Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31001 Sep 2015 (SS 2015)

Antonio

Fernuni-Hilfe
Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Ich hoffe Ihr hatte eine erfolgreiche Klausur!? :applause:

In diesem Thema könnt Ihr Eure Ergebnisse besprechen und über die Klausur diskutieren.
 
Hallo Talia,
auf der Seite vom Fernstudium Guide hat eine Mentorin geschrieben, dass es diese Woche so weit sein sollte. Hoffen wir, dass sie Recht behält :) so langsam werde ich ungeduldig ... :)
LG
 
Ist aber ne heftige Durchfallquote..., oder ist die normal mit rd 55%?
 
Habe auch bestanden :freu2::freu2:und mich etwas über die Durchfallquote gewundert. Aber na ja... Nie wieder dieses Modul...:ROFL::allsmiles:
 
Wuhu bestanden :freu2: ... wenn auch haarscharf mit 52 Punkten... hab wohl 'nen Großteil der Punkte über den VWL-Teil geholt, da ich in BWL den kompletten Formelblackout hatte.

Die Durchfallquote ist heftig, dabei fand ich die Klausur jetzt nicht soo schwer, wenn die Sache mit den Formeln in BWL nicht gewesen wäre :paperbag:.
 
Glückwunsch an alle Besteher. :-)
Ich habe im VWL und im BWL Teil fast gleich viele Punkte geholt. Aber Hauptsache bestanden. :freu2:
 
Hallo,

kann jemand die Aufgabe Nr. 3 des BWL-Teils der Klausur hier lösen? Danke!

Siki
 
Huhu,

hier mal die Ergebnisse:
3a) DB Produkt 1 = 6 und DB Produkt 2 =9
3b) relative DB P1 = 1,2, relative DB P2 = 1
DB-Max Produktionsprogramm: 50 Einheiten P1 und 0 Einheiten P2
max. Gesamt-DB: 300

Reicht dir das so oder benötigst du auch die Rechenwege?

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich bereite mich gerade auf die Prüfung in BWL vor. Ich frage mich, was ist das minimum bei der Aufgabe 4 SS15 um die volle Punktzahl zu bekommen?

Ich möchte nicht unnötige Formel lernen, die ich wahrscheinlich nie wieder brauchen werde...


Gruß mucha
 
Ich möchte nicht unnötige Formel lernen, die ich wahrscheinlich nie wieder brauchen werde...

Made my Day :haumichwech:
Willkommen im Studium und das ist erst das Einführungsmodul..
Tipp: Lerne die Formel, wenn du damit etwas berechnen musst. Vor allem wenn es um allgemeine Formeln geht, wie bei Hering.

Btw: Ich habe deinen Beitrag verschoben in den Nachbesprechungsthread. Vlt kann dir da jemand genauere Angaben machen, was als Antwort ausreichend war.
 
Könnte mir jemand bei Aufgabe 5 a) und b) die Lösungswege nennen? :)
 
Zurück
Oben