Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31011 Sep 2015 (SS 2015)

Antonio

Fernuni-Hilfe
Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Ich hoffe Ihr hatte eine erfolgreiche Klausur!? :applause:

In diesem Thema könnt Ihr Eure Ergebnisse besprechen und über die Klausur diskutieren.
 
Das ist aber diesmal schleppend. Sonst war um die Uhrzeit immer schon mehr online zu erfahren. Wer hat denn einen Lösungsvorschlag zu Aufgabe 2. Alle anderen hat Herr Hassenpflug ja schon fast komplett gepostet.
Mein Vorschlag:
2a) 1 3
2b) 1 3
2c) 1 4
2d) 1 2 3
2e) 2
2f) 3

Wer bietet mehr? oder auch weniger?
 
Was isen das für'n Anspruchsdenken?
Herr Hassenpflug ist schließlich nicht dazu verpflichtet, seinen Montag Abend dafür zu opfern, uns eine Orientierungshilfe für die Richtigkeit unserer Lösungen zu geben.
Manche Leute werde ich wohl nie verstehen...
 
Moment mal, das war keineswegs an Herrn Hassenpflug gerichtet. Ich bin begeistert von seinem Engagement. Ist nicht in vielen Modulen so. Aber der Austausch zw. den Studenten lief bei den anderen Modulen wesentlich reger.
 
Ah, OK, dann hab ich das wohl in den falschen Hals bekommen, sorry.
Bin im Moment wohl auch im Klausur-Modus: "Vorsicht, explosiv!" ;)
 
So ein Mist... Personalbuchfürung habe ich nur überflogen und mir die Anteile der verschiedenen Abgaben nicht gemerkt. Die Buchungen schon, weil ich damit gerechnet habe, dass man alles andere aus den Angaben heraus berechnen kann. Danach war ich völlig aus dem Konzept und habe in 2b lästige Fehler gemacht... Jetzt muss mich ausgerechnet mein schwächster Block (JA) retten. Naja, aber für den Moment ist es einfach überstanden.:down:

Und was jetzt kommt? Drei Wochen Pause und dann wieder auf die Lernrutsche! Huiiiiiiiii!
 
Mit ein bißchen zeitlichem Abstand stellt sich mir auch die Frage, ob die Lohnabrechnungsaufgabe nicht doch ungeschickt gestellt war.
Schließlich kommen nicht alle Studenten aus Deutschland und ob ich als nicht-deutscher Student mir die jeweiligen Prozentsätze merken würde? Eher nicht... (Selbst ich, als Inländer, kenne die jeweils gültigen Sätze nicht; wozu auch, wo die Abrechnungen heutzutage doch so gut wie kaum noch per Hand durchgeführt werden...)
Die Fußnote mit dem Verweis auf den in Bayern gültigen KSt-Prozentsatz dürfte da auch eher zur Verwirrung beigetragen denn zur Aufklärung gedient haben.

Nunja, warten wir einfach mal die Korrektur ab.
 
Im Moodle wird das ganze ja schon recht kontrovers diskutiert. Wäre vielleicht gut es dort nochmal zu posten. Sonst denken die Damen und Herren, dass nur ein paar wenige damit Probleme hatten. Je mehr Leute sich äußern, umso eher die Chance, dass die Verantwortlichen sich das genauer ansehen.
 
Ich bin skeptisch, ob das wen von den Verantwortlichen interessiert. Das meine ich nicht mal böse. Aber letzten Endes werden die meisten, die jetzt jammern, bestehen. Vielleicht mit einer 1,3 statt einer 1,0 (siehe die reizende Dame in Moodle...). Und die anderen? Haben halt nicht gut genug gelernt.........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht. Zumindest lag es dann aber nicht am fehlenden Feedback der Studierenden. Wenn es auch nicht mehr uns zugute kommen wird, dann vielleicht denjenigen, welche das Modul noch absolvieren haben.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, wann man ungefähr mit den Ergebnissen der September-Klausur rechnen kann. Das zieht sich jetzt ja schon ziemlich lange.

Danke!
Nicole
 
Du kannst mal in den letzten Nachbesprechungsthreads nachsehen, meist dauert die Korrektur 6 - 8 Wochen. Keiner kann es genau sagen, einfach etwas Geduld :-)
 
Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, aber ich hab das Modul im Sack.
Dabei hätte ich nach der Klausur geschworen, krachend durchgerauscht zu sein.
 
Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, aber ich hab das Modul im Sack.
Dabei hätte ich nach der Klausur geschworen, krachend durchgerauscht zu sein.

Das Gleiche hier. Ich war 100%ig überzeugt, dass ich die Klausur noch einmal schreibe... :wein:
 
Zurück
Oben