C
Carlsson
abgemeldet
Hallo Jan
Bei mir ist es zwar (noch) nicht so weit, aber wie gestaltet sich denn "Japanisches Recht" in einem einzigen Semester. Die Sprache ist ja wohl nicht Voraussetzung, wie z.B. an Präsenzunis, wo meist der Dozent in der Sprache referiert.
Worauf beschränkt sich denn der Stoff: auf einen Rechtssystemvergleich zwischen Japan, EU und BRD?
Hört sich interessant an; nicht nur für die "japanische Gemeinde" in Düsseldorf.
Kannst Du kurz etwas dazu berichten? Würdest Du die Veranstaltung im letzten BA-Semester als einzige Veranstaltung neben der BA-Arbeit anstatt Rechtsgeschichte etc. empfehlen?
Bei mir ist es zwar (noch) nicht so weit, aber wie gestaltet sich denn "Japanisches Recht" in einem einzigen Semester. Die Sprache ist ja wohl nicht Voraussetzung, wie z.B. an Präsenzunis, wo meist der Dozent in der Sprache referiert.
Worauf beschränkt sich denn der Stoff: auf einen Rechtssystemvergleich zwischen Japan, EU und BRD?
Hört sich interessant an; nicht nur für die "japanische Gemeinde" in Düsseldorf.
Kannst Du kurz etwas dazu berichten? Würdest Du die Veranstaltung im letzten BA-Semester als einzige Veranstaltung neben der BA-Arbeit anstatt Rechtsgeschichte etc. empfehlen?