Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, ich hab's nicht belegt. Sonst hätten sie mir die neuen Unterlagen auch zugeschickt. :(
PDFs hab ich bei meinen WiWi-Kursen noch nie bekommen. Es würde mich wundern, wenn die bei 40611+40612 eine Ausnahme machen.
Diese Gründe sind alles andere als unerfindlich. Es gibt Fristen und die sind einfach abgelaufen. Daher empfiehlt sich immer: die aktuellen Module als Wiederholer nachbelegen.Und Nachbelegen geht aus unerfindlichen Uni-Statuten auch nicht mehr.
Richtig, die Frist ist abgelaufen, nur ist der Grund dieser Frist unerfindlich. Insbesondere bei Fächern, bei denen bei den Professoren quasi kein Mehraufwand wg. Nachbelegung anfallen würde. Gerade bei einem Fernstudium kann immer wieder mal etwas dazwischen kommen. Bei Klausuren kann man auch einen Tag vorher zurücktreten - bei entsprechender Strafgebühr - warum geht nicht Ähnliches auch beim Nachbelegen über das ganze Semester hinweg? Es ist ja nicht so, dass jetzt ein FernUni-Prof. für mich mehr/extra Vorlesungen machen müsste. Ich muss mir das Zeug alleine erarbeiten und brauche dafür nur das Skript. Diesmal hätte anscheinend sogar nur eine Computerfreischaltung als Wiederholer genügt.Es gibt Fristen und die sind einfach abgelaufen. Daher empfiehlt sich immer: die aktuellen Module als Wiederholer nachbelegen.
Ja, die haben die aktuelle Version. Die beiden Skripte wurden allerdings so umfangreich geändert, dass ich eigentlich alle 215+110 Seiten kopieren müsste. Nicht lustig. Außerdem würde mir da wohl auch einer wg. dem Copyright kommen.Hast du mal im Regionalzentrum nachgefragt, ob die die aktuelle Version vorliegen haben?