Ich bin weder verbeamtet noch im öffentlichen Dienst. Ich habe in der freien Wirtschaft immer das gleiche verdient wie meine männlichen Kollegen. Wegen einer Erkältung wurde mir auch noch nicht gekündigt. Jetzt bin ich selbstständig und wenn ich nicht arbeiten kann verdiene ich auch nichts. Ich bekomme dann nicht ein Jahr lang ALG1 um mich in Ruhe auf einen neuen Job zu bewerben.Glückwunsch zum gleichen Verdienst wie Deine männlichen Kollegen. In der Wirtschaft sieht das gänzlich anders aus.
Ich habe bisher auch nur Vollzeit (40 Std./W + 5 Std./W Überstunden kostenlos für AG) gearbeitet und noch nie das gleich hohe Gehalt eines männlichen Kollegen bekommen (in gleicher Position, versteht sich).
Wenn Du noch nicht so alt bist, dann warte es mal ab. Aber vermutlich bist Du verbeamtet. Dann droht Dir normalerweise auch nie eine Kündigung, auch nicht wenn Du eine Woche wegen schwerer Erkältung im Bett bleiben musst - ganz im Gegensatz zum freien Markt und sich eine Neueinstellung mit Probezeit, befristetem Arbeitsvertrag usw. als Herausforderung für Körper, Geist und Seele und den Alltag darstellt.
Warum fühlst du dich eigentlich so persönlich angegriffen, dass du mich so anfahren musst? Nur weil ich in dieser Stellenanzeige keine Diskriminierung erkennen kann, mit der man zur Presse gehen sollte? Weil ich gegoogelt habe, was Soldaten mit Uniabschluß verdienen und warum nur bis 50 verbeamtet wird? Weil ich noch nicht wegen meines Geschlechts monetär benachteiligt wurde?
Meines Wissens nach gibt es doch ein Gleichstellungsgesetz, da müssten die Rewis vielleicht mal ihr Fachwissen einbringen. Von daher steht es einer Mitarbeiterin zu genau das gleiche Gehalt zu bekommen wie ihre männlichen Kollegen, zur Not per Anwalt. Jetzt wird das Argument kommen: "Dann werde ich direkt gekündigt." Auch Kündigungen müssen gerechtfertigt werden. Zumal wenn alle Frauen weiterhin für weniger Gehalt arbeiten, wird der Arbeitgeber keinen Grund haben das zu ändern. Das ist die gleiche Situation wie manche Menschen zum Mindestlohn arbeiten, weshalb die Löhne nicht angehoben werden.
Alle fordern eine Revolution und keiner will mitmachen.
Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Die Berater müssen auch bezahlt werden, dazu das ganze Drumherum mit Personalgewinnung, Steuern, Büros, Schulungen, rechtliche Haftung.... Der Markt ist auch schon gut gesättigt mit Unternehmensberatungen, da unterbieten die sich gegenseitig bei jeder Ausschreibung. Die großen haben dazu noch einen Wettbewerbsvorteil durch ihr Image. Die "Fernlerner Consulting" Firma wird vermutlich nur den Zuschlag erhalten, wenn du unter deine Schmerzgrenze gehst. Davon dann noch Mitarbeiter einstellen wird schwer, sodass du die Aufträge nicht bedienen kannst.Alternativ gleich eine eigene Consulting-Firma gründen oder bei einer solchen anheuern...hier ist mit der Bundeswehr immer noch das meiste Geld zu verdienen![]()
Bei einer anheuern kannst du natürlich auch. Je nach Qualifikation und Erfahrung erhälst du dann so 35-40k Einstiegsgehalt, bei einer 80h Woche und deutschlandweiter Reisebereitschaft. Allerdings habe ich die Werte nur von Google und Freunden, die sich bei den großen Firmen beworben hatten. Vielleicht bist du ja so gut, dass du die 155M alleine brutto wie netto machst