Ich habe mich heute noch mal intensiver mit diesem Thema beschäftigt und bin dabei auf eine wichtige Info von Prof. Baule gestoßen. Die Skripte werden nämlich bald überarbeitet:
- B-Modul „Banken und Börsen“: Hier steht zum SS 2014 eine wesentliche Änderung an. Das Modul wird umbenannt in „Finanzintermediation und Bankmanagement“ und inhaltlich neu aufgebaut. Prüfungstechnisch bieten wir im SS 2014 eine Übergangslösung dahingehend an, dass eine Klausur wahlweise zu den alten oder den neuen Kurstexten geschrieben werden kann. Ab dem WS 2014/15 ist ausschließlich das neue Kursmaterial relevant. Näheres finden Sie in den Aktuellen Hinweisen.
- B-Module „Finanzwirtschaft: Grundlagen“ und „Finanzwirtschaft: Vertiefung“: Diese Module werden mindestens bis einschließlich WS 2014/15 unverändert gelehrt. Danach sind Veränderungen in Struktur und Inhalten möglich, wobei es im Bedarfsfall Übergangsregelungen geben wird. Näheres wird rechtzeitig angekündigt.
Quelle
Ich fange ja ab SS 14 mit den B-Modulen an und wollte u.a. FiWi Grundlagen belegen. Das sollte dann aber direkt im SS 14 geschehen, damit ich zur Not im WS nochmal die Chance auf eine Wiederholung habe, falls was schief geht.
Ansonsten habe ich mich vorerst noch für Instrumente des CO und Innovationscontrolling entschieden. Danke an dieser Stelle nochmal an embi und Tornado...ihr hattet natürlich absolut Recht. Nachdem ich mir das Modulhandbuch angeschaut habe, kam ich dann auch zu dem Entschluss, dass das gut (und vllt. sogar am besten) zu meinem Job passen sollte.

Mind. eins davon muss ich ebenfalls im SS 14 nehmen, damit ich es bis zur Seminaranmeldung abgeschlossen habe (für Littkemann ist das zwingend notwendig, bei den anderen nur wünschenswert).
Kann da jemand eine Reihenfolge empfehlen bei den beiden Modulen?
Dann brauche ich noch einen weiteren Lehrstuhl für die Präfenzangabe der SA (Littkemann und Baule hätte ich ja bereits). Nach dem Ausschlussprinzip kam ich hier auf Fließ mit Dienstleistungskonzeptionen. Das wäre dann also zusammen mit dem 2. Littkemann-Modul im WS 14/15 dran.
Außerdem klingt auch für mich Materialwirtschaft und Entsorgung sehr interessant und die Quote spricht auch für sich (wenn auch relativ wenig Beleger). Ich denke, damit werde ich es auch einfach mal versuchen - aber erst zum Ende hin parallel zur SA (SS 15) oder BA (WS 15/16). Außer da tut sich jetzt in absehbarer Zeit noch etwas bzgl. der Lehrstuhlnachfolge, sodass es vllt. doch noch für die SA und BA in Frage kommt. Dann würde ich es tauschen mit dem 2. Littkemann-Modul und Materialw. und Ents. im WS 14/15 nehmen.
Momentan kann man das ja nicht für die SA und BA einplanen, richtig?
Zum Schluss fehlt dann noch ein VWL-Modul. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Die Entscheidung treffe ich in den nächsten Tagen. Das Modul würde ich dann auch parallel zur SA oder BA nehmen.
