FernUni allgemein Start-it-up-Veranstaltungen

Hallo!
Beginne zum WS 13/14 an der Fernuni und überlege, ob ich zu einer start-it-up-Veranstaltung gehen soll.
Ist es sinnvoll, die Veranstaltung zu besuchen oder kann ich’s mir auch sparen?
 
Hallo!
Beginne zum WS 13/14 an der Fernuni und überlege, ob ich zu einer start-it-up-Veranstaltung gehen soll.
Ist es sinnvoll, die Veranstaltung zu besuchen oder kann ich’s mir auch sparen?

Hallo Wummelchen,

an solchen Veranstaltungen teilzunehmen ist aus meiner Sicht nie verkehrt, gerade ganz am Anfang hat man so richtig viele Fragezeichen im Kopf.

Leider waren die präsentierten Infos bei meiner Veranstaltung in München nicht so mega hilfreich, das Meiste stand sowieso schon in der Prüfungsinformation. Viele Fragen kann man auch hier im Forum klären, einiges fällt einem sowieso erst im Verlauf des ersten Semesters ein. Allerdings war es super, dass ich gleich ein paar Gleichgesinnte getroffen hab. Wir Habe auch nach drei Jahren noch Kontakt und kämpfen uns gemeinsam durchs Studium.

Also wenn dein Weg zum nächsten Studienzentrum nicht so weit ist, nutze die Gelegenheit.

Grüsse,

Luffi
 
Hallo, ich hab hab leider das "Glück", dass ich am Tag der Start-it-up Veranstaltung (in meinem Fall in Hamburg) einen MRT Termin habe, auf den ich schon lange warte. Sehr schade, aber den Termin möcht ich so ungern verschieben. Es grenzt schon an ein Wunder, dass ich so schnell den Termin im September bekommen habe. ;-) Die ganze Untersuchungskiste läuft jetzt seit Mai und ich bin froh, wenn ich das hinter mir habe.
Danach kann ich mich dann ohne Termindruck was weitere Untersuchungen angeht (hoffe ich) aufs Studium konzentrieren.

Dennoch wäre ich liebend gern in die Hansestadt gefahren. Ich war viel zu lange niicht in Hamburg, über 1 Jahr!
 
Hallo zsm.,
habe mal ne frage betreffend der start-it-up veranstaltung in hagen...habe mich ganz normal angemeldet. Jedoch stand da etwas von einer bestätigungs-e-mail und ich habe nichts dergleichen erhalten. Bin ich jetzt für die veranstaltung zugelassen oder nicht??? Auf der anmeldeseite steht was von 240 teilnehmer und ausgebucht. Und wenn ich mich einlogge erscheint folgendes:

Ihr An-/Abmeldestatus zu „Start it up - Veranstaltung zum Studienstart“

Sehr geehrter Herr Kerem Kalan,�zur Zeit sind keine aktuellen Termine für die fachmentoriellen Betreuung vorhanden
 
Hallo Kerem,

ich glaube ich habe deine Anfrage bereits schon in einer Facebook-Gruppe gesehen, da wurde Sie ja beantwortet, bzw. du hast da ja auch mit der FU selbst telefoniert...aber im Generellen nochmal...

In der Regel erhälst du bei Anmeldungen zu solchen Veranstaltungen, oder auch Mentoriaten, keine E-Mail zur Bestätigung. Ich glaube die erhälst du nur, wenn du auf einer Warteliste gelandet bist und dann als Nachrücker teilnehmen kannst, weil sich Leute vorbildlich abgemeldet haben. Häufig melden sich die Leute aber nicht ab und bleiben einfach fern - das ist vor allem bei eigentlich gut besuchten und gefragten Mentoriaten der Fall und dort dann sehr ärgerlich.

Also immer brav vom Mentoriat abmelden, wenn man einen Termin nicht wahrnehmen kann :-)
 
Zurück
Oben