Die Studentenwerke in Deutschland pfeifen auf dem letzten Loch. Angesichts der nie dagewesenen Flut an BAföG-Anträgen kommen sie nicht mit der Bearbeitung nach. Wartezeiten von drei, vier und mehr Monaten sind eher die Regel, denn die Ausnahme. Besonders angespannt ist die Lage in Hessen, Berlin und Nordrhein-Westfalen. Aber während der Unmut unter den Studierenden wächst, setzt die Politik weiter auf Hinhalten. Statt mehr Geld, gibt es mancherorts sogar weniger. Für die Betroffenen heißt das: Abwarten und heißen Tee trinken.
Weiterlesen...
Weiterlesen...