Infos und Tipps Welches Wahlpflichtmodul in Wirtschaft?

Ort
SüdTirol
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
180 von 180
Hallo an die Runde,

ich weiß, dass dies wieder eine spezielle Frage wird, aber dafür ist die Community ja da :)
Ich werde im nächsten Semester mein 5. Modul für Wirtschaft machen (Also Winter 20/21). Nun habe ich noch ein Modul "Platz", d.h. ich möchte auch ein Wahlpflichtmodul aus der Wirtschaft einschieben. Da es hier unglaublich viele gibt würde ich gern (ohne jedne einzelnen Beitrag hier im Forum gelesen zu haben) querbeet eure Vorschläge hören. Oder soll ich frisch beide Wahlpflichtmodule aus der Wirtschaft belegen. Ich will ehrlich sein: Es geht mir darum, die "Einfachsten" Module zu finden. ;)

/Edith: Habe jetzt folgenden Thread gefunden:

Werde hier das durcharbeiten. Momentan geht meine Tendenz Richtung Unternehmensgründung, da ich ja selbst bereits Unternehmen gegründet habe und eben ein Teil aus Investition & Finanzierung mit einbezogen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder soll ich frisch beide Wahlpflichtmodule aus der Wirtschaft belegen.

Das geht leider nicht, ein Modul muss aus der Gruppe Wirtschaftsinformatik kommen (oder wenn Du Dein Studium schon vor Jahren angefangen hättest, aus der Gruppe Informatik). Das andere Modul kann aus allen drei Modulgruppen kommen.
 
Hallo,
Unternehmensgründung ist ja am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hering. Das ist einer der anspruchsvollsten Wiwi Lehrstühle. Ich habe das Modul nicht belegt, ich kann zum Inhalt nichts sagen, allerdings kannst du vielleicht ein paar Infos hier im Wiwi-Forum zu den einzelnen Modulen rausziehen. Da gibt es jede Menge Erfahrungsberichte.
Viel Glück
 
Das geht leider nicht, ein Modul muss aus der Gruppe Wirtschaftsinformatik kommen (oder wenn Du Dein Studium schon vor Jahren angefangen hättest, aus der Gruppe Informatik). Das andere Modul kann aus allen drei Modulgruppen kommen.
Ja du hast Recht! Hab es auch schon nachgelesen. Danke für die Info!
Nun ich werde jetzt trotzdem erstmal schauen alle Pflichtmodule zu belegn und nach dem 10. mich für die bachelorarbeit sowie das Seminar zu interessieren und mich dementsprechend ausrichten
 
Zurück
Oben