FernUni allgemein Vorbereitung auf das Sommersemester 2024: Suche nach Materialien für Wirtschaftsinformatik-Module

Liebes Forum,

ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich im Sommersemester 2024 Wirtschaftsinformatik studieren werde. In diesem Zusammenhang suche ich nach Materialien für die Module des ersten Semesters, insbesondere für:

- Modul 31001: Einführung in die Wirtschaftswissenschaft
- Modul 31071: Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Es wäre großartig, wenn jemand Unterlagen oder Erfahrungen teilen könnte. Ich möchte mich bereits im Voraus gut vorbereiten. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Herzliche Grüße
Chris
 
Hi Chris,

willkommen an der Fernuni :).
In diesem Zusammenhang suche ich nach Materialien für die Module des ersten Semesters, insbesondere für:

- Modul 31001: Einführung in die Wirtschaftswissenschaft
- Modul 31071: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Besagte Unterlagen kannst du dir in einem Regionalzentrum anschauen, wenn du in Deutschland bzw. im Ausland in der Nähe eines Campus wohnst. Hier die Standorte: Campusstandorte - FernUniversität in Hagen . Ich persönlich würde nicht unbedingt empfehlen, die Unterlagen vorab online zu kaufen, weil du diese so oder so zahlen musst, um die Prüfung ablegen zu können.

Falls du schon eingeschrieben bist und auch direkt Zugriff auf Moodle bekommst (das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ab wann es soweit war), findest du hier auch weitere Infos und Übungen auf den Seiten der jeweiligen Fächer.

Für Erfahrungsberichte kann ich auf jeden Fall das Forum hier empfehlen, der Austausch im Bereich WiWi, und soweit ich weiß auf der der Fakultät Mathe und Informatik, findet aber eher auf Discord statt. Über den Link findest du den WiWi Server Join the WiWi FernUni-Talk Discord Server! .

Es wäre großartig, wenn jemand Unterlagen oder Erfahrungen teilen könnte. Ich möchte mich bereits im Voraus gut vorbereiten. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Ich selbst habe Einführung in die WiWi nicht abgelegt, weil es mir angerechnet wurde, aber von anderen habe ich häufig gehört, dass der VWL-Teil deutlich leichter sein soll, als der BWL-Teil und dass man für BWL deutlich mehr Zeit einplanen sollte.

Einführung in die WInf habe ich selbst abgelegt und war aus meiner Sicht pures Auswendiglernen, vor allem die Kurseinheiten, die von Prof. Baumöl geschrieben wurden. Relativ gut zu lernen waren aus meiner Sicht die Inhalte, die von Prof. Strecker geschrieben wurden. Daran schließt auch das Modul Modellierung an, was, meine ich, Pflichtmodul in WInf ist, das könntest du also direkt im Folgesemester belegen. Für Einführung WInf kann ich das Mentoriat von Herrn Geiger sehr empfehlen, der die Inhalte wirklich gut in einen Kontext setzen konnte und auch gut eingegrenzt hat, was man für die Prüfung können muss.

Generell würde ich auch, gerade am Anfang, immer probieren, Mentoriate mitzunehmen, wenn möglich. Ich studiere WiWi, kann also zu den Fächern der Fakultät M&I nichts sagen, aber die Grundlagenmodule (sogenannte A-Module) in WiWi sind alle sehr umfangreich und werden dadurch oft als schwieriger empfunden als die Wahlpflichtmodule (B-Module). Da hilft ein Mentoriat ungemein, um nicht den Faden zu verlieren und zu verstehen, was man für die Prüfung wirklich braucht und was nicht.

Ich wünsche dir einen guten Start ins Studium :)
 
Zurück
Oben