Hallo liebe Leute,
wie fandet ihr die heutige Klausur? Ich fand sie für das, dass ich nicht viel gelernt habe, super!
Folgendes weiß ich noch, was ich angegeben habe:
Bei der Aufgabe 2 (?) bzgl. Mass Customization habe ich angegeben, dass sich die Arbeitskosten erhöhen.
Bei der Aufgabe bzgl. Planung muss es lauten: (siehe KE1, Seite 64)
(1) Zukunftsbezogenheit
(2) Gestaltungsorientierung
(3) Informationsverarbeitung
(4) Subjektivität
(5) Rationalität
Entsprechend natürlich erläutern.
Bzgl. der Aufgabe mit dem Global Impact kann man sich die 10 Prinzipien (von denen nur 5 gefragt waren) auf Seite 89 in KE3 ansehen.
Die Lösung der Aufgabe mit dem ethikbewussten Personalkram findet man die lösung m.E.n. auf Seite 73 in KE3 (so wie auf Facebook schon richtig vor der Klausur diskutiert wurde). Dies ist übrigens aus Weiblers Buch, somit naheliegend, dass es mal drankommt
In Aufgabe 1 kann ich mich erinnern, dass gefragt wurde, ob Personalwirtschaft eine primäre (?) Aktivität ist. Dies war mit "falsch" zu markieren, denn es ist eine unterstützende Aktivität (siehe KE1, S. 98).
Was wisst ihr noch aus der Klausur?
wie fandet ihr die heutige Klausur? Ich fand sie für das, dass ich nicht viel gelernt habe, super!
Folgendes weiß ich noch, was ich angegeben habe:
Bei der Aufgabe 2 (?) bzgl. Mass Customization habe ich angegeben, dass sich die Arbeitskosten erhöhen.
Bei der Aufgabe bzgl. Planung muss es lauten: (siehe KE1, Seite 64)
(1) Zukunftsbezogenheit
(2) Gestaltungsorientierung
(3) Informationsverarbeitung
(4) Subjektivität
(5) Rationalität
Entsprechend natürlich erläutern.
Bzgl. der Aufgabe mit dem Global Impact kann man sich die 10 Prinzipien (von denen nur 5 gefragt waren) auf Seite 89 in KE3 ansehen.
Die Lösung der Aufgabe mit dem ethikbewussten Personalkram findet man die lösung m.E.n. auf Seite 73 in KE3 (so wie auf Facebook schon richtig vor der Klausur diskutiert wurde). Dies ist übrigens aus Weiblers Buch, somit naheliegend, dass es mal drankommt
In Aufgabe 1 kann ich mich erinnern, dass gefragt wurde, ob Personalwirtschaft eine primäre (?) Aktivität ist. Dies war mit "falsch" zu markieren, denn es ist eine unterstützende Aktivität (siehe KE1, S. 98).
Was wisst ihr noch aus der Klausur?