Stoff des Moduls Training im Gutachtenstil

Der Belgarath

Tutor und Forenadmin
Ort
Sankt Augustin bei Bonn
Studiengang
Master of Laws
Nachdem man an der Fernuni Hagen die Modalitäten für die Klausur mitten im Semester umgeschmissen hat, haben wir hier beim Team der Fernuni-Hilfe entschieden, zur Vorbereitung auf die Klausur ein Fall- und Gutachtenstiltraining anzubieten.

Hierzu wollen wir in einem eigenen Unterforum für den Bereich Propädeutikum und Bürgerliches Recht - Allgemeiner Teil (BGB I) uns jede Woche in einem kleinen Kreis an das Training von zunächst einfachen und später kontinuierlich schwereren Fällen machen.

Wie im letzten Semester wird dieser Bereich nur für diejenigen zugänglich sein, die sich aktiv an der Erarbeitung von Lösungen und der Diskussion der Lösungsansätze beteiligen wollen und sich verpflichten, Stillschweigen über Ablauf und Inhalt der Gespräche zu wahren, damit auch jede(r) ohne Angst vor einer eventuell falschen und blamablen Antwort mitdiskutieren kann.

Da der Gutachtenstil schwerpunktmäßig an Beispielen aus dem Bereich des BGB geübt wird, ist der Kurs einheitlich für Propädeutikums- wie auch BGB-I-Studierende; sollte großes Interesse bestehen können wir dann ggf. immer noch zusätzlich einige Abweichungen zu Verwaltungs-, Verfassungsrechts- und Strafrechtsgutachten thematisiseren!

Wie immer ist dieses Angebot kostenlos und unverbindlich.

Wer mitmachen möchte, findet den Zugang unter dem Link http://www.fernuni-hilfe.de/forums/992-Fall-und-Gutachtenstiltraining-BGBI-und-Propädeutikum , das Passwort gibt es auf Anfrage per PN oder Mail an Falltraining@gmx.net
 
oh ja gerne, ich habe noch Defizite in diesem Bereich und würde gerne mitmachen, da ich zunächst in den vergangenen Semestern lediglich die Klausurzulassungen erworben habe und es bei mir nun derart ins "Eingemachte" gehen soll, alles wofür ich die Zulassungen habe auch wirklich Klausur-technisch abzuarbeiten und die Klausuren endlich mal zu schreiben. Dies würde ich gerne mit der notwendigen Sicherheit tun, sie auch bestehen zu können. Bitte nähere Inofs wann und wie genau das Laufen soll. Danke
 
Ich habe auch Interesse!
 
Es müssten schon sechs, sieben Leute zusammenkommen, damit es sich lohnt. Grundlage wären dann Fälle aus dem BGB, so daß die Beleger von 55100 und 55101 zum Zuge kämen.

Wer den Gutachtenstil grundsätzlich beherrscht, der kann ihn dann auch analog auf die anderen möglichen Fälle im Propädeutikum anwenden.
 
bin dabei, hier hier :-D
gibt es das nicht mehr? finde nichts, nur das allgemeine forum hinter dem link...
 
ja ich hab eben auch noch mal geschaut und habe nix gefunden, möchte es aber, weil ich noch die ollen Skripte habe und bereits durch gefallen bin. Das soll nie wieder passieren, ich will endlich abschließen mit den beiden Themen. :)

Ist halt doof, wenn man nicht weiß wie die das umgestellt haben und was die nun fragen. Grrr.....
 
Das Training wurde wegen fehlender Beteiligung der Teilnehmer wieder eingestellt.
 
Wir haben leider - mehrfach - die Erfahrung gemacht, daß trotz zunächst überschwänglicher Reaktion auf die Einrichtung der Trainings die Teilnahme nachher so gering war, daß es die Mühe einfach nicht lohnte.

Und derzeit haben wir auch nicht die Kapazität zur Durchführung von Gutachtenstiltrainings, weswegen wir denen, die daran in diesem Semester Interesse haben, nur anheimstellen können, hier zu selbst eine Gruppe zu gründen und in Eigenregie anhand von umfangreich vorhandenem Material sowohl im Web wie auch in Printform zu üben!
 
Zurück
Oben