auch bekannt als Virtueller Studienplatz, gemeint sein, der über folgenden Link erreichbar ist: https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvu
 
Zuletzt bearbeitet:
Information aus Moodle zur Änderung bei den SAs/EAs:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studierende,

im Sommersemesters 2015 sowie im Wintersemester 2015/2016 werden im Kurs BGB I – 55101 probeweise im Rahmen eines Pilotprojekts die Klausurzulassungsvoraussetzungen geändert.

Statt der bislang nötigen zwei bestandenen Einsendeaufgaben (EA, von vier angebotenen) und der Teilnahme an 12 h der Pflicht-Präsenzveranstaltungen ist in diesen beiden Semestern nur noch die erforderliche Stundenzahl der Pflicht-Präsenzveranstaltungen zu absolvieren. Zwei bestandene EA sind nicht mehr nötig.

Gleichwohl werden nach wie vor vier EA im Laufe eines Semesters angeboten. Die entsprechenden Beginn- und Endtermine entnehmen Sie bitte dem Heft Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 1, dort S. 44.

In diesen beiden Semestern werden die EA zudem aus organisatorischen Gründen auch als Selbstkontrollaufgaben (SA) bezeichnet. In der Moodle-Umgebung verbleibt es hingegen bei der Bezeichnung EA.

Bitte beachten Sie weiter, dass die EA nicht mehr per Post versandt werden, sondern nur noch pünktlich zum Bearbeitungsbeginn online verfügbar sind: zum einen über den virtuellen Studienplatz und zum anderen in unserer Moodle-Kursumgebung.

Bitte beachten Sie: Auch wenn bestandene EA nicht mehr Klausurzulassungsvoraussetzung sind, ist es dringend zu empfehlen, dass Sie gleichwohl diese Übungsfälle lösen und zur Korrektur einsenden, um so den Gutachtenstil zu erlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Lehrstuhl Prof. Dr. Sebastian Kubis"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben