Klar, schon passiert.Hey, wäre auch gerne im Boot :)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klar, schon passiert.Hey, wäre auch gerne im Boot :)
Klar, schon passiert.Ich würde mich auch sehr freuen, wenn du mich zu der Gruppe hinzufügen könntest.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Ich habe Dir geantwortet.Ich muss hier meinen Ärger öffentlich kundtun.
Ich habe der oben besagten Person eine private Nachricht geschrieben und ihr den Grund für meine passive Teilnahme genannt.
KEINE REAKTION. Ich will jetzt niemandem etwas unterstellen, aber jemand der akribisch nachverfolgt, wer sich einbringt und wer nicht, wird auch meine Nachricht gelesen haben.
Die oben besagte Person hat sich bei der Erarbeitung der Lösung für die EA NICHT eingebracht und nimmt sich jetzt das Recht in einem öffentlichen Forum ihre Machtposition als Admin auszunutzen. Bei der Erarbeitung der EA haben andere und auch ich die komplette Lösung öffentlich geteilt und das ist der Dank dafür.
Es gibt immer einen Grund warum man nicht immer sofort agieren kann und sich die Macht zunehmen und die Leute dafür zu tadeln ist eine Frechheit.
So ein Verhalten sollte man zukünftig unterbinden. Missgunst ist eine schlechte Eigenschaft, die keinen voranbringt.
Ich finde, dass wir alle an einem Strang ziehen sollten. Jeder wird mal in so einer prekären Situation kommen und gerade DANN sollte man miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.
Hi Claudia,Ich habe Dir geantwortet.
Vielleicht doch nochmal zur Klarstellung:
Die geschlossene Gruppe, die ich im Übrigen freiwillig gegründet hatte, weil es auf Nachfrage bei Der Belgarath noch keine gab, folgt natürlich den gleichen Regeln, wie die bisherigen geschlossenen Gruppen hier bei FernUni Hilfe auch. Anders als in diesem Info-Forum "Teilnehmer SS 2021" arbeiten die Teilnehmer gemeinsam aktiv mit. Dabei gebietet es die Fairness gegenüber denen, die sich von Anfang an fleißig beteiligen und Quellen, Lösungsansätze etc. beitragen und sich so in die Gruppenarbeit einbringen, dass andere nicht nur lesen und davon profitieren. Daher ist es üblich inaktive Teilnehmer zu entfernen. Das war auch auf Zustimmung in der Gruppe gestoßen und rechtzeitig angekündigt. Es ist völlig ok, wenn man sich entscheidet doch erst später, hier erst im September, mit der HA zu beginnen. Für die bereits Anfang August gegründete geschlossene Gruppe, war das aber zu spät. Es folgen im September noch zahlreiche Klausuren, so dass dann, für diejenigen die daran teilnehmen, für diese HA kaum noch Zeit bleibt. Aber wer aus nachvollziehbaren Gründen erst im September an der HA arbeiten will, dem steht es ja frei eine eigene geschlossene Gruppe zu gründen, wie es (gerade gesehen) AlenaM getan hat. Ich wünsche viel Erfolg.
Hi Claudia,
danke für Deine Stellungnahme, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann. So schwer ist es nicht eine Gruppe zu gründen, das ist mir selber auch gelungenDu sprichst von Fairness, was Du hier aber gemacht hast - nämlich schön die Lösungen von anderen abgrasen und diese dann rauswerfen - ist aber alles andere als fair in meinen Augen. Ich habe Deine Gruppe selber nachverfolgt und auch gesehen, dass Du mit erhobenem Zeigefinger angekündigt hast, dass du alle rauswirfst, die sich nicht beteiligen. Schon da habe ich mir gedacht, wieso Du dir das rausnimmst, da ich Deinen Namen bei der aktiven Diskussion NIE gesehen habe. Du stellst lediglich am Anfang eine Frage und willst dann noch wissen wo die besagte Quelle einer Teilnehmerin steht, die Du selbst nicht findest. Mehr passiert nicht. Findest du das eine fleißige Beteiligung? Den Maßstab, den Du durchsetzen willst legst Du bei dir selbst nicht an. So ein widersprüchliches Verhalten kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Kann dir nur empfehlen, Deinen Auftritt mal zu hinterfragen und es beim nächsten Mal besser zu machen.
Viele Grüße und noch gutes Gelingen
Hi Claudia,Hallo Alena,
bitte unterlasse solche falschen Anschuldigungen. Die Quelle habe ich selbst hinzugefügt und die Gruppe hatte ich gegründet nachdem sich keiner fand, der wusste wie es geht bzw. bereit war den Aufwand auf sich zu nehmen. Bisher war ich auch nur aktives Mitglied in solchen geschlossenen Gruppen. An meinen Einträgen konntest du sehr wohl meine eigene Mitarbeit erkennen. Sorry, dass du beleidigt bist. Aber ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Gruppe.
Klar, füge dich hinzu.Hallo! Ich fange gerade mit der Hausarbeit an und würde sehr gerne noch in die Gruppe dazukommen (wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es eine mit denen, die im September dran arbeiten?). Wäre toll, wenn das klappt - vielen Dank schon jetzt! Liebe Grüße
Hi Maya, bist hinzugefügt. Und absolut richtig was du schreibst.Bitte mich auch hinzufügen. Echt albern, dass man sich das gibt. Als wäre das ganze nicht nervig genug. Soll doch bitte jedem selbst überlassen sein, ob er aktiv ist oder nicht. Absolut lächerlich. Hat man denn miiiiix besseres zu tun?
Weil die HA keine Gruppenarbeit sein soll, sondern man die alleine erarbeiten soll. Da die Uni hier mitliest, wäre es öffentlich suboptimal.Guten Morgen
An der Uni werden Kommentare/Bücher in der Rechtsbibliotheken versteckt und hier werden leute aus Gruppen rausgekickt. Das ist Jura und das wird euch noch in eurem Berufsleben verfolgen. Jura bedeutet nichts gönnen und sein wissen nicht teilen weil jemand anderen könnte ja vllt eine besser note als man selbst kriegen oder ähnliches.
Einfach auf die Hausarbeit konzentrieren.
Warum macht man geschlossene gruppen und tauscht sich eigentlich nicht hier in der Gruppe aus? Hat das einen bestimmten grund?
Massengeschäft ist nur im Fall 1 zu prüfenHi, ich wollte fragen ob denn noch irgendeine Gruppe einen Platz hat. Ich bin mit dem ersten Teil der HA fast fertig und hangel mich gerade über das Urteil vom 05.05.2021 (VII ZR 78/20 LG München) an dem zweiten Fall entlang. Meine Struktur im Bereich Massengeschäft ist aber noch ganz schön schwammig. (in beiden Fällen). Es wäre super wenn man sich austauschen kann.
Grüße