Hallo an alle,
abgesehen von eventuellen Förderleistungen des Staates, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Teilzeitstudium und dem Vollzeitstudium?
Zumindest einen Unterschied habe ich bei den WiWi gefunden, bei der "Prioritätsstufe" zur Seminaranmeldung, wobei hier Teilzeitstudierende aus meiner Sicht "benachteiligt" sind, da diese mehr Module ablegen müssen um in eine höhere "Prioritätsstufe" zu gelangen, vor allem beim Master, und daher auch erst später im Studiumsverlauf mit der Abschlussarbeit beginnen können. Hier mehr dazu: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/seminare/auswahl.shtml
Abgesehen davon, gibt es weitere Unterschiede, die es zu beachten gilt?
Vielen Lieben Dank!
abgesehen von eventuellen Förderleistungen des Staates, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Teilzeitstudium und dem Vollzeitstudium?
Zumindest einen Unterschied habe ich bei den WiWi gefunden, bei der "Prioritätsstufe" zur Seminaranmeldung, wobei hier Teilzeitstudierende aus meiner Sicht "benachteiligt" sind, da diese mehr Module ablegen müssen um in eine höhere "Prioritätsstufe" zu gelangen, vor allem beim Master, und daher auch erst später im Studiumsverlauf mit der Abschlussarbeit beginnen können. Hier mehr dazu: http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/seminare/auswahl.shtml
Abgesehen davon, gibt es weitere Unterschiede, die es zu beachten gilt?
Vielen Lieben Dank!