Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31102 Sep 2013 (SS 2013)

Ort
Berlin
Hochschulabschluss
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
2. Hochschulabschluss
Diplom-Volkswirtin
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
Status Diplom
abgeschlossen
Hallo,


wie fandet ihr denn die Klausur und möchte jemand mal seine Lösungen posten?
 
ich kann meine schon gar nicht mehr sagen... und ohne die dazugehörigen Fragen ist es noch mal schwerer
 
Hier mal die Lösungen zu dieser Klausur:

Aufgabe 1
1) richtig, KE 2, S. 153
2) richtig, KE 1, S. 155
3) richtig, KE 2, S. 76
4) falsch, Ke 1, S. 67
5) falsch, KE 3, S. 67
6) richtig. KE 2, S. 51
7) falsch, KE 1, S. 102
8) richtig, KE 3, S. 95
9) richtig, KE. 2, S. 173
10) falsch, KE 3, S. 106

Aufgabe 2
1. richtig ist e, KE 2, S. 57
2. richtig ist c, KE 1, S. 105/106
3. richtig ist b, KE 3, S. 63/64

Aufgabe 3
1. richtig sind b und c, KE 1, S. 95/96
2. richtig ist a, KE 2, S. 121/122
3. richtig sind b und d, KE 3, S. 47 (c), 56 (a,b,d) und 57 (e)

Aufgabe 4
1. Realitätsbezug
2. Vollständigkeit
3. Anpassungsfähigkeit
4. Akzeptanz
KE 1, S. 46f (natürlich zzgl. Erläuterung der Punkte)

Aufgabe 5
1. Kontaktphase
2. Orientierungsphase
3. Phase der Lösungsversuche
4. Umsetzungsphase
5. Evaluierungsphase
KE 2, S. 189 (natürlich zzgl. Erläuterung)
 
Die Antwort auf Frage 1/5 verstehe ich nicht so ganz, es geht doch im die Akzeptanz durch die Stakeholder, oder hängt es am primären Instrument??
Oder sehe ich es grad nicht??
 
Die Aufgabe horizontaler Strategien liegt darin, für einzelne Unternehmens-
einheiten getrennte Strategien zu entwickeln.

Das war nochmals die Frage.

LG

Iris
 
Die Antwort auf Frage 1/5 verstehe ich nicht so ganz, es geht doch im die Akzeptanz durch die Stakeholder, oder hängt es am primären Instrument??
Oder sehe ich es grad nicht??
Also hier liegt der Fehler bei der "ethikbewussten Unternehmensführung". Richtig wäre "ethisch bedenkliche Unternehmensführung". Das steht in KE 3 aus S. 67 in der 5./6. Zeile von unten.


Die Aufgabe horizontaler Strategien liegt darin, für einzelne Unternehmens-
einheiten getrennte Strategien zu entwickeln.
Das war nochmals die Frage.
Das ist Aufgabe 1 Nr. 7 und hier fehlt ein "nicht" zwischen "liegt" und "darin. Das steht in KE 1 aus S. 102 im Absatz zu horizontalen Strategien in der Zeile 10.
 
Zurück
Oben