Kann mir das jemand erklären?
Es geht um folgende Gleichung sprich deren Vereinfachung.

Und zwar geht es um den letzten Schritt. G steht laut Paper für die kumulative Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen
, dies leuchtet sogar mir ein. Die Differenz zweier Zufallsvariablen ist eine Zufallsvariable und deren Wahrscheinlichkeit lässt sich anhand einer Verteilungsfunktion abbilden.
Da die Wahrscheinlichkeit „Prob“vor dem kompletten Klammerausdruck
stand müsste sie doch auch die zweite hälfte tangieren.
Es ist mir unklar wieso das „<“ verschwindet. Also in meinem Kopf sieht es in etwas so aus... .

Ich hoffe mein Problem ist verständlich ;)
Es geht um folgende Gleichung sprich deren Vereinfachung.

Und zwar geht es um den letzten Schritt. G steht laut Paper für die kumulative Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen

Da die Wahrscheinlichkeit „Prob“vor dem kompletten Klammerausdruck

stand müsste sie doch auch die zweite hälfte tangieren.
Es ist mir unklar wieso das „<“ verschwindet. Also in meinem Kopf sieht es in etwas so aus... .

Ich hoffe mein Problem ist verständlich ;)