Na, dann fange ich mal an mit der Tipps-Sammlung der "Dinosaurier":
Ich bin meist folgendermaßen an die Klausuren rangegangen:
1. Alle Blätter mit der Maktrikelnummer versehen
2. Sachverhalt und Aufgabenstellung lesen
3. Sachverhalt und Aufgabenstellung lesen, Markierungen mit Textmarker vornehmen und Randnotizen zu einschlägigen §§ machen
4. Prüfungsschema erstellen (bis zum Abschluss dieses Punktes sollte im Idealfall maximal eine halbe Stunde rum sein)
5. Ausformulieren des Gutachtens
6. Eigene Lösung vor der Abgabe noch mal Lesen um etwaige Fehler auszubessern (sofern hierfür die Zeit noch reicht).
7. Klausur unterschreiben.
Fehlervermeidung: Nicht zu lange mit dem Prüfungsschema aufhalten. Wenn man hängen bleibt, weil man noch nicht so richtig weiter weiß, lieber schon mal mit Schreiben anfangen, sonst reicht die Zeit am Ende nicht.
Das wären so meine Grundregeln für das herangehen an diese Klausuren. Aber ich bin mal gespannt was noch so zusammenkommt....