Sonstiges Wer hat im SS 2014 Einführung WiWi belegt?

Hallo Leilla,
vielen Dank für die schnelle Antwort!:-)
 
Genau. Es gab Module, wo ich froh war, diese überhaupt zu bestehen (mit 51 Punkten) und dann habe ich dennoch ein Modul auch mal mit 100 Punkten oder auch mal 83 Punkten geschafft. Obwohl ich mich zumeist nur auf das Wesentliche konzentriert habe... Also, alles ist möglich. Und nicht verzweifeln an dem BWL-Skript. Das ist eines der Schlimmsten (neben Mathe). Wenn man das geschafft hat, hat man schon viel erreicht.
Die Frage ist ja, was es bedeutet "es geschafft" zu haben. Ich habe gestern die Kurseinheit 1 beendet, konnte von den Aufgabe aber lediglich 2 lösen, und das waren die, in denen es nicht um Formeln ging. Schaue ich mir die Formeln an, verstehe ich nur Bahnhof. Zu behaupten ich habe Kurseinheit 1 geschafft, bedeutet für mich auch, dass ich jede Aufgabe zu dieser Kurseinheit lösen kann. Aber das ist nicht der Fall... Ich hoffe, dass ich so richtig arbeite, also erstmal alles lesen, aufnehmen und später die relevanten Teile wiederholen durch alte Klausuren etc.... Momentan stellt sich aufgrund des BWL Skripts Kurseinheit 1 der FHHagen jedenfalls eine gewissen "puh, das kann doch niemand verstehen,der nicht bereits Professor ist"-Haltung ein...
 
Die Frage ist ja, was es bedeutet "es geschafft" zu haben. Ich habe gestern die Kurseinheit 1 beendet, konnte von den Aufgabe aber lediglich 2 lösen, und das waren die, in denen es nicht um Formeln ging. Schaue ich mir die Formeln an, verstehe ich nur Bahnhof. Zu behaupten ich habe Kurseinheit 1 geschafft, bedeutet für mich auch, dass ich jede Aufgabe zu dieser Kurseinheit lösen kann. Aber das ist nicht der Fall... Ich hoffe, dass ich so richtig arbeite, also erstmal alles lesen, aufnehmen und später die relevanten Teile wiederholen durch alte Klausuren etc.... Momentan stellt sich aufgrund des BWL Skripts Kurseinheit 1 der FHHagen jedenfalls eine gewissen "puh, das kann doch niemand verstehen,der nicht bereits Professor ist"-Haltung ein...
Das ist ganz normal, dass man nach einmaligen Durchlesen der KE kaum eine Aufgabe lösen kann. Das geht uns (fast) allen so. Also keine Angst. Deine Herangehensweise finde ich richtig. Erstmal alles lesen und einen Überblick verschaffen, später mit Aufgaben alles wiederholen und festigen.
 
Dann bin ich ja beruhigt, dass es fast allen so geht. Da fühlt man sich gleich weniger unsicher bzw. nicht so allein gelassen mit seinem "Problem" :-D
 
Ich habe durch das Lesen der KE bisher auch kaum wirklich was gelernt. Das kam immer erst durch Mentoriate oder Aufgaben. Da bleibt auch erstmal nicht viel hängen und manche Sätze versteht man vllt. Gar nicht. Aber dadurch sollte man sich nicht verunsichern lassen.

Aus diesem Grund habe ich die KE in Unternehmensführung zb auch versucht mehrmals zu lesen. Denn wenn du dich durch einmaliges lesen und Aufgaben mit dem Stoff beschäftigt hast, fällt dir das zweite Lesen und vorallem verstehen schon viel leichter.
Aber das ist m.M.n. nicht bei vielen Modulen notwendig.
 
Die Frage ist ja, was es bedeutet "es geschafft" zu haben. Ich habe gestern die Kurseinheit 1 beendet, konnte von den Aufgabe aber lediglich 2 lösen, und das waren die, in denen es nicht um Formeln ging. Schaue ich mir die Formeln an, verstehe ich nur Bahnhof. Zu behaupten ich habe Kurseinheit 1 geschafft, bedeutet für mich auch, dass ich jede Aufgabe zu dieser Kurseinheit lösen kann. Aber das ist nicht der Fall... Ich hoffe, dass ich so richtig arbeite, also erstmal alles lesen, aufnehmen und später die relevanten Teile wiederholen durch alte Klausuren etc.... Momentan stellt sich aufgrund des BWL Skripts Kurseinheit 1 der FHHagen jedenfalls eine gewissen "puh, das kann doch niemand verstehen,der nicht bereits Professor ist"-Haltung ein...

Ich habe damals nichts außer der Theorie in dem Skript verstanden. Über die Formeln habe ich hinweg gelesen und noch nichtmals versucht zu verstehen. Denn ich hatte ja auch noch keine Ahnung von Ableitungen... :redface: Die Fragen in den Skripten habe ich glaube ich in der gesamten UNI-Zeit kein einziges Mal durchgearbeitet. Das muss ich zu meiner Schande gestehen. Ich habe sie mir angeschaut, aber nicht wirklich selbstständig gelernt.
 
So wie ich das sehe, scheint dieses Buch "BWL-Klausuren: Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger" von Thomas Hering ja auch sehr gut oder besser geeignet zu sein, als die Skripte.
Ich bin mit Modul 40500, Kurseinheit 3 nun zu etwas mehr als 50 % durch und muss sagen, dass ich davon einen großen Teil nicht im Kopf behalten habe. Man weiß aber auch nie so recht, was nun später mal wichtig für die Klausuren ist und was nicht.
Da sind wahrscheinlich alte Klausuren bzw. dieses Buch wirklich die bessere Wahl... ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen. Die Leseprobe bei Amazon zeigt immerhin, dass ähnliche oder sogar die gleichen Fragen wie in den Skripten in den Klausuren verwendet werden...
 
Unser Reden :D
 
Zurück
Oben