Fand die Klausur insgesamt recht fair, Aufgabe 4 war geschenkt, Aufgabe 5 waren die Standard-Sachen. Dass MC-Fragen zum Jahresabschluss rankommen war zwar unerwartet, ich hatte auch oft keine Ahnung, aber es war quasi alles im HGB innerhalb von 10 Minuten nachzuschlagen.
Steuer wie erwartet zum raten freigegeben :) Wobei A2 d mMn einfach 4 richtige Antworten beeinhaltet die nicht alle auf den Bogen passten und somit das 10 geschenkte Punkte sind.
A1 war bis auf die RAP auch voll in Ordnung, bei der c haben sie sich glaube ich völlig vertan. Wie im Moodle diskutiert wird gab es ja nicht nur das Problem, dass es überhaupt keine Rechnugnsabgrenzung zu buchen gab und damit 2 (!) Buchungssätze 199/199 1 sein müssten, sondern noch dazu war der Interpretationsspielraum auch in die Richtung offen, dass nach ALLEN Buchungen für 2014 und nicht nur am Anfang gefragt wurde, weshalb man durchaus drei Mal den Mietaufwand für das Jahr 2014 buchen könnte. Ob die Mietzahlung oder nur der Aufwand oder gar nichts zum Ende 2013 zu buchen war ist aus der Aufgabenstellung auch nicht eindeutig ersichtlich. Hier haben wahrscheinlich zu viele Köche den Brei verdorben und letztlich kam eine Aufgabenstellung raus, die keinen Sinn ergab.