Frage zu Modul/Klausur Tipps für die Klausur am Donnerstag!?

Ort
Frankfurt
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
170 von 180
Hallo zusammen,

Hat jemand noch paar Tips wie ich bis Donnerstag noch effektiv lernen kann und was besonderes wichtig ist!? Ist einfach nicht mein Fach :(

Danke Lg
 
Warst du beim Mentoriat von Herrn Mahr und hast somit seine Übungsaufgaben? Wenn ja, dann würde ich mir da nochmal einiges von anschauen.
Uns hat er auch immer wieder Hinweise gegeben, was besonders wichtig ist für die Klausur, sodass wir es uns markieren konnten. Das habe ich dann kurz vor der Klausur nochmal wiederholt. Selbst wenn man die HInweise nicht hat, kann man ja gezielt die Abbildungen nochmals anschauen. Da hat der Lehrstuhl in der Vergangenheit viel draus gefragt. Und ganz besonders die Praxisteile pauken. Die sind vergleichsweise einfach, sodass man mit ihnen wichtige Punkte sammeln kann.
Ansonsten die EAs aus Moodle (ruhig auch mehrmals)...

Viel mehr kann man glaub nicht wirklich machen. Für jemanden, der sich dafür nicht so sehr interessiert (zu denen gehöre ich auch), ist das halt ein reines auswendiglern-Fach. Da kann man sich die Sachen nur immer und immer wieder anschauen, bis sie wenigstens einigermaßen sitzen.
 
Hallo Kathrin,

schwierig bei diesem Modul :)

Besonders wichtig finde ich alle Themen, die irgendwie grafisch bzw. praktisch zu lösen sind. Die sollten alle sitzen.

Und dann würde ich sehr kurz vor den Klausuren noch einmal die Skripte durchlesen. So hatte man den gesamten Stoff noch mal vor seinen Augen und die Chancen sind größer, dass man manche Lösungen noch im Hinterkopf hat.
 
So war auch ungefähr mein plan :) hab die Zusammenfassung vom studienservice die wollte ich so gut es geht noch lesen vor der Klausur. Nur schwierig wenn man auch noch andere Fächer zum lernen hat.
Ist ja schon der 2. Anlauf :(
 
Weiß jemand ob man den Aufgabenteil mit abgeben muss?
Wäre schön wenn man ihn wie bei EWIWI mitnehmen dürfte.

So hat man wenigstens die Möglichkeit zu Hause gleich nochmal genau nachzulesen.

Toi Toi Toi an alle die morgen die Klausur schreiben.
 
Hi,

Ja du kannst den Aufgabenteil mitnehmen.
Oh man ich seh jetzt schon schwarz für mich. Werd mich gleich ins Bett verziehen und noch etwas im Skript lesen :(
 
Ich sitze im Moment auch noch vor den alten Klausuren und lese die Aufgaben im Script nach wo ich weniger als 3 Punkte hatte.

Aber ich glaub ich gönne mir jetzt noch eine Hopfen Gersten Kaltschorle und geh dann auch heia machen und hoffe das ich das was morgen dran kommt gelernt habe.
 
Moin
Ich möchte nicht zur allgemeinen Verunsicherung und zusätzlichen Stress beitragen, da es jetzt eh zu spät ist. Aber nur das Lesen von alten Klausuren (wie man z.B. die Fahrschulbögen "auswendig" lernt) bringt meiner Meinung nach nichts. Den ich habe in den ganzen Klausuren nicht eine Aufgabe gefunden, die wortwörtlich noch mal vorgekommen ist. OK, die alten Klausren waren dann mal EA´s und umgekehrt. Würde ich mich nicht drauf verlassen.
Hier muss man sich leider auf die KE´s einlassen und auch wissen was drin steht und das dann auf die Fragen ab oder herleiten. Teilweise mit gesunden Menschenverstand und eben mit dem Wissen aus den KE´s, sollte die Hürde zum Bestehen zu schaffen sein.
Auch ich empfehle folgende Methode:

- Die "praktischen" Übungen CKM-Netzwerkplan, Geschäftsprozessmodel, Strukturgramm, ERM, SQL, XML etc., wo es u.a. was zu rechnen gibt sehr gut verstehen. Das sind gute Punkte. :thumbsup:

- Die Abbildung 1.1 in KE3 "fotografisch" abspeichern. Hier können sämtliche Fragen um operative oder strategische Systeme logisch erklärt werden (Eselsbrücke). Gibt ebenfalls gute Punkte, da das Thema sich durch KE2-5 zieht. :thumbsup:

- Ich tippe von KE4 wird ein großer Teil E-Business und M-Business drankommen. Das sollte man sich auch gut anschauen. Es gibt zwar dieses Semester Stoffeingrenzung, allerdings bei KE4 nicht über das ganze Thema.

- Da wir alle mit Computer und Internet zu tun haben und jeder sicherlich auch ein kleines Netzwerk zu Hause hat, auch fast jeder Besitzer eines Smartphones ist oder davon schon gehört hat, kann man versuchen bei Fragen die unklar sind, eben diese auf den eigenen Bereich abzuleiten. Also Vor- und Nachteile etc.

Das sollte ausreichen, das man die Klausur besteht. Dann viel Erfolg. :-)
 
Zurück
Oben