- Ort
- Reutlingen
- Studiengang
- Bachelor of Laws
- ECTS Credit Points
- 210 von 210
- 2. Studiengang
- B.Sc. Informatik
- ECTS Credit Points
- 0 von 180
Die fange ich jetzt mal an.
Hier das, was ich bisher habe:
Aufgabe 2:
A (-) S. 37 f.
B (-) S. 29
C (-) S. 28
D (-) Finanz- und Liquiditätsplan muss auch erstellt werden ( S. 32) außerdem gibt es wirtschaftskrim. Beweisanzeichen
E (+) S. 29
Aufgabe 3:
A (-) S. 22 Überschuldungsbilanz
B (-) zusätzlich müssen in der Überschuldungsbilanz auch Aktiva<Passiva sein
C (-) nicht bei pos. Fortführungsprognose
D (+) § 19 II InsO
E (+) § 19 I InsO / S. 18 Skript
Aufgabe 4
A (-) S. 39
B (-) S. 40
C (-) S. 39
D (+) Arbeitsplatzerhaltung ist weder Rechtfertigungs- noch Entschuldigungsgrund
E (-) S. 14
Aufgabe 5
A (+) S. 35
B (-) S. 28
C (-) die Vermutung ist widerlegbar § 17 II 2 InsO / S. 27
D (-) "regelmäßig" passt irgendwie nicht. "zunächst" oder "nicht allein" würde ich bejahen aber die Aussage "zahlt zwei Wochen nicht" an sich finde ich eigentlich auch zu ungenau um überhaupt irgendwas zu sagen... Aber vielleicht hat jemand ne Idee?
E (-) sowohl als auch S.30
Aufgabe 6
B (-) S.16
C (-)
E (-) S. 17
Aufgabe 10
E (+) S. 7
Ich ergänze dann, wenn ich soweit bin.
Hier das, was ich bisher habe:
Aufgabe 2:
A (-) S. 37 f.
B (-) S. 29
C (-) S. 28
D (-) Finanz- und Liquiditätsplan muss auch erstellt werden ( S. 32) außerdem gibt es wirtschaftskrim. Beweisanzeichen
E (+) S. 29
Aufgabe 3:
A (-) S. 22 Überschuldungsbilanz
B (-) zusätzlich müssen in der Überschuldungsbilanz auch Aktiva<Passiva sein
C (-) nicht bei pos. Fortführungsprognose
D (+) § 19 II InsO
E (+) § 19 I InsO / S. 18 Skript
Aufgabe 4
A (-) S. 39
B (-) S. 40
C (-) S. 39
D (+) Arbeitsplatzerhaltung ist weder Rechtfertigungs- noch Entschuldigungsgrund
E (-) S. 14
Aufgabe 5
A (+) S. 35
B (-) S. 28
C (-) die Vermutung ist widerlegbar § 17 II 2 InsO / S. 27
D (-) "regelmäßig" passt irgendwie nicht. "zunächst" oder "nicht allein" würde ich bejahen aber die Aussage "zahlt zwei Wochen nicht" an sich finde ich eigentlich auch zu ungenau um überhaupt irgendwas zu sagen... Aber vielleicht hat jemand ne Idee?
E (-) sowohl als auch S.30
Aufgabe 6
B (-) S.16
C (-)
E (-) S. 17
Aufgabe 10
E (+) S. 7
Ich ergänze dann, wenn ich soweit bin.
Zuletzt bearbeitet: